Evtl. kannst du sie nächstes Jahr bei einer zweiten Kosovo Tour abholen.
Beiträge von colorado109
-
-
ab 90kmh ist es generell sehr schwierig mit der Verständigung. Egal ob Cardo oder Sena. Besser funktioniert es mit Motorrad earplugs. Ab 110 nahezu unmöglich.
Kommt natürlich auch auf den Windschutz an.
-
Hallo zusammen!
Ich hole das Thema hier nochmal hoch. Ich habe mir einen Quickshifter von shifter-france bestellt. Wie sieht das eigentlich mit dem TÜV aus? Ich kann mir vorstellen, dass das Teil nicht legal ist, da es die Zündung unterbricht und Einfluss auf das Abgasverhalten hat. Wie sind Eure TÜV-Erfahrungen mit nachträglich eingebauten Quickshiftern?
Dank vorab und Grüße
Lightfast
Der Quickshifter unterbricht garnichts. Das Macht die Motorsteuerung der AT. Der Quickshifter sendet nur das Signal hierzu an die Steuerung.
Früher haben quickshifter die Zündung unterbrochen, da sind unabhängig der Motorsteuerung einfluss genommen haben.
Heute ist das nur ein Schalter. Die Motorsteuerung bleibt unverändert. Somit ist jeder "Schalter" zugelassen.
-
Habe mir gestern die Erhöhung von Voigt (30mm, gerade) bestellt...
zum festschrauben: kannte das bisher so dass man die über Kreuz stück für stück anzieht und dann mit Drehmoment... ihr sagt hier nun zuerst die vorderen (zum Tacho hin), dann die hinteren (zum Tank)? Interessant... das wird ja mal eine schiefe Klemmung
Gruss
balu069
Richtig. Wie im Werkstatthandbuch beschrieben. Erst die vorderen (richtung Tacho) auf BLock. Dann die anderen. Da ist dann nichts schief.
-
Trifft aber nicht nur die AT - die Zahlen die Honda für Europa einplant begrenzen den Markt künstlich - hat einen Vorteil wenn man Verkaufen will, die Gebrauchtpreise sind hoch
Sie wollen nicht den KTM Fehler machen und ein Überangebot schaffen
-
Und was sagst du zu den 80 Euro ? Solange es eine günstige Version davon gibt, bleibe ich bei dem Xuda. Oben der Xuda steht für 6 € da. Meldet man sich an, sind es dann 15, wie üblich, bei den Chinaseiten.
Und ob das mit jeder Maschine , jedem Display , jder Version klappt, weiss man erst , wenn er dran hängt. Wie gesagt, mit ist das nur zum Testen zu viel. Da wird ordentlich Geld verdient in Spanien. ...
Also bei dem Preis und der Beschreibung gehe ich davon aus, dass es ausführlich getestet wurde. Plug and Play eben. Klar der Xuda ist preislich unschlagbar, aber dafür (vielleicht) nicht Plug and Play. Der Preis kommt bestimmt auch durch die kleine Stückmenge zustande.
Deine Lösung mit dem Adapter ist definitiv die günstigere und coolere Lösung
-
Hast du den schon getestet ? Klappt er auch mit Android ? Es gibt ja viele WLAN-Stecker ... Mir sind die 80€ zum Testen alleine zu viel. Meine anderen beiden funktionieren vom ersten Tag an.
Auf deinem Screenshot steht ja schon "Android Auto". Und ein Beweisvideo, dass er passt, ist auch schon dabei. Also keine Test notwendig.
-
Beobachten. Würde mir jetzt noch nicht so viel Sorgen machen. Der Heidenau ist der stabilste Reifen den ich kenne, wenn einer das Verkraftet, dann der Heidenau.
Mein Heidenau hatte 16.000km drauf und am Ende viele Risse.
-
1000ps hat so weit ich das in Erinnerung habe, die SD08 Schalter (2022) mit 231kg vollgetankt auf der Viehwage gewogen.
-
Ich wage auch zu bezweifeln, daß
hier direkt geschaltet wird, vermutlich geht nur ein Impuls zum Steuergerät.
Weiterhin würde ich mir die Frage stellen, ob die Bordelektrik diese zusätzliche Last über-
haupt verkraftet.
Da hast du wohl recht, dass das Signal an das Steuergerät ist. Aber mit einem Relais kann damit die Batteriespannung geschalten werden. Der Schalter ist ja auch einrasten und somit hat er damit genau das Signal was er braucht. So stelle ich mir das zumindest vor
Das Relais würde ich dann an die Zündung anschließen.
Am besten natürlich nach dem Rückruf dem Umbau vornehmen
Da hat Schwarzwald-Elch Recht!