ich möchte ein aktuelles Ereignis von gestern Abend nutzen um hier noch einmal zu untermauern, warum ich glaube, dass der Sound der AT und möglichst viel Licht von sehr großem Vorteil für uns sein können.
Ich habe nach dem Verlassen eines Dorfes (30er Zone) einen nur sehr, sehr langsam beschleunigenden PKW überholt und mich mit den dort erlaubten 70 km/h wieder vor ihm eingeordnet, als meine Augen am rechten Fahrbahnrand, ca. 50m voraus etwas großes, weißes registrierten. Eine Vollbremsung einleitend (ja, der PKW war bereits weit hinter mir, die Frau darin hat wirklich nicht beschleunigt), erfasse ich einen weißen Sprinter, der von rechts zwischen Bäumen und Büschen ohne Sicht nach links auf die Straße auffahren will. Weil ich aber leuchte, wie ein Weihnachtsbaum (ja, ich fahre auch am Tage mit den Zusatzscheinwerfern an) und man auch den bollernden Sound der AT gut hören kann, registriert mich der Sprinterfahrer ebenfalls und kommt mit dem Fahrerhaus auf meiner Spur zum stehen. So bleibt mir ausreichend Platz um ihn auf der Gegenspur zu umfahren.
Das war echt knapp und ich musste auch kurz anhalten um meinen Puls wieder etwas zur Ruhe kommen zu lassen. Ereignisse wie dieses bestärken meine Überzeugung, dass es für Motorradfahrer durchaus sinnvoll ist, wenn man sie wahrnimmt, optisch und akustisch. Warum sonst wohl hat sich der Gesetzgeber vor ein paar Jahren einfallen lassen, uns mit Dauerlicht fahren zu lassen?
Grüße
Dirk