Am Scheibenhalter hat sich da nichts verändert. Die Verstärkung von Camel geht natürlich auch, ist in meinen Augen aber viel zu klobig. Meine Wahl wäre die Verstärkung von NCCR.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Am Scheibenhalter hat sich da nichts verändert. Die Verstärkung von Camel geht natürlich auch, ist in meinen Augen aber viel zu klobig. Meine Wahl wäre die Verstärkung von NCCR.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
BerryBlack: Ich würde mal behaupten, so wie Du Deine Kontaktlinsen normalerweise reinigst.
Rausnehmen, in Kontaktlinsenreiniger einlegen und nachreinigen
Und falls noch die Frage bezüglich der Mücken zwischen den Zähnen kommen sollte, da soll es ein ganz tolles Dings mit Namen "Zahnbürste" für geben
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Alles anzeigenDas Wischen immer nur waagerecht zum Visier, damit - falls Streifen / Kratzer auftauchen - diese nicht Kreuz und quer verlaufen.
So als kleiner Tip am Rande: Das menschliche Auge nimmt vertikal verlaufende Streifen/Kratzer als weniger störend wahr, als es bei waagrecht verlaufenden der Fall ist. Ist wie mit polarisierten Sonnenbrillengläsern. Deren tönende Bedruckung verläuft ebenfalls vertikal
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Grade jetzt, da sich der Nebel wieder morgens und abends am Rhein entlang nieder legt, möchte ich nicht auf eine Pinlockscheibe verzichten müssen.
Da kann man direkt bei zusehen, wie der restliche Bereich des Visiers beschlägt, der direkte Sichtbereich jedoch frei bleibt. Zumindest klappt das mit der kurzen Scheibe und Hinterlüftung des Visiers für einen längeren Zeitraum. Eine hohe Hondascheibe hatte ich auch eine ganze Weile im Einsatz. Dort war der fehlende Luftstrohm am Helm eher kontraproduktiv. Sprich selbst ein Pinlock gab dann irgendwann unweigerlich auf.
Wichtig ist halt darauf zu achten, daß sich die Dichtung vom Pinlock nicht abhebt und doch etwas Feuchtigkeit einziehen kann. Sonst bleibt einem nur, alles zu demontieren, reinigen und absolut trocken wieder zusammen zu setzen.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Da bin ich ganz bei Dir iceman
Aber dann und wann gehört eine Wäsche halt mal mit dazu. Und warum sollte man sich diese Arbeit dann nicht etwas angenehmer gestalten? Wasserstrahl auf und durch
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
An meinem Schuberth E1 ist auch ein Visier mit Pinlock Innenscheibe montiert.
Bislang hatte ich noch keine Staubeinschlüsse zwischen beiden Scheiben festgestellt. Die Pinlock Innenscheibe liegt absolut dicht am Visier selbst an.
Insekten trafen seltsamerweise noch nie auf der Visierinnenseite auf, obwohl ich oft mit offenem Visier und kurzer Scheibe unterwegs bin.
Zum Reinigen verwende ich destilliertes Wasser und ein sehr feines Microfasertuch.
Eingetrocknete Insekten auf der Außenseite weiche ich durch auflegen eines feuchten Küchenpapiers erstmal ein. Danach geht die eigentliche Reinigung wirklich easy von der Hand.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Duplicate Holgi: Damit bekommst auch schwarze Felgen glänzend sauber
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Manfredo69: Ja, das paßt
Ich habe den anderen Threat mal geschlossen.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72