Bei meiner 91er Transalp mit 100 Tkm ist das auch so, da geht kaum was im Stand. Kupplung trennt ansonsten bei laufendem Motor noch ganz gut
Beiträge von Tofi02
-
-
Werbung an einem kanadischen Sandwichstand
-
Die glorreiche Mitte.
In meinen Augen auch super stimmig wenn Du ne silbergraue ATAS SD06 holst weil Du merkst das nämlich genau diese Farbe die schönste ist .
Hi Tigggi Ich glaube, wir haben ein Missverständnis - ich will nicht weg von meiner Tricolor, nur weg von meinen aktuell schwarzen Helm und Klamotten ....
-
Hi,
Ein neuer Hut muss her....Ich habe mich jetzt auf den Scorpion ADF 9000 eingeschossen, anprobiert und die richtige Größe herausgefunden.
Jetzt meine Frage - Welches Design würdet ihr nehmen ?
Ich fahre eine ATAS aus 2018, klassische Tricolor. Bevor Diskussionen aufkommen, ja das ist die schönste
. Da ich weg will vom schnöden Schwarz, stehen diese zur Auswahl :
Welchen würdet ihr nehmen ?
Beste Grüße
Tofi
-
Es gibt keinen Hochdruckreiniger, der wirklich sauber macht.
Sauber wird es nur mit mechanischer Berührung.
Ein bisschen hilft entsprechende Chemie, davon leben ganze Firmen wie Dr. Wack und Co., aber richtig sauber wird's nur mit Schwamm, Bürsten, oder so was.
Man schaue sich mal das Procedere einer kompletten Autowäsche in den entsprechenden Foren an, da ist z.B. bei den Enthusiasten eine Waschstraße unter Todesstrafe verboten
-
Auch keinen Kärcher würde ich nicht kaufen sondern nur vom Kränzle, denn gibt es ja schon ab 450,- Euro dann hat man auch was fürs Leben lang.
Habe einen Kränzle 1152 TST - geiles Teil. Nie wieder Kärcher, zumindestens nicht die gelbe Home - Serie, die graue Profi Serie ist ok.
-
teedee911 - in dem Zusammenhang mit der Frage zu den richtigen Stiefeln empfehle ich folgenden Thread hier aus dem Forum. In dem gibt es viele Hinweise ....
LG Tofi
-
Übrigens: Nach meinem Eindruck war in diesem Jahr - zumindest in Augsburg - DEUTLICH weniger Geballer als im Vojahr.
Ich wohne in einer Ruhrgebietsrandlage - Kleinstadt mit nicht ganz 50k Einwohnern. Heute steht in der Zeitung, das die FW bei uns in der Silvesternacht nur zu zwei Einsätzen ausrücken musste. Bei dem einen war es ein Fahlalarm eines Brandmelders und der andere war eine auf der Straße in Brand geratene Feuerwerksbatterie nach dem Abbrennen, also beides glücklicherweise "Kleinigkeiten"
Das deckt sich mit meinen Beobachtungen auf dem Rückweg von einer privaten Silvesterfeier, die Verschmutzung der Straße war meines Erachtens deutlich geringer als manche Jahre vorher.
Vielleicht haben viele doch mittlerweile ein anderes Verhältnis zum Böllern entwickelt ..... Irgendwo hatte ich im Vorfeld gelesen, das der "Verband der Böllerindustrie" für dieses Jahr Rekordümsätze gemeldet hatte, das war zumindestens nicht bei uns.
-
Aber um nochmal kurz auf das Thema zurückzukommen ...
Benutzt jemand eine Grillpfanne, also die eckige mit den Rillen?
Nein, ich nicht.
Mir erschließt sich kein Vorteil der Rillen außer vielleicht ein bisschen Muster auf dem Steak.
Auf den Herd passt es auch nicht richtig wegen der Form und rühren oder schmoren kann man auch nicht darin.
-
Ich habe einen schönen, mit Keramik beschichteten 28er-Wok von Silit.
Nene, das ist kein Wok, das ist höchstens eine beschichtete Pfanne in Wok-Form
. Ein richtiger Wok ist ganz simpel nur aus Blech mit einem runden Boden und braucht einen Gasbrenner oder was ähnliches als Hitzequelle.
Ich habe sowas klick mich... zu Hause, das hat wirklich viel Leistung, allerdings nicht dort gekauft, sondern für einen Bruchteil des Preises direkt aus China mitgebracht. In natura sieht das dann so aus Video... Ich habe den eingebaut in ein Ikea Regal, hier noch ein Bild direkt nach dem Bau.