Beiträge von colorado109

    Kann ich so nicht bestätigen. Meine sind auch nach 35.000km, viel Offroad und gelegentliche Stürze immer noch voll intakt. Nagut eine schraube im Inneren hat sich mal gelöst. War aber kein Problem.


    Ein freund hat sie auch an der Tenere mit ähnlicher Laufleistung. Und auch bis auf die Schrauben keine Probleme gehabt.


    Vielleicht hattest du wohl ein Montagsprodukt. Bin sehr zufrieden mit den Taschen, würde sie als nahezu unzerstörbar beschreiben.

    Falls es jemand interessiert. Die Gewichtsangaben von CFmoto sind wohl etwas gelogen. Sie wiegt ca. 10 kg mehr als angegeben.


    Schaut mal hier bei Minute 14:00

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Verformen tun sich alle irgendwann. Ist die Frage wie schnell. Wenn bei einer Tour bereits nach den ersten Ablegen die Bügel an die verkleidung gewandert sind, dann ist für den Rest der Tour kein Puffer mehr da.

    Ein Kumpel von mir hatte Alusturzbügel an seiner Tenere 700. Die sind schnell richtung Verkleidung gewandert. Würde sagen für die Straße als Schutz zum Ablegen ja, fürs Offroad lieber stahl.

    Normalerweise in der Lenkertasche mit Schutzhülle. Hatte es aber auch am Lenker (SP Connect) und da wurde es dann von der Sonne gebruzzelt. War etwas besser, aber hat sich trotzdem ab und zu wegen Überhitzung ausgeschalten.


    Hab aber auch gelesen, dass das S22 unter Last ein Hitzkopf ist. Hoffe mit dem neuen ist es besser.