Alles anzeigenNebenbei erwähnt, wir Wissen alle das es früher viel mehr Japaner mit Kardan gab, die allesamt nicht schlecht waren. Wurde wohl im Lauf der Jahrzehnte immer weniger wegen Preis- und Gewichtsgründen. Ich behaupte, die "alten" Kardanantriebe waren allemal besser als die von BMW
Ein Kumpel von mir fährt seit über 20 Jahren und 180 000km seine Suzi GSX1100G mit dem 1. Kardan. Jährlicher Ölwechsel und gut ist. Ja, ich weiß die G ist ein Eisenschwein, aber Robust
Ich hatte vor der AT1000 einen Crosstourer, bei dem bei 40.000 km die Kardanwelle wegen Rückruf getauscht werden musste. Mit dem Crosstourer hatte ich in den 3 Jahren, als ich ihn hatte, wirklich Pech, da auch der komplette Kabelbaum getauscht werden musste, wegen ständigen Kurzschlüssen. Auch müsste bereits im ersten Jahr der rechte Schaltereinheit auf Garantie ersetzt werden, weil das Motorrad nicht immer starten ließ. Es war ein DCT Modell und die Feststellbremse war eine sehr schwache Konstruktion, die ebenfalls ersetzt werden musste. Und zur Krönung waren auch noch die Gabel undicht. So viel Probleme hatte ich noch nie mit einem Motorrad.