Beiträge von Tofi02

    Da bin ich gerade beim YT durchscrollen drauf gestoßen....


    Dieses Konzert der B52's habe ich Anfang der 80er Jahre in der Dortmunder Westfalenhalle gesehen und es ist immer noch eines meiner Lifetime Favoriten .


    Video


    Ende der 90er habe ich die B52`s dann noch mal in der Frankfurter Festhalle gesehen, auch das war immer noch bemerkenswert.

    Hi,


    ich habe seinerzeit in 2020, als ich meine Rasten bestellt habe, über < max_fx@centrum.cz > mit einem Radan per Mail kommuniziert. Ob die EMail noch gültig ist, kann ich allerdings nicht sagen. Versuch macht kluch....


    War aber ein sympathischer Kontakt.

    Moin,


    ich war aufgrund einer zeitlich passenden Dienstreise vor rund 15Jahren auf einem der weltweit größten Oktoberfeste in Blumenau, Brasilien. Das findet sogar erst im Oktober statt. Details u. a. hier


    Leider - oder auch nicht - fehlt mir der Vergleich zu München, da war ich noch nicht. In Blumenau war es richtig gemütlich, natürlich gibt es auch Bier, aber so wie ich das in den Medien gesehen, wohl bei weiten nicht so viele völlig betrunkene Personen wie in München. Und es ist schon skurril, in einem südamerikanischen Land mit Samba Tradition urdeutsches Liedgut zu hören und ein Fachwerkhotel " Alpenrose" oder so ähnlich zu sehen....


    Die deutsche Sprache ist dort noch sehr verbreitet, so sind z.B. die Hinweisschilder am Regionalflughafen in Joinville dreisprachig ( Saida, Exit und Ausgang ! )

    Für mich als Ruhrpottler mit zwei Opas, die Bergleute waren, ist das einfach.....das ist das Steigerlied.


    Steigerlied

    Das ist bei der TA ideal - eine Schraube ( rot eingekreist ) lösen, Verkleidung aus den Gummibuchsen friemeln und abnehmen und die Batterie liegt in ihrer Pracht direkt vor einem. Inkl. Polklemmen abschrauben dauert der Aus- bzw. Einbau nicht mehr als jeweils 5 Minuten....


    Genau die gleiche hätte ich auch vorgeschlagen - habe hier noch ein PD06 von 91 mit mittlerweile 95 Tkm in der Garage stehen, die sporadisch von meinem Sohn bewegt wird, Anmeldung ist 03-10.


    Die läuft nach wie vor top, springt auch nach längerer Standzeit problemlos an, man muss nur die Batterie bzgl. Ladezustand und Wasserpegel im Auge behalten und kann auch im Gelände einiges. Kostenpunkt für ein gepflegtes Modell aus den Baujahren locker im Budget.


    Bild ist von holländischen TET im Juli

    Im Nachgang hier nochmal ein "Bild des Tages" zu der Veranstaltung.....


    rucksackfotos__13A0403_Nutzung Social Media (Original)_386ede3a_.jpg

    Am WE war ich beim Reiseendurofestival auf der MX Strecke in Vosswinkel.

    Tolle Charity Veranstaltung, sehr staubig, leider die einzige CRF 1000, aber noch ein paar ältere RDs. Man merkt, das die Strecke für kleinere MX Motorräder gemacht ist. An der einen oder anderen Stelle musste man schon aufpassen, das man mit unserem Dickschiff nicht in den Hang einschlägt, der von den MX Kisten einfach übersprungen wird ( oder ich bin nicht mutig genug :think: :character-oldtimer: )


    Meine Handykamera ist leider defekt, deshalb die schlechte Bildqualität. Aber ein professioneller Fotograf hat Bilder gemacht, die sind aber noch nicht veröffentlicht. Ich stelle die Tage dann nochmal welche ein. Bei Interesse sind einige Bilder auf der HP von älteren Veranstaltungen und es gibt auch ein paar Videos bei YT.


    WhatsApp Image 2025-08-23 at 11.29.08.jpeg

    Viele bauen das Tablet auch direkt auf den Lenker unterhalb des normalen Displays - ungefähr so z.B. " klick mich ". Da gibt es aber auch noch einige andere Lösungen.

    Bei meinem Halter ist das Tablet abgeschlossen und lässt sich ohne Werkzeug oder rohe Gewalt nicht ohne weiteres aus dem Halter nehmen, d.h .bei Fahrpausen bleibt es einfach im Halter.


    Es ist aber auch in wenigen Sekunden nach dem aufschließen entnehmbar. Auf der von mir verlinkten Seite zum Halter gibt es ein kleines Video, das das Procedere beispielhaft an einem Handy zeigt.