Beiträge von mgr

    Das klingt nach schwacher Batterie.

    Du kannst dir die Batteriespannung auch im AT-Display anzeigen lassen. Die ist zwar etwas träge, aber eine Tendenz wirst du beim Start Vorgang sehen.

    Messen mit einem Multimeter zeigt das aber besser an.

    Oder nimm ein Starthilfekabel und überbrücke vom Auto und teste den Startvorgang. Dann hörst/merkst du ob es besser wird. Dann sind deine anderen Befürchtungen hoffentlich ausgeschlossen.


    Gruß mgr

    Testergebnis von heute.

    Honda ist ziemlich konstant, da hier schon mehrere berichteten, dass bei 28km Restreichweite das Ruckeln beginnt.

    Kann ich auf den km so auch bestätigen.


    Nach 511km und laut Anzeige 26,7 Liter Verbrauch zeigt die Restreichweite 28 km und es beginnt zu ruckeln beim Beschleunigen. Sofort angehalten und auf dem Seitenständer ging sie nach ein paar Sekunden aus.

    1 Liter Sprit rein und an die Tanke 5km weiter. Interessanterweise interessierte das die Restreichweiteanzeige gar nicht. Die bleibt bei 28km und zählte dann weiter runter. Dann passten noch weitere 24,2 Liter rein.


    Gruß mgr

    Das kenne ich auch mit dem Ruckeln, aber es waren laut Anzeige noch mehr als 50km Reichweite drin ATAS 2020). Ich wollte das demnächst nochmals testen...

    Bei der CB1000R hab ich es letzte Woche getestet. Die zeigt den Verbrauch nach aufleuchten der Reserve an. Nach 3,6 Liter Reserve ging sie dann schlagartig aus. Vorher kein Ruckeln bemerkt.

    Gruß mgr