Beiträge von Schwarzwald Twin

    Meine Meinung als Honda Forza 750 Fahrer, ja!

    Ich pendle täglich bei jedem Wetter mit der Forza zur Arbeit. Ziel die Innenstadt von Freiburg. Und ich schlängele mich damit auch an jede Ampel vorne.

    Keine Frage, eine Vespa oder ein SH sind da natürlich leichter und wendiger.

    Aber da die Frage hier mit 50 km eine Fahrt, also 100km jeden Tag sind… da würde ich lieber etwas nehmen, was ein wenig mehr Komfort und Wetterschutz bietet. Und da ist ein Maxiscooter was deutlich anderes, als ein schlanker Cityhopper…

    was ist denn das Streckenprofil bei den 100km am Tag?

    Das würde für mich entscheiden, ob eher größer wie Forza 350 oder schlanker wie SH.

    Und dass Maxiscooter in engen Innenstädten alles in den Kreis fahren können, sieht man in Ländern wie Frankreich, Italien, Spanien usw… Wir tun uns hier in Deutschland mit unserem Klischeedenken immer ein wenig schwer 😉.



    pip

    Mein persönlicher Vorteil:

    Ein Roller wie der X-Max 560, X-ADV 750 oder Forza 750 gibt mir die Möglichkeit, mit einem Fahrzeug alles abzudecken. Spassmotorrad und Pendlerroller. Die Dinger sind ab 12.000€ teurer wie ein vergleichbar großes Motorrad, ja.

    Aber da sind auch Fahrwerke und Leistung wie im Motorrad drinnen. Aber eben zusätzlich auch ein großes Helmfach, eine komfortablere Sitzhaltung und ein überragender Wetterschutz, den man beim Motorrad vielleicht bei einer Goldwing bekommt.


    Das einzige was fehlt, ist das Stammtisch Image.

    Aber damit kann ich sehr gut leben 😂



    Und mein Tip zur Rollersuche.

    Unbedingt die Yamaha X-Max Modelle 300, 350 und 400 mit in die Suche einbeziehen!!!

    Da würde ich vielleicht noch die NT 1100 DCT mit ins Rennen werfen…

    Der Preisunterschied bei einem Vorführer ist da dann auch nicht mehr so groß.


    Crosstourer ist halt ein 4-Zylinder. Ich finde, das ist halt eine persönliche Geschmacksfrage, da in allen Eigenschaften völlig unterschiedlich.

    Was möchte man?


    Ich bin vom Straßenmotorrad vor drei Jahren auf die Africa Twin 1000 gewechselt. Im Herbst letzten Jahres wieder der Wechsel auf ein Straßenmotorrad, weil…

    Ja, die Afrika Twin ist ein überragendes Motorrad. Aber wenn man ausschließlich auf der Straße fährt, sind andere, insbesondere mit anderer, kleinerer Bereifung (17“)deutlich besser zu fahren.


    Das ist meine persönliche Meinung, die nicht jeder teilen muss 😉

    Frage(n) an die xt1 Besitzer…

    Kann man das Zumo xt (1) auch empfehlen, wenn jemand unkompliziert ein Navi nutzen möchte?

    Also ohne Studium und stundenlanges Planen in Basecamp?

    Am besten völlig ohne Basecamp…

    Ich hatte bisher ein Tom Tom Rider 50, welches ich aber mit dem letzten Motorrad verkauft habe. Da war alles recht unkompliziert.

    Aber die Technik dieses Gerätes ist halt steinalt und eigentlich will ich das nicht nochmal in neu kaufen. Da kauft man ein neues Produkt, was in allen Belangen Jahre hinterher hinkt.

    Deswegen würde ich mir lieber ein Zumo XT der ersten Generation kaufen.

    Kann man da z.B. direkt am Gerät sich eine Rundtour berechnen lassen?

    Wenn man mal spontan nach der Arbeit noch 2-3 Stündchen Zeit hat und nicht erst einen Computer anschmeißen möchte.

    Kann man eine Tour aus der Tom Tom PCSoftware problemlos aufs XT spielen?

    (Kumpel fährt Tom Tom und plant meist mit dem Tom Tom Programm am PC, weil das relativ unkompliziert ist)?

    Ist ja bei Apple und Windows auch nicht immer alles so kompatibel.


    Das Zumo XT 2 ist mir ehrlich gesagt zu teuer für das, wofür ich es brauche.


    Danke schon mal vorab 😉👌🏽

    Dann fahr mal den großen Bruder mit

    750ccm und DCT Probe.

    Da fragt sich der ein oder andere danach, ob das nicht das bessere Fahrzeugkonzept im Vergleich zum Motorrad ist…


    Duck und weg.

    Ich weiß, diese Meinung teilen hier nur sehr wenige und beleidigt natürlich die Hoheit Motorrad. Aber ist halt so 😂

    Eine schöne Saison Dir!


    Die NC…

    Für viele als eins der langweiligsten Motorräder.

    Maximaldrehzahl bei 7000 u/min, gäääähn…

    Design „etwas“ zurückhaltender.


    Für mich eines der besten, weil multifunktionalsten Motorrädern überhaupt. Immer mit Helmfach,

    im Alltag mit nur knapp über drei Liter fahrbar. Extrem tiefer Schwerpunkt.

    Und ganz ehrlich, der Motor ohne hohe Drehzahlen macht auch mega Spaß.

    Das Ganze ist einfach etwas unspektakulärer, weil deutlich leiser. Aber letztlich genau so schnell.


    Ich hatte vor der CRF1000 eine NC und jetzt wieder (Forza 750).

    Und rein auf der Straße, bin ich damit fast flotter unterwegs, wie mit der AT. Ohne dabei meinen eigenen Fahrstil zu ändern.


    Genug OT.

    Ich wollte nur eine kleine Lobeshymde auf dieses tolle, blaue Motorrad loswerden 😂

    Tja… super, wenn man solche Leute in erster Reihe hat. Dann verpennt KTM halt die Trends und Entwicklung und dann war’s das.

    So wie derzeit viele etablierte Autohersteller sich auch gewehrt haben und jetzt ehemaligen Start ups technisch hinterher hecheln.

    KTM war immer eine Nieschenmarke mit kleinen Verkaufszahlen. Sie haben aber sehr vieles richtig gemacht und sind mit „normalen“ Straßenmotorrädern, aus Ihrer Lücke raus zum großen Player geworden.

    Aber sicher nicht durch den Massenverkauf irgendwelcher Hardenduros…

    Also biete, was der Markt verlangt!

    Und wenn am Markt plötzlich von der Konkurrenz gute E-Modelle stehen und Du hast nichts, bist Du schneller weg, als Du schauen kannst.


    Und hey, der KTM Boss würde auf die Frage antworten, ob richtige Motorradfahrer Automatik Getriebe fahren… Auf gar keinen Fall, das ist was für Roller 😂


    Schöne Grüße vom Rollerfahrer 😎