So war es bei meiner auch, Folie wurde vom Händler angebracht.
Beiträge von Christian_F
-
-
Ich war gestern mit dem Motorrad in Hohn bei Rendsburg am Bundeswehrflughafen, die amerikanischen Flieger ansehen (Air Defender 2023), leider hatte die Polizei die Zufahrt zum Parkplatz abgesperrt. Musste dann in Klamotten von der Landstraße laufen. Auf dem Rückweg war ich durchgeschwitzt und fertig...
Aber es hat sich gelohnt.
Mein erstes mal Plane spotting.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nicht übel. Wie lange hast Du belichtet? Sieht super aus mit dem Tagesrestlicht. Oder sind dass mehrere Bilder übereinander gelegt?
Bei der Milchstraße sind es 5 Bilder und beim Auto 2 Bilder zusammen gerechnet. Hauptsächlich um Strichspuren von Sateliten, Sternschnuppen oder Flugzeuge rauszurechnen.
Die Bilder enstehen mit nur wenigen Sekunden Versatz, die Software versucht den Vordergrund einzufrieren und den Sternenhimmen zusammen zu setzen. Da in 30 Sekunden die Sterne schon ein Stück weiter stehen.
Belichtet wurde 15-20 Sekunden.
Der Boden wurde nur in Lightroom bearbeitet, aus einem RAW Bild bekommt noch einiges an Bild Informationen raus.
Hier kann man ganz gut sehen, was da am Himmel so los ist, aufgenommen auf Fehmarn:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.EDIT: Vergleich, bearbeitet und Original:
-
Heute war ich Mal wieder Nachts zum fotografieren unterwegs, Mondphase passte, Wolkenfreier Himmel, nur leider sehr viel Nebel... War dann leider nicht wie erhofft.
-
Ich hab die silbernen Heed verbaut. Da kamen mit der Zeit helle Wasserflecken, die nicht entfernbar sind. Geh ich mit Politur dran, wird aus silber hellgrau.
Werd sie mir vielleicht mal neu pulvern lassen oder was anderes verbauen
Pulvern wäre eine Möglichkeit, vorher Sandstrahlen? Dürfte nur teuer werden.
Schön sieht es so auf jeden Fall nicht aus.
-
Ja ist mir lieber. Wenn es dabei bleibt das ich sie einmal alle 12 Monate tauschen muss. Ist das für mich i.O.
-
Ich würde den Alulook schon gerne behalten. Klarlack wäre auch eine Option (gewesen).
Im jetzigen Zustand bringt das aber nicht mehr viel.
Sandstrahlen und Eloxieren wird wohl zu teuer.
Mir gefällt es so aktuell überhaupt nicht mehr.
Hat schon Mal jemand das Topcase in seine Einzelteile zerlegt?
-
War gestern leider erst das erste Mal wieder mit der ATAS los. Vor vier Wochen Mal am Display was mit Android probiert und geprüft ob sie anspringt. Das Display reagierte überhaupt nicht auf Touch.
Gestern sprang das Display wild hin und her, Tourmodus wechselte in einer Tour zwischen den Modis.
Habe dann die Folie abgezogen und die Fehleingaben waren weg. Das hatte ich letztes Jahr schonmal zum "Saisonstart".
Neue Folie liegt schon zu Hause.
-
Am 21.04. bin ich für eine nächtliche Fototour nach Fehmarn gefahren (mit dem Auto).
Man war da Nachts viel Wild unterwegs, jede Menge Hasen und Rotwild.
Leider durfte ich die vorher über Google Maps rausgesuchten Punkte nicht anfahren. Im Norden dürfte das Naturschutzgebiet Nachts nicht betreten werden und im Süden Zufahrt für Privat gesperrt. Musste daher etwas improvisieren.
Sonnenuntergang an der Brücke, etwas Sternenhimmel und dann Sonnenaufgang im Osten. Nur 2x ca. 30 Minuten geschlafen und wieder nach Hause (160km eine Richtung).
-
war das Motorrad über längere Zeit mit einer Plane oder ähnlichem abgedeckt? Kommen diese Flecken eventuell vom "Schwitzwasser", das sich gebildet hatte? Eventuell reagiert Kalk mit dem Alu der Koffer
Nein, keine Plane. Motorrad steht unterm Carport, zwei Seiten geschlossen. Ist gut durchlüftet.
Plane hatte ich Mal überlegt, wegen Pollen.
Aber ich kann das Motorrad aus dem Wohnzimmer Fenster sehen, den Anblick möchte ich gerne behalten
Aluminiumfraß kommt vom E10 tanken ...
Ich tanke gar kein E10