Öfters in der Gruppe fahren, und sobald mir ein Mitfahrer
anbietet, mir auf ´s Moped rauf bzw. von Moped runter zu
helfen, würden die Überlegungen beginnen.
Mit Koffern an der AT ist es kurz davor, aber die hab ich ja
nur selten dran ![]()
Öfters in der Gruppe fahren, und sobald mir ein Mitfahrer
anbietet, mir auf ´s Moped rauf bzw. von Moped runter zu
helfen, würden die Überlegungen beginnen.
Mit Koffern an der AT ist es kurz davor, aber die hab ich ja
nur selten dran ![]()
Alles anzeigenOmG. Jetzt lass mal gut sein.
Deinen Kommentar verstehe ich jetzt nicht wirklich, da ich lediglich versucht habe,
dir die Tatsachen darzulegen. Metallurgie hat mit OmG aber nichts zu tun.
Du hast aber mit der Spannungsreihe insofern recht, daß die Paarung von Alu und
Edelstahl unter bestimmten Umständen wie einer feuchten oder salzhaltigen Umge-
bung zur Korrosion führen kann. In diesem Fall wirkt das Prinzip Kathode Edelstahl
und (Opfer)anode Alu.
Im Normalfall bilden aber Aluoxid auf Alu und Chromoxid auf Edelstahl eine gegen-
seitige Schutzschicht aus, die Korrosion verhindert. Und genau diese Kombination
und damit den Grund für nicht magnetische Schrauben haben wir an den Ölwannen
unserer AT´s.
Und jetzt laß ich es wirklich gut sein.
Alles anzeigenEdelstahl in Aluminium - das glaube ich nicht,
https://www.amazon.de/Honda-90131-896-650-Bolt-Drain-12X15/dp/B00AJV6XLK
Alles anzeigendie japanischen Ingenieurskollegen kennen auch die Spannungsreihe...
Offensichtlich besser als du. Entscheidend ist immer die Anwendung.
Alles anzeigenWarum haben die beiden Ölablassschrauben keine Magnete
Die Ölwanne besteht aus hochfestem Aluminium, die Schrauben aus Edelstahl.
Magnetische Stahlschrauben und Alu sind aus Korrosionsschutzgründen nicht
die ideale Kombination.
Alles anzeigenund dann sofort den Tourguide runtermacht,
wird es hier wohl bald keine Tourguides mehr geben.
Den Beitrag 145 hast du gelesen? Es ging lediglich darum, daß sich der Guide an die StVO hält und nicht wie eine Wildsau vorausprescht.
Und wenn das nicht der Fall ist, dann taugt er wirklich nichts.
Alles anzeigenIch finde es nicht schlimm , es gibt schönere Flecken als Tirol.
Zweifellos. Aber in Zeiten, wo die Initiativen gegen Motorradlärm inflationär
anwachsen, sollte man sich schon fragen, ob die Technik da wirklich nichts
besseres, bzw. leiseres hergibt.
Alles anzeigenHab gerade gelesen auf der Honda Seite Standgeräusch 97db ????
Tirol kann man dann schon mal streichen.
Alles anzeigenDiese Frage wurde mMn bereits umfänglich beantwortet. So gesehen ist das Thema mE durch und erledigt. Da jetzt noch tage- u. wochenlang darauf herumzureiten bringt nur schlechte STimmung - und das wiederum ist verzichtbar.
Ja, ist wohl so. Vergleichbar mit dem Versuch einen Vegetarier zu einem Steak zu überreden.
Alles anzeigenBMW & CO werden beim Schalten bald die Nase vorne haben.
Da bietet sich die Metapher förmlich an.
Diese Behauptung passt mit deinem Nachnamen
absolut nicht zusammen. ![]()
Alles anzeigenBMW GS 1300 ASA
Mehrgewicht : 2,1 kg
Aufpreis : ca. 800.- je nach "Paket"
Schau dir mal bitte den Konfigurator genau an. Wenn du das ASA auswählst,
wird automatisch das Dynamik-Paket hinzugefügt. Und das schlägt mit
satten 1695 Euros zu Buche. Keine Ahnung, wie du auf diese Zahlen kommst.
Alles anzeigenWieso das? Wird dann ein kürzerer Hauptständer verbaut?
Nicht zwangsläufig. Würde aber Sinn machen, den Hauptständer zu
kürzen, um das aufbocken zu erleichtern. Und so eine Kürzung kann
auch in die Hose gehen, wenn man zuviel abschneidet.
War von meiner Seite wohl etwas mißverständlich formuliert.