Mon Heiko,
gebe doch mal Kurzes Heck bei der SUFU ein.....
Mon Heiko,
gebe doch mal Kurzes Heck bei der SUFU ein.....
Alles anzeigenJepp, der ganze Hänger durch und durch.
Der Hersteller (Kröger, Marke Alutrail) sitzt hier 3 km weiter im Nachbardorf. Die bauen echt vernünftige Hänger!
Da habe ich in meiner Anfangszeit Mopped Anhänger geliehen , sind entspannt die Jungs und die Preise sind ok. Habe mir dann einen Stema 850 zugelegt, dieser wurde vom Vorbesitzer schon optimiert und ihm dann von mir abgekauft
Alles anzeigenDamit bin ich auch bisher ganz gut (und langsam) gefahren. Wir haben oft noch einen ungebremsten Eriba Faun von 1962 am VW-Bus und waren mit dem letzten Sommer auf Sardinien.
Erstens gilt Tempo 100 nur in Deutschland und dort hast Du häufig Baustellen oder Überholverbot für Gespanne. Klar, mit dem 80er Hänger fährt man 95 und mit dem 100er eher 115 km/h, aber angesichts der o.g. Bedingungen: was macht das schon von Hamburg bis München? Wahrscheinlich weniger als eine Stunde ...
Nervig wirds z.B. in Norwegen, da darf man mit dem Ungebremsten nur 60 fahren ...
Da bin ich voll bei Dir, mir geht es nicht darum, ob Du eine Stunde schneller in München bist oder nicht.
Das wird durch zig Faktoren ( schwache Blase, Stau, Hunger) eh ausgebremst, es geht mir um die Zeit, die Du mit dem Anhänger wirklich auf der Straße bist.
Alles anzeigenIch werde die 100er Zulassung eher nicht machen, da ich nicht allzu oft mit Anhänger unterwegs bin.
Ich klemme mich meistens hinter einen LKW, und komm ganz gut voran. Denn die fahren meistens
mit ca 95 km/h
Hallo Thomas,
ich will hier nicht Klugscheißen..... aber wenn Du eine 80 er Zulassung hast und Dich dann hinter einen LKW klemmst....die fahren übrigens meistens nur ca. 87 km/h, in Ausnahmen und Nachts bestimmt auch gerne mal 95 km/h -dann wird aber auch die Strafe höher... Jetzt kommt natürlich noch der obligatorische Abzug der gemessenen Geschwindigkeit dazu...Info siehe unten.
Worauf ich eigentlich hinaus will, alle die hier schreiben, möchten das das Bike super korrekt auf dem Anhänger befestigt wird, sind eher darum bemüht, das ganze evtl. noch etwas sicherer zu machen als es nötig tut.
Aber die Nummer mit der zulässigen Geschwindigkeit für den Anhänger, da sieht man dann drüber weg, wo hier doch auch eine Gefahr besteht. Mir wird immer Angst und bange, wenn ich sehe, das Anhänger ohne 100 er Zulassung mit weit über 100 auf der Autobahn unterwegs sind und bei Bodenwellen alles andere als sicher auf der Straße liegen.
Verstoß | Strafe | Punkte | Fahrverbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
… bis 10 km/h | 30 € | eher nicht | ||
… 11 - 15 km/h | 50 € | eher nicht | ||
… 16 - 20 km/h | 140 € | 1 | Hier prüfen | |
… 21 - 25 km/h | 150 € | 1 | Hier prüfen | |
… 26 - 30 km/h | 175 € | 1 | Hier prüfen | |
… 31 - 40 km/h | 255 € | 2 | 1 Monat |
Alles anzeigenSorry, Thomas, das hatte ich überlesen. Klar mache ich morgen, wenn wieder Licht ist (und ich den Hänger entladen habe)
Sehe ich auch so. Ich habe die gleiche Trutzholm-Rampe von Thomas im Auge und die Bierkiste vom Varafiete.
Als Wippe tendiere ich zu so einem "reduzierten" Modell, weil ich die weiter vorne am Hänger montieren kann (Ladefläche hat ja nur 216 cm)
Muss natürlich verschraubt werden (evtl. an einem Holzbrett, oder in den Aluboden des Hängers, das muss ich noch überlegen).
Thomas61 : Du stellst Deine nur auf eine Gummimatte? Hast aber eher so ein Modell und da gehen vorne noch mal 5 cm drauf, schätze ich. Die würde natürlich auch ohne Verschraubung stehen.
Gibts da irgendwelche Pros und Contras?
Antirutsch - Matte sollte reichen. Ich habe meine so schon mal 3 TKM transportiert. Da wackelte nichts. 2 Gurte vorne und 2 Gurte hinten und gut ist es gewesen. Mit Verschraubung ist natürlich nochmal sicherer....Der ADAC schleppt die Moppeds ab, wenn Sie nur mit dem VR gegen diese kleine Kante-die an der das Auto mit den VR geschoben wird- reicht auch.
Alles anzeigenWarum leer? Macht doch gar keinen Sinn
!
Ja, ansowas hatte ich auch schon gedacht ...
Eine volle umdrehen macht keinen Sinndeswegen erst leer arbeiten und dann verladen
Alles anzeigenAber die Rampe ist einspurig, richtig? Ist wahrscheinlich eine Übungssache, aber da muss man halt ganz gerade raufkommen. Und auch wieder runter, und da geht’s ja nur rückwärts rollend.
Deswegen wäre mir etwas breiteres lieber, wo man auch mal den Fuß aufstellen kann.
Interessante Sache mit den Rutschmatten.
Ich nehme eine leere umgedrehte Bierkiste, diese fungiert als Tritt und funktioniert einwandfrei! Im umgedrehten Zustand ist sie für die Zurrgurte als Aufbewahrung zuständig. Wenn Du das ein paar mal gemacht hast funktioniert das alleine sehr gut.
Ich hatte zu Zeiten der Varadero noch eine Triumph Speed Triple 1050.....die Stand aber mehr als das sie fuhr...ich war mehr mit der Vara unterwegs. Die Speed Triple fährt jetzt jemand anders, ich habe dann beide verkauft und bin auf die 1100er L umgestiegen. Für mich reicht ein Mopped. Aber die Speedy hatte mit dem 3 Zylinder einen der "geilsten" Motoren und der Klang war der Hammer. Jetzt steht neben der 1100er ein E Bike....auch schön
https://www.louis.de/artikel/r…a0d4345a3d026384c406c8e22
Ich bin mit der Ruckka R-ex unterwegs und super zufrieden. Gab es mal bei Louis für 419,- Kaufargument war das 2 lagen Laminat (Goretex).
Alles anzeigenMahlzeit.
Die Altersumfrage(👉 RE: Durchschnittsalter im Forum) ging die letzten Wochen leider etwas schleppend voran. So manche sind in dieser Zeit sogar älter geworden
Nach nun 108 Meldungen hat sich der Altersdurchschnitt nur unwesentlich geändert und liegt aktuell bei 51,7 Jahren.
Weitere Meldungen in der Umfrage dürfen gerne abgegeben werden
Ich bin Bj.07-1970 also genau mittig