Ach, stänkert doch wie ihr wollt.
Das ist das Gleiche, wie beim Honda DCT.
Was hört man sich als von Anderen an, das das kein Mensch braucht. Und diese Meinung kommt dann zu 90% von Leuten, die niemals ein Honda DCT gefahren sind.
Aber Sie bilden sich trotzdem blind ihre Meinung. Ob ich jetzt bereits das dritte DCT fahre und das mit zusammen 70.000 Km…
Der Niemalsfahrer weis es trotzdem besser!!!
Und so ist es auch beim Thema „E“.
Es gibt so gut wie keine Leute, die wieder zurück zum Verbrennungsmotor wechseln.
Ich persönlich kenne auch nur zufriedene E-Fahrer.
Und jeder, der bei mir mit oder selbst gefahren ist, war absolut begeistert, egal welche Meinung davor im Raum stand.
Denn das wird hier null Diskutiert.
Das Fahren selbst!!!
Wie war das bei Mercedes?
Je mehr Zylinder, desto mehr Laufruhe und begehrter. Ein 12-Zylinder ist die Krönung der Schöpfung und da kann man ein Glas Wasser drauf stellen und es bleibt still. Wow.
Das ist Standard in einem E-Auto.
Der Komfort ist um Welten angenehmer!
Die Motorleistung, besonders der Durchzug ein Traum. Selbst beim E-Kleinwagen!
Ich hatte noch nie so viel Spaß, Ruhe und Komfort in einem Auto.
Innenstädte werden um Welten leiser werden!!! Das zählt überhaupt nicht?
rheinlandtourer
Man kann von Musk halten, was man möchte. Ich finde er ist einerseits genial, andererseits völlig gaga. Aber wenn das das Kaufkriterium ist, dann darfst Du nichts kaufen!
Die VW Vorstände bescheißen Ihre Kunden auf dreisteste Art mit dem Dieselskandal. Die Jahre davor im VAG Konzern: Motorschäden wegen Zahnriemen, danach wegen Steuerketten das Gleiche. Platzende 1.0L Motoren bei Frost, 1.8L TFSI säuft Öl wie verrückt, usw…
Und es wird, trotz aller Skandale und kaum Kulanz, immer wieder ein VW gekauft.
Weil, das ist ja ein deutsches Qualitätsprodukt, bla bla bla.
Was bringt mir ein unterschäumtes Amaturenbrett und geleckte Spaltmaße, wenn die Technik unzuverlässig ist?
Es soll und kann (zum Glück) jeder das wählen, was er mag.