Beiträge von pip

    Lithiumakkus haben eine geringe Selbstentladung - wenn Du einen Pol abklemmst, brauchst Du keine Erhaltungsladung.

    Hier wird geschrieben, dass es nicht ueber die Steckdose funktioniert: Welches Ladegerät für Lithium-Ionen-Batterie ?

    Vielleicht auch ganz gut so, denn sollte die Batterie einmal fast leer sein, koennte der Ladestrom evtl. die Steckdose und ihre Sicherung ueberfordern.


    Abgesehen davon, wir haben gerade Anfang Oktober. Du willst doch den Helm nicht jetzt schon an den Nagel haengen?

    Moin Bernd,

    alleine Deine Beitraege in diesem Thema zeigen, dass Du Deine AT auch bewegst, und nicht nur am Wochenende zur Eisdiele. Du brauchst Dich sicherlich nicht rechtfertigen, wie Du Dein Motorrad behandelst oder veraenderst - meinen Respekt haettest Du auch, wenn es tatsaechlich eine GW waere oder die Maschine mit Blattgold bezogen waere.


    Pip, der in der kalten Jahreszeit auch die Handprotektoren aufruestet (Barkbuster Blizzard)

    Neulich wurde in einem anderen Beitrag hier eine 4-Rad Africa Twin gezeigt. Mich hatte die seltsame Bereifung gewundert, so dass ich nach dem Hersteller gesucht habe. Der hat auf seiner Webseite tatsaechlich Reifen, die explizit dafuer gefertigt werden, dass man sich nach eigenem Beduerfnis sein eigenes Profil schnitzt ...

    quelle: mickeythompsontires.com

    Die meisten hier fahren fast 100% Strasse und entsprechende Reifen, fuer die muss nichts geaendert werden.


    Wer aber auch ins Gelaende will und sich grobes Profil wuenscht, dem sollte es auf Wunsch moeglich sein, sich ab Werk oder beim Haendler eine elektronische Begrenzung einrichten zu lassen, mit der eine Eintragung auf Vmax 160 im Schein moeglich ist. Immerhin koennen die Hersteller auch die Freischaltung von Tempomat, QuickShifter, Mapping etc. bei manchen Modellen inzwischen regeln.


    Diese beiden Benutzergruppen haben wohl wenig Ueberschneidung.

    In dem Zusammenhang hilft das nichts. Deshalb der Wunsch, die Vmax elektronisch dauerhaft begrenzen zu koennen, wie es auch bei einigen Autos geschieht.

    So haette man eine breitere Wahl an Reifenmodellen, und der Fahrspass bliebe voll erhalten, denn ueber 160 fahre ich eh fast nie.

    Das waeren immer Kompromisse. Ich brauche keine 200km/h. Lieber waere mir die Moeglichkeit, Vmax ueber Werkstatt oder Haendler elektronisch begrenzen zu koennen. Dank RideByWire etc. ist das heute nur noch eine Frage der Software.

    Dann koennte man wie beim Ablasten von Lkws das Motorrad mit Vmax 160 zulassen, und alle Probleme waeren geloest.

    Solange Du nicht unter der Abgasanlage schmorst, gehoer das unter Freunden einfach dazu. :twisted:Ich versuche auf solchen Touren immer, eine Kamera in sekundenschnelle griffbereit zu haben ...


    Einmal war ich allerdings dabei, meinen Kumpel mir dem Teleobjektiv zu fotographieren und erwischte ihn dabei, seine Tenere in den Sand zu legen. Tolles Foto!

    Wochen spaeter fiel mir auf, dass die GoPro lief. Auf dem Video hoert man gerade noch aus der Ferne, wie er um Hilfe ruft, weil sein Bein unter dem Mopped lag. Das hatte ich wegen des Helmes nicht gehoert ...

    Nichts passiert, und mehr als 5 Sekunden hat das Foto auch nicht gekostet.