Hi,
dieses ADAC Training in Bauschheim macht Spaß und man lernt viel, eigene Erfahrung.
Bei YT gibt's dazu auch eine Reihe von Videos.
LG Tofi
Hi,
dieses ADAC Training in Bauschheim macht Spaß und man lernt viel, eigene Erfahrung.
Bei YT gibt's dazu auch eine Reihe von Videos.
LG Tofi
Alles anzeigenIn jeder Ortschaft reisse ich das Visier auf um durchzuatmen. Ab 60 km/h zieht´s dann an den Augen. Ich habe auch schon mit verschiedenen Höheneinstellungen an der Scheibe experimentiert. ...
Was bin ich froh, das bei mir der Standard passt oder ich nicht so empfindlich bin. Fahre eine 18er ATAS mit Standard Windschild und Gabelbrückenabdeckung, mehr habe ich bis jetzt nicht gebraucht.
Sowohl mit meinem alten Helm Uvex Enduro ( baugleich mit Nishua Enduro, gibt's bei Louis ) als auch mit dem neuen Scorpion ADF 9000 fahre ich bei normalen Temperaturen >10-15°C so gut wie immer mit offenem Visier, allerdings entweder mit Sonnen- oder klarer Brille gegen Insekten und andere Dinge zum Schutz der Augen. Das ganze bis rund 130 km/h also quasi fast immer. Visier ist nur zu wenn es kälter ist oder bei Regen.
Stellt euch mal nicht so an
( Vorsicht, Ironie )
Alles anzeigenLass mal lieber 😅
Ich arbeite daran ....
Thema ist, das mein Sohn 1,96 groß ist und nur hohe Mopeds in Frage kommen. Die alte Transalp ist deutlich zu klein und die fährt er nur, weil "einem geschenkten Gaul.....oder so ähnlich". Der eigene Geschmack ist halt anders, andererseits fährt er auch nicht so viel und hat als Student nicht das Kleingeld verfügbar, das unbedingt was anderes ins Haus müsste oder könnte. Wir werden es sehen....
Alles anzeigenGestern wurde mein angehender Schwiegersohn in die Riege der Bratwurstbiker aufgenommen
![]()
Mit seiner Husqvarna kommt der echt gut um die Ecken.
Noch einer, der sich um den Nachwuchs kümmert... . Ich habe nämlich den Eindruck, das der Anteil der "Silberlocken" immer mehr steigt...
Hallo zusammen,
Ich bin am Wochenende zusammen mit meinem Filius auf Transalp PD06 von 91 den TET Holland von Venlo nach Aachen und TET Belgien von Trois-Pont nach Aachen gefahren.
Was soll ich sagen, das war bei dem aktuellen trockenen Wetter soweit kein Problem, höchstens staubig.
Der belgische Teil hatte auf den gefahrenen 75 km nur einen sehr geringen Schotter Anteil, vielleicht zusammen 2km. In Holland war das schon mehr, von den 170km schätze ich ein rundes Drittel.
Der Rest waren kleine und mittlere Landstraßen, auch schön zu fahren. Für meinen Sohn, der das erste Mal keinen Asphalt unter den Rädern hatte, schon eine neue Erfahrung. Er hat aber alles gut gemacht und erzählt mir jetzt immer irgendwas von komischen österreichischen Motorrädern, die da ins Haus sollen
Alles anzeigenWobei das auch sehr auf die GS ankommt. Ich bin mal durch dummes Geschick in einer Testfahrt mit einer R1200GSA mit dem wassergekühlten 125PS-Motor auf die Kesselbergstraße geraten. Sehr kurvig, aber zu Tode reguliert. Und dann war da noch dieses Wohnmobil vor uns, so dass es relativ nervig war, da langzufahren. Daraufhin habe ich beschlossen: "Ich fahr' jetzt alles im Dritten". Und zu meiner großen Verblüffung kann man dieses Mopped im 3. Gang ab ca. 10 km/h problemlos ruckfrei beschleunigen. Bis wohin der 3. reicht, weiß ich nicht, aber über 130 bestimmt.
Mit anderen Worten: Wenn man auf einer GS unter einer maladen Kupplungshand leidet, kann man zur Not das Schalten auch einfach bleiben lassen;-)
Sampleman - Ne, das ist eine ältere 1050er......
Alles anzeigenIm Vergleich zu meinen Schalter Kollegen fahre ich längere Serpentinen total entspannt zügig. Diese haben mir auch bei der Hinterherfahrt bestätigt, dass sie sehr mit ihren Schaltvorgängen beschäftigt sind und dann irgendwann auch ein bisschen geschlaucht sind. Es verlangt ja auch schließlich Konzentration und Initiative bei ein paar hundert Schaltvorgängen auf solchen Strecken.
Das kenne ich aus so - immer wenn ich mit einem Kollegen mit Schalter GS zusammen kleine und kleinste Straßen im Hausrevier fahre, kommt nach einer gewissen Zeit die maulige Ansage, ob wir nicht mal wieder "normale" Straßen fahren können. Ihm würde schon vom dauernden Schalten der Fuß und die Kupplungshand abfallen und ich würde da so völlig entspannt durchziehen....
Hi,
ich habe mir im Frühjahr einen Scorpion ADF 9000 von Louis gegönnt. klick mich
Passt gut auf meine Rübe in XXL ( 63 Kopfumfang, habe immer so große Dinger auf, auch beim Fahrrad...), sieht chic aus, passt zum meiner Tricolor ATAS, das Sena 30K passt auch.
Wer auf dem Forumstreffen in Kropp war, hat mich damit gesehen.
LG
Sehr schön, super gemacht.
Da komme ich ja mal gut bei weg.....
Tja, das ist schwierig, jedem muss sein persönliches Schutzbedürfnis selbst beurteilen.
Ich fahre - aber immer mit einem etwas schlechten Gefühl, wenn ich auf der Straße bin - mit einer Ortema Ortho-Max Protektorenjacke, Ortema Innenhose mit Protektoren und Knieprotektoren. Außen rum dazu eine Thor Crosshose, Jersey und eine Acerbis Endurojacke.
Also ich stelle meine ATAS zusätzlich noch auf eine Rangierhilfe in der Garage - klick mich
ok, einfach ist anderes, aber grundsätzlich geht das schon mit etwas Einsatz und drücken und heben. Nur mit Badeschlappen ist schlecht, da habe ich mir schon mal einen derben Kratzer am Schienbein geholt.