Beiträge von dhdani
-
-
Ja, der Fotograf stand auf der Strasse...

-
Alles anzeigen
Moin
ist das eine geführte Tour??? Die von Edelweiss???
Das würde mich auch interessieren.
Gruß Robert
Ja, das kann man jetzt. Silvia selber will es nicht veröffentlichen, aber ein Tourbegleiter hat die Freigabe erteilt.
Meinen herzlichen Dank an den mir unbekannten Wilhelm Esser.🫡
Eurasia Overland Tour 2024 IIMunich - Lhasa - 14 Countries- 47 Days - 12,500 Km -www.polarsteps.com -
Alles anzeigen
Sehr geiles Moped und unheimlich drehmomentstarker Motor! Ich hatte sie mal bei 30 Grad Aussentemperatur auf ca. 100km probe gefahren und da hatte mich die abgegebene Hitze vom hoch verlegten ESD doch sehr gestört. Sonst wäre ich vermutlich schwach geworden...
Fahr mal meine alte Duc...Rundum Hitzepaket..

Vielleicht baue ich dieTrumpi auf 2in1 um. Erstmal sehen.
-
Alles anzeigen
Huiii, was hat dich das Teil gekostet?
5800.- plus Eintausch...
Listenpreis war knapp 16000.- harte Fränkli.
-
Ich konnte nicht anders.

-
Neue Reifen und Federbeine für die Trumpi.

-
Alles anzeigen
Meine Fahrradreifen brauchen 4 bar. Er hat auch das über Jahre gut hin gebracht, aber genau bei dieser Disziplin hat er irgendwann einfach gesagt: Jetzt ist Schluss !
Preis/leistung ist TOP, beim Airman.Das kann der Procharcher wirklich gut. Von 1.5 auf 4 bar in unter einer Minute. Vier Fahrrardsterifen haben mich einen von 5 Ladebalken gekostet.
Ich habe noch den kleinen Bosch Easy Pump Kompressor.
Der müht sich redlich, braucht aber für ein bar am Fahrrad schon 3 Minuten. Motorradreifen sind mit vollem Akku möglich, aber das dauert gefühlt 10 Minuten und saugt den kleinen Akku leer. Zudem gefühlt doppelt so laut wie der Procharcher.
Ergänzung: der Procharcher lässt sich auf Auto, Fahrrad,Motorrad und Überbrückung einstellen. Was auch immer die ersten drei im Kompressorverhalten ändern sollen, ist mir aber nicht ganz klar.
-
Vielleicht hatten wir den ja schon.
Eine "Wollmilchsau".
Pumpt, leuchtet rot und weiss und gibt SOS, lädt Allerlei und hilft starten.
Den Hinterreifen hat er in 2.5 Minuten auf 2.5bar gebracht.
Vielleicht ein bisschen gross geraten fürs Motorrad.
-
Erstmal gut dass da niemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist. Das kenne ich leider anders.
Als bekennender Kuppler verstehe ich irgendwie nicht, dass Honde da keinen "Oh Shit" Hebel an der Position der Kupplung stehen lässt. Bin überzeugt dass jeder DCT Fahrer da in solchen Situationen intuitiv hingreift, nicht?
Wie ich es verstanden habe, werden die zwei Kupplungen über Öldruck geschlossen. Warum also nicht diesen elektronisch gesteuerten "O-Shit" Hebel der die Kupplungen vom Öldruck entlastet, sprich öffnet? Aber was weiss ich schon....
Würde aber gerne so einen DTC "Grossroller"umbauen.
