Alles anzeigenJa gerne hast du einen Link von dem Forum gerne auch eine PN
Schau PN.
Alles anzeigenJa gerne hast du einen Link von dem Forum gerne auch eine PN
Schau PN.
Alles anzeigenWisst ihr ob die Heed Sturzbügel abmontiert werden müssen für den Tank abzubauen?
So wie ich das sehe auf den Bildern von Dimi, kann der Bügel glaube ich dran bleiben...
Hallo Valeri (oder Valera), wenn du willst, du kannst auch direckt in AT Gruppe RUS (WhatsApp oder Foren) Info bekommen.
Gruß
Dimi
Alles anzeigenWenn es noch eine ältere CRF1000 ohne E-Gas ist dann ist bei Dir vermutlich das IACV (Leerlaufluftventil) defekt. Es hängt sporadisch und dann hat die Maschine ein zu hohes Standgas was zum Einkuppeln führt.
Man kann das Ventil neu kalibrieren (ohne Gas warm laufen lassen bis die Lüfter anspringen) oder besser gleich austauschen lassen.
Das Ventil lässt sich leicht ausbauen und reinigen.
Gruß
Dima
Alles anzeigenOder hast du nach jeder Fahrt das Mopped gründlich gewaschen?
Natürlich nicht. Ich habe nur ein mal das Motorrad geputzt. Aber warum außen ist nix passiert? Und innen drin- rostet? Hat die Oberfläche innen dünnere Elox Beschichtung? Kann nicht sein.
Alles anzeigenHallo,
ein nicht genannter Punkt ist der Preis. Wenn der fHH 10W50 einfüllt, wird er dies auch höher abrechnen und das sollte er, wenn die Vorgabe 10W30 ist, schon mit dem Kunden bei Annahme der Maschine absprechen. Meine Meinung 😎
Das habe ich auch gedacht. Tscharlie nennt 14,66 pro Liter. Im Inspektions Tread manche haben für 10w30 18 euro bezahlt!
Alles anzeigenJa, das ist klar und hat auch nicht mit „Kopf in den Sand“ zu tun, aber wenn ich nach jedem eventuellen Fehler schauen würde den irgendwer hier im Forum mal irgendwann gehabt hat, komm ich aus den Suchen nicht mehr raus, mache mich total verrückt und verliere das Vertrauen in die AT. Das hat ja schon fast was von Hypochonder für Motorräder.
Unseres Motorrad haben Leute so wie du und ich entwickelt und gebaut. Menschlicher Faktor existiert immer noch... Die Fehlern sind überall. Es soll geprüft und einwandfrei sein, dann hast du deine Ruhe und Vertrauen. Wenn irgendwo ein Produktionsfehler vorliegt, es muss beseitigt werden.
Alles anzeigenJetzt mal ehrlich, warum untersucht Ihr alles, wo eventuell ein Fehler lauern könnte oder was defekt sein könnte?????
Vor ein paar Jahren ist man noch gefahren anstatt Fehler zu suchen.
Irgendwie macht sich die Welt immer mehr selber verrückt
Vor ein paar Jahren haben die ATAS das gleiche Problem gehabt und das war gelöst. Aber! Honda wirds zufrieden wenn du keine Fehler findest. Rostende Speichen, hängende Schaltereinheite usw.. schau mal die IssueList an. Da stehen die Probleme, die Leute zufällig entdeckt haben. Ich mache das nicht absichtlich, ich suche kein Fehler auf meinem Motorrad. Aber wenn da gibt es was, mann soll reagieren. Kopf in den Sand stecken bringt nix.
Alles anzeigenMorgen ist‘s wieder soweit:
1DCC2DB1-0513-4F5D-8CD3-02E1C4B0DCB9.jpeg
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Jens, ich sehe da die mit Linksgewinde nicht. Manche haben es schon))))
Alles anzeigenExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So Heino...
nun erkläre Mal so einen, wie man zwei Bohrer ins Futter spannt
Mich hat so ein Sergeant in Militärdienst versucht zu verarschen)))) Sehr schnell hat er verstanden, dass lieber eine andere Person suchen muss.
Alles anzeigenHi,
ja das kann man mischen, es ist nur so das das preiswerte Öl nicht viel besser wird, bzw. umgekehrt.
Nicht den Link von der Ölindustrie nehmen.
ADAC oder ACEA (Europäischer Fahrzeugherstellerverband) oder API (amerikanisches Öl-Institut)
Billiges 1,5€ Ramsch-Öl aus dem Fass, fährt ja hoffentlich keiner.....
Da sind fast keine Additive drin.
Gruß
Th.
Ok, verstanden. Ich habe 10w40 TL drin schon 3 jahre und mache das weiter. Damit ich vollzufrieden bin.
Meine alte Reifen Pirelli Scorpion Trail 2 nach 11000 km sind jetzt abgefahren und ich habe einen Satz Pirelli Scorpion Rally STR für Marokko Tour vor 4 Monaten gekauft und jetzt die sollen drauf.
Gesagt,getan. Räder ausgebaut, meine Reifenwechsel Kentnisse sind schon veraltet, deswegen habe entschieden das selbst wechseln.
Also, die Felgenschoner sind obligatorisch.
Hinten habe ich mit Outex TL Kit umgebaut, voll zufrieden. Gut reparierbar in 10 Min ohne das Rad ausbauen
Viele weigern das als unzuläsig usw, mir ist das Wurst. Funktioniert sehr gut bei vielen Leuten mehrere hundert Tausend Kilometer, deswegen habe ich auch))
Egal. Hinterrad ist abgedichtet und da habe ich keine Probelm- kein Rost, Salz usw.
Vorderrad ist bei mir immer noch Schlauch ausgerüstet und hier "Houston, we’ve had a problem". Alles rostet... Wirklich, mehrere Stellen sind Salz beschichtet und Elox geht ab. Und das Salz frisst unsere wunderschöne goldene Felgen.
Ich verstehe das nicht. Ich fahre nur Frühling-Spätherbst, woher kommt das Salz dürch Speichen rein? Die Speichennippel sind komplett Salzbelegt...
Nächstes Mal ich dichte dort mit 3M Klebeband, damit Wasser/Salz Eindrang ausschließen.
Lifehack für Reisende. Hinterrad hat Humps, wo die Reifenflanken festsitzen. Einfach so bekommst du die runter nicht.
Mit dem Holz funktioniert alles)))) Für die Klugscheißer ich wiederhole- das ist die Methode wenn du in Nix stehst und willst den Reifen runter bringen. ich habe das probiert und das funktioniert winderbar.
Die Räder sind umgebaut. Ein Schlauch kaputt gemacht (Monitiereisen hat es geklemmt). Ansonst alles super.
P.S.
Noch was. Wenn man das manuell machen will- der soll ein bisschen Muckis haben
Schönes Wochenende wünscht euch Dimi.