Beiträge von Janosch

    Und auch im Saarkland lockten frühlingshafte Temperaturen mich und "meine kleine Rote" aus der Garage.


    Bei 5 °C am Morgen gestartet, zog es mich über die nahe Grenze zu Frankreich.


    20220213_130059_autoscaled.jpg


    Ich liebe die typischen Ortskerne mit den herausgeputzten Dorfplätzen und den einfachen, aber nicht weniger hübschen Dorfkirchen.

    So wie hier in Hambach-Roth.


    20220213_130715_autoscaled.jpg



    Auch die Landstrassen, welche man immer wieder finden kann sind gut zu fahren.

    Kaum Verkehr und auch die "Flic's" sind eher selten anzutreffen.


    20220213_132020_autoscaled.jpg


    Noch ein Abstecher zum "Saar-Kohle-Kanal" um dann letztendlich wieder nach Hause zu gelangen.


    20220213_132623_autoscaled.jpg


    Ach ja : Was habe ich es vermisst, - die kleinen Pausen am Wegesrand. Unkonventionell und eher bescheiden. Aber wohltuend für Magen und Seele.


    Imbiss_2_autoscaled.jpg

    Heute war ein herrlicher Tag.

    Ich war mal zu Fuss unterwegs. Mit Sohnemann ca.8km rund um ums Dorf gelaufen. Hat auch was.


    Bei solch einem Wetter konnte ich die Seele auftanken. Das Mopped war gestern schon dran und morgen wird beides wieder aufgebraucht.
    Wobei die Seele ja doch wieder auf einem gewissen Level gehalten wird. 😉


    eJiiMT37iCJeJePsC4a35PtV4n_5GX7HyOqA7mE76z3179czkT7VzmogDBm276vF2uGiQ4exsz_i8vuqx9ItFKDnR9UB1EesrbIAWcFNoCqEU8X2lvbP9DInuNYsuOlezuwrzZDugh-b609b_HCxVQcCoXZIYWImClOWe_fhr_EmnxVarwoylYzHgJbL9naIBtRsOt7i5wr3Q8WHutDqpNPDW1yQkVir6jJZQfElkMrreKdEzbyAEWI-Zvpo0TYECGMVE7Lj5gSbZ8GED4QSg94XyqKyNn5GXlU4V69I2wvx-w7zSVnfVaQP_Slep99K37YP2emnPynGzp_sLmtwdlaFQLFKS223xOe_vQO-83dgJVrFs4plGyD49vPo6fozmYVmNquuzKkMNrIZHBXB-c3u4SR4JZmmS4MHgUGodgKxHKh2oZVRuB67KDoVdOvvD_zQVUaoa5yQEwBUzWliKCAlnJ_XtN2qftnZxs6BNPCry93NOiEBe0vEz2BuHKz5P9iHdxbz68dwR2c1SaBADmnR0COzmOx32To28rZNOuiJjtMe9sB4gnqK_MkvbeMV5qssmtw6lWoUIrOMYU_FAvASnsGoBJLTISD9wpj_wm_GUQl_TVdATYC93xlA94AX4qhZ6_0ihIPbhp2BC3T7auCWSdduZkk8z9vonJ5hItCiQo4tnZ7ZxmXzUXYwRcJKqR5zJX8ieVcI3YvhJOJkX-Kfow=w1900-h899-no?authuser=0



    toIVJ-o6eQHfkHF1pktjtiAEyy5QWD4WZEQ6SgWCGmc6-y0MPY4kLzAuDFwjwe8kpYKXM3Cu2bj6MxJs_JryLUFLlVXQ_StKgPA4KEBR2sUrb9_hw99EEsUHdglJ--T7bKQvkJJAqaNhKHGhGDMEbqMZgS4GEUh7mqGpetnDWYVn0uuivPCEHATusI14sgyI1aHPrgIxFn_Xa7N5ius-4veB-l37Ubm9UWIzErdWsfXwYjAbAd8ZpmPhWQqKah-S5iZN0lmgpplbt-HPMIb9NHeZK3yw2jfsle7W8vqCUhbLJC4lXnjPGLV8mOUwskRiw6fd8Y8aXKIQelQuEXs3hHNwn7VRl31Nyv3MJL_PbmnHguuv2bFvM_yBhSoFyXEMbX6j5ihK9Rk5qV0neYsYIifKEF7TaeqyBXLtJCXE2PyjfgD6fGGiteQQfyshYzZSRoidN2Dkqfbig7ks9tvdIrw6_PY1mgKAtuoiRI2QyAGngVdMkXyDtaW_MFE7FpVWxQBh6TF-sLhsllVQHwMUxjjeiE77raOviZExXtS2PZ3KKfcv1TPySO6jaUlWxHzx2q2Q3AGXckbZbXsLitNazUMzxSlGLBsRqpCZcYhj3Z1iMgCYceh96_kK-6fM3BEi9Uo0FPSDT3FJIKjDMOzj67o1eoOP1SjQuAyUjXC4kFcJnjbM6tu43Z1moWHsKxAly1MBt1Zc9fbjD2fRyb-S-8FwMw=w1900-h899-no?authuser=0


    An dieser Stelle möchte ich doch mal die Aussage von ExKTM1050 in Ausschnitten zitieren.


    Wie schon mehrmals erwähnt bin auch ich Nutzer eines CLS EVO Kettenölers.

    Zuerst ein paar Jahre auf meiner Trophy im Einsatz, habe ich ihn nach dem Erwerb meiner AT ausgebaut und erneut installiert.

    Ich war eben überzeugt und wollte die gute Technik nicht hergeben, bzw neu anschaffen.


    Nun, nach einem guten Jahr ausgezeichneter Funktionalität in der AT und ettlichen Jahren zuvor an der Trophy, stellte der Öler unvermittelt den Betrieb ein.

    Folge war eine ungeschmierte Kette, welche mir bei der letzten Inspektion ins Auge fiel.

    Ratlos und etwas traurig, des liebgewonnenen Luxus wegen, suchte ich Rat bei Hobbit .


    Und nun bin ich beim Grund meines hier verfassten Textes:

    Ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit dem CLS-EVO Kettenöler.

    Auch der technische Support der Firma CLS, bzw des Inhabers (Hobbit) kann ich nur als lobenswert betrachten.

    Schnell, kompetent und Zielführend war der kurze Kontakt.


    Nein, - ich habe keine Prozente auf einen Neukauf (bei guter Bewertung) erhalten.

    Im Gegenteil, er hätte mir durchaus einen neuen Kettenöler andrehen können, wenn er darauf aus gewesen wäre.

    Ich hätte wieder einen genommen, ganz einfach weil das Teil gut ist.

    Doch er hat mir dazu verholfen, auch weiterhin viel Freude an meinem "alten" Kettenöler zu haben.


    Vielen Dank nochmals, Hobbit

    Als Kinderspielzeug kann man hier LEGO nicht mehr zählen.

    Der Preis ist schon gewaltig.

    Davon kann ich mir fast die halbe "Fischbrötchen-Tour" finanzieren.


    Aber welches Hobby ist heutzutage noch günstig ?


    Ich wünsche Dir viel Spass mit dem Unimog.

    Trage es mit Fassung, mein Junge. :wboy:


    Wir hatten am Sonntag mehr Regen, als uns lieb war. Fast 24 Stunden Dauerregen.

    Morgens dann frostige -1°C.

    So dolle war es in der vergangenen Zeit auch bei uns nicht.


    Morgen wieder Regen und kalt.

    Allerdings am Samstag und Sonntag soll es wieder besser werden.

    Ich habe mal eine größere Tour am Sonntag im Visier.


    Sei also auf weitere Tagesfotos gespannt.

    Dir wünsche ich jedoch ebenso viele Sonnenstunden am Wochenende und auch sonst in der Woche.

    Denn ich freue mich auch über die schönen Fotos anderer die eine großartige Tour bei bestem Wetter hinter sich haben.


    Kopf hoch, - auch im Norden wird die Sonne scheinen.

    Es ist ja schon wieder eine ganze Zeit her, dass ich unterwegs war.
    Rechtzeitig zur ersten Februar-Sonne konnte ich meine "Gute" von der Inspektion abholen und musste die neuen Reifen einfahren.
    Ganz wie man es sich für eine der ersten ersten Ausfahrten im neuen Jahr wünschen würde.
    Die ersten Kilometer noch etwas zaghaft auf dem neuen Profil unterwegs, erhöhte sich der Fahrspass doch recht zügig und vor allem stetig.


    42993644oh.jpg
    Wolkenlos , war es auf dem Peterberg bei Primstal.



    42993646fw.jpg

    Die Sonne stand schon recht tief, doch das störte mich nicht wirklich.



    42993647ma.jpg

    Etwas abwegig durfte es schließlich auch noch werden.


    Die besten Voraussetzungen für eine weitere spannende Saison.