Laut diesem Thread geht es bei der 1000er
Sollte bei der 1100er nicht grundlegend anders sein.
Laut diesem Thread geht es bei der 1000er
Sollte bei der 1100er nicht grundlegend anders sein.
Alles anzeigenMINIMAX ist großer Mist, wenn Du nicht zu Hause bist.
Da hast du aber die erste Zeile unterschlagen
Hast du MINIMAX im Haus, bricht bei dir kein Feuer aus
Jetzt nicht unbedingt ein Werbeslogan, aber vielleicht können sich die älteren
unter uns noch an die Aktion von Stuttgarter Hofbräu aus den Siebzigern er-
innern.
Man konnte da einen Vierzeiler einsenden, der auf "Stuttgarter Hofbräu, so
ein Bier" enden mußte.
Mein Beitrag lautete seinerzeit
Stuttgarter Hofbräu, das schmeckt recht,
es war zuviel, jetzt ist mir schlecht.
Drum sitz ich hier und kotze schier,
dank Stuttgarter Hofbräu, so ein Bier.
Wurde aber nicht prämiert.
Alles anzeigenWo?
Der Berg im Hintergrund auf dem zweiten Foto, da würde ich mal sagen, das ist der Ortler.
Wäre aber trotzdem schön, wenn man den Ort dazuschreiben würde.
Für "Wo bin ich, wo war ich" haben wir ja einen eigenen Thread.
Alles anzeigenAber wohin soll man gehen bei den immer häufiger vorkommenden Rückruf Aktionen, das kann eine freie Werkstatt nicht machen.
Können vielleicht schon, aber dürfen eben nicht. Bleibt immer nur der Weg
zum nächstgelegenen offiziellen Hondahändler.
Was kommt jetzt als nächstes? CRF 33 1/3?
Bei diesem Thema würde ich mir statt KI (Künstliche Intelligenz)
mehr EI (Echte intelligenz) wünschen. Wie sinnlos muß ein Leben
sein, daß man damit verbringt, so einen Mist in´s Netz zu stellen?
Alles anzeigenMeist ist dies das Problem: der letzte muss fahren wie ein Irrer um den anderen folgen zu können.
Für mich ist das alles
erledigt.
Willst du jetzt wirklich von einer Gruppe Bekloppter auf alle anderen schließen?
Bei den Bekloppten ist es wurscht, ob sie in einer Gruppe oder alleine fahren.
Wenn ich mir diese Kamikazefahrer als abschreckendes Beispiel nehmen würde,
dann dürfte ich nie mehr auf mein Moped steigen.
Alles anzeigenV-Trec ist aber eine deutsche Firma.
Nicht ganz, dürfte wohl nur ein Markenname sein. Gibt zwar eine Webseite,
aber im Impressum steht wieder Motea.
Soll jetzt aber kein Schlechtgerede sein. Die Hebel haben eine KBA-Nummer
und dürften damit genauso gut sein wie die vergleichbaren Aftermarket-Pro-
dukte.
Allerdings für DCT-Fahrer weniger interessant, da wohl immer nur ein kom-
pletter Satz angeboten wird?
Die meiste Zeit bin ich auch alleine unterwegs und war bis zu einem gewissen
Zeitpunkt auch kein Fan von Gruppenfahrten.
Geändert hat sich das erst mit der Teilnahme am Forumstreffen in Remagen
und der nachfolgenden Teilnahme an den weiteren Treffen und Runden, die
unser Forum so anbietet und es imho zu etwas besonderem machen.
Klar geht es manchmal zu schnell oder auch zu langsam. Und da gibt es auch
besondere Erlebnisse wie die letzte Thüringer-Waldrunde mit 19 AT´s in einer
Gruppe. Da war mein erster Gedanke auch "Was für ein Scheiß, das wird doch
nie was", aber es hat super funktioniert und hat echt Spaß gemacht.
Da muß man eben manchmal mehr aus sich rauskitzeln, als man eigentlich
will oder sich auch mal zurücknehmen. Wer das nicht kann und will, der ist
eben in einer Gruppe am falschen Platz.
Was ich an diesen Gruppenfahrten schätze ist nicht nur die Fahrerei, sondern
auch die gemeinsamen Anfahrten und vor allem das abendliche Zusammen-
sein mit netten Gesprächen, dem Kennenlernen von neuen und dem Wieder-
sehen mit alten bzw. vertrauten Gesichtern.
Ich würde für mich sagen, daß der Begriff "Technologiefeindlichkeit" etwas zuweit geht,
ich würde da eher "Skepsis" oder "Kritik" einsetzen.
Nehmen wir mal unser aller Lieblingsgefährt, die AT. Die 1100er hat zum Beispiel Apple
Carplay und Android Auto an Bord. Der Threadersteller Sampleman
nutzt diese Technik sehr intensiv, hat sich damit beschäftigt und gibt auch wertvolle Tips.
Mir geht das meilenweit irgendwo vorbei. Im Auto nutze ich es, beim motorradfahren
will ich nicht telefonieren, keine Musik hören und was man sonst noch mit dieser Tech-
nologie anfangen kann.
Aber ich fahre nun mal eine 1100er und habe diese Features an Bord. Also muß ich auch
mit den Lenkerarmaturen leben, Honda wird mir sicher keine AT ohne bauen.
Und nicht zuletzt müssen die Hersteller auch auf gewisse gesetzliche Vorgaben achten.
So konnte man 2016 noch eine CRF 1000 ohne ABS ordern, heute absolut undenkbar.
Oder wie groß war das Geschrei, als Honda das DCT auf den Markt gebracht hat. Motor-
rad mit Automatik! Sakrileg, Katastrophe, Untergang des Abendlandes, und so weiter.
Mittlerweile etabliert, viele haben es und sind glücklich damit.
Imho gibt es nur die Möglichkeit, neue Features und Technologien zu nutzen oder eben
zu ignorieren. Beeinflussen kann man die Entwicklung nicht, diese geht stetig weiter, ob
einem das passt oder nicht. Vor 40 Jahren hätte auch keiner gedacht, daß heute fast
jeder einen tragbaren Computer hat, mit dem man auch telefonieren kann.
Sicher kann man sich deswegen den Wanst faltig ärgern oder sich "angekotzt" fühlen.
Bringt aber genausowenig, wie sich über das Wetter zu ärgern.
Gewisse Dinge achselzuckend ignorierende Grüße