Beiträge von MoD

    Ich bin 8 Jahre die SD04 gefahren bevor ich auf die SD13 gewechselt habe.

    Die 1000er ist ein fast perfektes Motorrad, eine „eierlegende Wollmilchsau“.

    Wenn zufriedene Kunden ihrem Motorrad treu bleiben, hat Honda vieles richtig gemacht.

    Wenn ich nicht scharf auf DCT & das EERA gewesen wäre, hätte ich die SD04 noch viele Jahre gefahren.


    Es scheint ja so das bei BMW viele Kunden regelmäßig auf neuste GS wechseln.

    Vielleicht spielt das Geld keine Rolle, vielleicht hoffen sie auch das das neue Modell besser ist🤔


    Bei Honda gibt es einen guten Anteil derer die wegen des DCT von ihrer BMW, Yamaha, Suzuki oder sonstwas wechseln.

    Das Honda das Wettrüsten mit noch mehr Leistung nicht mitmacht, finde ich großartig.

    wer so grob fahrlässig seine Gesundheit aufs Spiel setzt,

    sollte an den entstandenen Gesundheitskosten prozentual beteiligt werden.


    Bei grober Fahrlässigkeit reduzieren oder streichen Versicherungen (z.B. KFZ) sonst auch ihre Leistungen.

    Eine solche Diskussion gab es vor ein paar Jahren bereits schon mal.

    Bei mir fahren die „langsameren“ auch immer hinten.

    Wenn das nicht funktioniert, liegt es auch am Tourguide.

    Es gibt viele die auch mal Tourguide sein möchten, aber leider dafür nicht geeignet sind.


    Die Regeln die Thomas aufgeführt hat möchte ich noch etwas korrigieren.

    Für das Signal der freien Strecke halte ich immer den linken Arm gestreckt, somit ist sichergestellt

    das der Vordermann nich einfach nur den Blinker vergessen hat 👍🏼😉


    Grüße in die Runde

    Ralf

    Moin zusammen,


    Honda hat ja einen Dreizylinder mit elektrischem Kompressor vorgestellt.

    Das war schon 2024.

    Wer weiß, vielleicht gibt’s ja irgendwann eine Africa Triple 🤔🤣


    Honda enthüllt bahnbrechend neues V3-Motorkonzept auf EICMA 2024


    Honda V3 850.SM Supermoto Concept: Honda-Kompressor-V3 in einer Supermoto?
    Nachdem Honda zur EICMA 2024 mit einem neuen V3-Motor samt Kompressor überraschte, ist nun die spannende Frage: Für welches Motorrad? Freche Antwort: Für eine…
    www.motorradonline.de


    Honda V3-Motor
    Honda hat einen Dreizylinder-V-Motor für hubraumstarke Modell angekündigt, der als Besonderheit über einen elektrisch angetriebenen Kompressor verfügt.
    www.tourenfahrer.de


    Gruß aus Nordhessen

    Ralf

    Hallo Sampleman,

    ein schaltbares Messgerät für die Steckdose kann das übernehmen 😉

    z.B. dieses:

    https://www.amazon.de/Voltcraft-SEM6000-Energiekosten-Messgerät-Bluetooth®-Schnittstelle-Datenloggerfunkti/dp/B076BX5QG6


    Gruß Ralf

    Hallo Scoo,


    wir fahren seit >4 Jahren 2 vollelektrische Autos und sind noch nie liegengeblieben 😊

    Wenn man bereit ist sich darauf einzulassen und seine üblichen Gewohnheiten anzupassen, kann man sich über die Vorteile freuen und Nachteile ignorieren.

    Vorausgesetzt, die persönlichen Bedürfnisse bzgl. Langstrecken passen.

    Wer 2x im Jahr mit dem Wohnwagen nach Sizilien fährt ist oftmals mit einem Diesel besser beraten.


    Die kleine Batterie bei Motorrädern lässt sich an jeder Steckdose aufladen, längere Touren müssten entsprechend geplant werden.


    Die größten Gegner hier sind eher die hohen Preise und für Lärmfanatiker auch der „andere“ Sound 😉


    Gruß aus Nordhessen

    Ralf

    Hallo Jogie,


    die Honda Transalp der Bj 1991-1996 sind robuste Dauerläufer, liegen im Preisrahmen und man kann ganz viel selber schrauben.

    Das ist jedoch meist nicht notwendig.

    Zudem ist der Motor sehr laufruhig und im Vergleich zur XRV750 ist die Alp deutlich handlicher.

    Ersatzteile gibt es auch zuhauf.

    Die Modellgeschichte und viele weitere Infos findest Du auf den Seiten der Transalp-Freunde D e.V.

    Modellgeschichte - Transalp-Freunde Deutschland e.V.


    Ich habe selbst 19 Jahre lang eine PD06 gefahren und es gibt bei den Transalp-Freunden etliche die gerne im Gelände unterwegs sind.


    Gruß Ralf