Hallo Bernd,
gestern habe ich eine Runde gedreht und zwar noch mit dem Nordschleifenluftdruck der bei ü30° funktioniert hat.
Das waren 1,4/1,8Bar, das hat einwandfrei funktioniert und nichts hat gehoppelt. (hatte vergessen Druck zu erhöhen)
Nur auf LS gefahren, war das Alles im Rahmen und warm, kamen die Reifen auch gut auf Temperatur/Druck.
Ich traue inzwischen nur meinem Druckluftprüfer (immer dabei), um eine Referenz zu haben.
Von der einen zur anderen Tanke hat es da über 0,5Bar Unterschied bei den Druckluftprüfer, drum!
Der Luftreifen wurde mal erfunden um zu federn und zu dämpfen, ist der Luftdruck zu hoch kann er das nicht mehr.
(https://de.wikipedia.org/wiki/John_Boyd_Dunlop)
Auch steigt die Temperatur durch die Fahrweise, zum einen durch Walkarbeit, zum anderen aber auch deutlicher durch Reibung.
Da wird es dann irgendwann kontraproduktiv, der zu hohe Luftdruck reduziert die Auflagefläche auf der Straße, das wenige was noch Kontakt hat, hat noch mehr Schlupf und reibt noch mehr.... noch mehr Temperatur .. noch kleiner, ein Teufelskreis.
Drum wird auf Rennstrecken deutlich weniger LD gefaren wie auf der Straße, meißt auch mit Stickstoff (der heiß, kaum den Druck erhöht).
Auf der LS komm ich gut mit 1,8/2,0 zurecht (alleine, leer), auch wenn Honda 2,25/2,5 vorschreibt ist das OK, für ein Hersteller.
Da ist im Hintergrund immer die Rechtsabteilung die das fordert, um Herstellerhaftungen auszuschließen, denn Reifenplatzer auf der BAB, mit voll ausgeladenem FZ, bei Top-Speed, können so nicht passieren.
Das hat aber Nichts mit opimaler Reifenhaftung auf der LS zu tun, auch nicht mit einem guten Dämpfungsverhalten des Reifen.
Inzwischen bin ich bei Deinem Problem davon überzeugt, daß Deine Gabel klemmt (nach dem was Du so geschrieben hast).
Eine unglückliche Paarung von Gabel/Gleitlager in Verbindung mit strammen Simmerringen, bewirkt so etwas.
Wenn Du bei Deiner Gabel die Zug und Druckstufendämpfung komplett öffnest (Dämpfung Stellung notieren), solltest Du das merken.
Eine gewisse Grunddämpfung wird noch da sein, aber Du solltest eine "Stick-Slip Effekt" bemerken, immer in den Umkehrpunkten der Gabelbewegung.
Für einen Moment hat da die Gabel Haftreibung, bevor es wieder zur Gleitreibung wird und daran hakt es.
Sind die Lager zu eng, verstärkt sich der Effekt enorm.
Ich hoffe Du bekommst es geregelt, das hat Nichts mit Honda zu tun, evtl. mit einem suboptimalen Service nach Checkliste!
Hatte ich auch schon.
Gruß
Th.
PS: https://www.continental-reifen…ruck/stickstoff-in-reifen