Hmm bei einem Aluschutz würde ich ihn in natura kaufen und dann schlichtweg eloxieren lassen. Somit ist die Oberfläche weniger Kratzempfindlich und kleinere Kratzer gehen nicht gleich durch die Farbe.
Aus meiner Sicht kommt es auch darauf an was für Farbakzente man setzen will. Will ich die AT All Black halten oder eventuell über den Motorschutz und die Schutzbügel einen silbernen Akzent setzen.
Btw einer der wenigen Punkte an der AT die mich stören dass die dreierlei Goldtöne in der Maschine verbaut haben was sie auch mit der 1100 nicht verändert haben.
Das mit dem Edding am Sturzbügel muss ich auch mal durchführen. Da sind noch Kratzer vom ersten Ausflug durch den Wald mit dem K60 als ich noch nicht so den dreh raus hatte dass man mit so ner Mühle nicht Geschwindigkeit im Hang rausnehmen sollte 