Hey Babusch
Hätte Interesse an der Sportscheibe.
Ich habe dir eine Pn gesendet
mfg
Hey Babusch
Hätte Interesse an der Sportscheibe.
Ich habe dir eine Pn gesendet
mfg
Hakengurte ohne Sicherung hängen sich gerne schon mal aus, verursacht durch das Einfedern des Motorrads.
Meist an statischen Zurrpunkt am Hänger, weniger an den Schlaufen.
Gerne bei Enduros mit großem Federweg, hohem Eigengewicht und ungedämpften Anhängerachsen.
Mir schon 2mal passiert, deshalb benutze ich keine S-Haken mehr.
lg
Arno
Alles anzeigenJa, so verbeulte Rahmenuntezüge habe ich schon mal gesehen. Das will ich vermeiden. Habe die Skidplate von flatland racing bestellt. Die gefällt mir am besten.
Und morgen baue ich das Wilbers Federbein ein.
Hallo ThomasK
Hast du denn inzwischen die Flatland Skidplate verbaut, und zufrieden damit ?
Wie harmoniert dieser mit der Plastikverkleidung ?
Auf den Bildern sieht man das leider nicht ganz so genau.
Darf ich fragen was das ganze inkl Zoll letztendlich kostet ?
Gruß
Hi
Nachdem ich meine XT verkauft habe soll nun die CRF300 Rallye neben meiner AT einziehen
Jetzt ist diese ja gerade modellgepflegt worden.
Neben neuen Design, Abgasnorm und anderen Kleinigkeiten soll sich auch das Fahrwerk "geändert" haben.
Auch wenn diese ja noch keiner fährt, gibt es vielleicht doch inzwischen Wissen zu den Änderungen am Fahrwerk dazu ?
Aktuell wird beim H-Händler vor Ort die 2024er CRF300 Rallye für 6400€ (Tageszulassung) verkauft.
Die 2025er wird wohl bei 7600 liegen.
Ob sich bei der 2025er noch das Steuergerät - bei Bedarf -flashen lässt ?
Gruß
Arno
PREISUPDATE: 4500€ VHB
Hi
Die XT ist seit 2016 in meinem Besitz, und wurde von mir hauptsächlich für Motorradreisen (Südamerika) erworben und benutzt.
Es ist die Variante ohne ABS, mit deutlich mehr Federweg als die ABS Version.
Leider ist diese Zeit nun vorbei und für Touren in Europa habe ich noch ein anderes Motorrad. (CRF1000 )
Das Motorrad ist unfallfrei aber nicht umfallfrei, und in einem sehr guten Zustand.
Technische Daten:
Baujahr 04/2012
Km: 37394
TÜV: 08/2025
Aktueller Wartungszustand:
- Neuer Kettensatz
- Bremsflüssigkeit, Öl mit Filter und Luftfilter vor kurzem gewechselt
- Reifen (Heidenau Ranger 5mm Profil)
- Bremsbeläge gut für 10Tkm
- Anzahl der Fahrzeughalter: 2 (mit mir)
Zusatzaustattung
- Griffheizung Oxford
- Konifizierter Maguralenker
- Kettenöler (Unterduckgesteuert)
- Handprotektoren Barkbuster (mit SW Motech Griffschalen)
- Sturzbügel (SW-Motech)
- Breite Endurofussrasten (SW Motech, Gummi abnehmbar)
- Unterfahrschutz Aluminium (Touratech)
- Luftfilter ist waschbar
- Schalthebel klappbar (OTR)
- Gepäckplatte (SW-Motech)
- Kofferträger (Touratech)
- Gekürztes Originalheck
- LED Miniblinker
Die XT befindet sich in einem sehr guten Zustand, und ist ein Garagenfahrzeug.
Es wurde gut gepflegt und regelmäßig gewartet.
Kleinere Gebrauchsspuren sind natürlich vorhanden.
Ein kleiner Spannungsriss ist vorhanden in der Tankabbdeckung. (Letztes Bild)
Es ist selbstverständlich noch angemeldet und steht abgedeckt in der Garage.
Es ist ein absolut zuverlässiges und robustes Reisefahrzeug. Durch den großen Tank, und den geringen Verbrauch ist die Reichweite allen anderen Einzylindern weit überlegen.
Der Preis ist verhandelbar, jedoch nur im Rahmen.
Das Motorrad wird ausschließlich abgemeldet übergeben.
gruß
sokrags
Hi
Ich habe mir bei einer TET-Tour, durch einige sehr spontane Richtungsänderungen und 90° Schräglagen, meine Alpinestars-Toucan-Stiefel ruiniert.
Jetzt wollte ich die nicht wegschmeißen, (sind noch wasserdicht) also habe mich ein wenig auf die Suche gemacht wie man das reparieren kann.
Gefunden habe ich die Fa. "City Multi Service" von Peter Rhein in Amberg. (Visitenkarte Anlage )
Habe ihn dann die Bilder der Stiefel mit den Beschädigungen geschickt.
Hr. Rhein hat mir einen Angebotspreis von 20€ pro Stiefel, (plus Versandkosten) falls die Reparatur möglich ist.
Ich habe die Stiefel also hingeschickt und dann nach 10 Tagen wieder erhalten.
Ich finde die Reparatur sehr gelungen, somit wollte ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Einen Praxistest habe ich noch nicht gemacht, aber den verwendete Kunststoff ist dem der Stiefel von der Materialstärke und Machart sehr ähnlich
(Ps meine Haxn sind , im Gegensatz zum Ego, heil geblieben)
Gruß
Sokrags
Alles anzeigenHallo Hoffi 69,
kannst du mal etwas zu den Laufgeräuschen des Anakee Adventure sagen.
Gruß Josef
Zum Laufgeräusch kann ich folgendes beitragen
Ich habe nun 12Tkm auf dem Reifen, (habe den für eine Andalusientour montiert) und schätze die Laufleistung auf mind 14Tkm
Bei diesem Geräusch hast du schnell das Gefühl einen Lagerschaden im Getriebe zu haben.
Dies wird noch verstärkt durch Resonanzkörper wie z.B Alukoffer. (oder Kardantunnel bei der GS, damals gabs einen Aufschrei der GS-Fahrer als dieser als Erstausrüstung montiert war)
Das Geräusch hat rein gar nichts mit dem Laufgeräusch ("Singen") eines Grobstollers z.B. Heidenau zu tun.
Es nervt nur die ersten 6 - 8000km extrem im Bereich zwischen 80-120Km/h und leichter Schräglage.
Fazit: Top Reifen aber ich bin froh wenn er endlich fertig ist
gruß
Arno
Hi AT-Noob
Hast Pn
gruß
HI Zuendkerzl
Herzlichen Dank für den Hinweis, wie du siehst bin ich nicht der schnellste
(Komm aber meist trotzdem an)
Werd mich mal mit Ihm in Verbindung setzen.
Gruß
Arno