Beiträge von Alpentier

    Der erste Teil stimmt, aber eingetragen ist eingetragen, da gibt es keine zeitliche Begrenzung.

    Hängt von Luftdruck in den Reifen und von der Außentemperatur ab.

    Mir ist kein gravierender Unterschied aufgefallen, sie verhalten sich ähnlich.

    Beide bauen sehr schnell vertrauen auf und sind nach kurzer Zeit betriebswarm.

    Beim Verschleiß hat der Meridian in der Anfangsphase ca. 1mm verloren.

    Mit zunehmender Laufleistung wurde es weniger.

    So ähnlich hat sich auch der CTA3 verhalten. Hängt aber von der Fahrweise ab.

    Scheiß nicht rum, beide Reifen werden dich erfreuen, Unterschiede sind nur marginal beim Fahren im Handling spürbar und

    das wurde hier schon oft beschrieben.

    Hallo,

    CTA3 und der Meridian unterscheiden sich eigentlich nur im Handling, wobei der CTA3 etwas williger einlenkt und der Meridian neutraler, satter deinem eingeschlagenen Radius folgt.

    Beide Reifen verursachen ein starkes Grinsen unter dem Helm.

    Der Verschleiß ist ähnlich, beide Reifen sind bei meiner Fahrweise gut für ca. 9000km.

    Viel Unterschied war da nicht.

    Was aber wirklich krass ist, ist die Nässe-Performance des Meridian.

    Wo der CTA3 etwas nervös wirkt und verhalten ankündigt das nun Schluß ist, liegt der Meridian noch satt.

    Mir liegt der Meridian besser aber das ist sicherlich Geschmacksache.

    A

    Vorher gab es bei uns und Weltweit (außer in Japan/USA) den den -G51 für die 2016/17er Modelle (ohne RBW) .

    Ab 2018 SD06 (RBW) wurde Weltweit der -G52 eingeführt, auch in den USA.

    Außer in Japan, die haben einen anderen.

    Ich denke mir, dass der -G51 nicht den Vorschriften für USA/ Kalifornien entsprochen hat und Honda

    wegen der Kostenreduzierung auf Gleichteile drängt.

    Nach dem was wir uns jetzt an Wissen erarbeitet haben würde ich dir zustimmen, dass der Scheinwerfer -G52 symmetrisch ausfällt.

    Bei dem -G51 bin ich mir sicher, das dieser zumindest semi-asymmetrisch ausfällt, so wie ich es schon beschrieben hatte.

    Bedeutet rechts eine besser Ausleuchtung mehr aber nicht.

    Heißt, auch für den Rechtsverkehr zulassungsfähig aber nicht wirklich gut dafür geeignet.

    Vielleicht auch noch ein Grund das in Honda nachgearbeitet hat.

    Nach dem Ausmotten meiner Dicken werde ich es mal mit unseren Scheinwerfertester prüfen wie es aussieht.

    Das 88er Model hatte die 35/35 Bilux Funsel drin, hatte deswegen sofort die der 89er nachgerüstet mit H4.

    Meine 91er wurde bei Honda gekauft, kann aber sein das es ein Grauimport ist.

    Die Schlüsselnummer im Schein unter 2.2 ist ausgenullt, was dies erklären würde.

    Die RD07a hatte beide Ablendscheinwerfer an.


    Um deine Frage zu beantworten, ja du kannst bedenkenlos nach GB fahren ohne jemanden stark zu blenden.

    Der Scheinwerfer leuchtet den rechten Bereich aber nicht in der Höhe und Weite besser aus.

    Der Lichtkegel- /Teppich wirkt asymmetrisch ist aber von der Auslegung scheinbar so konstruiert das er allen europäischen Forderungen gerecht wird. Ich hatte jedenfalls nicht das Gefühl das ich jemanden Blende als wir dort unterwegs waren.

    Also kannst auch den rechten Koffer vollladen:)


    Das ist die Teilenummer für den USA/ Californien Scheinwerfer.

    Dort trifft es tatsächlich zu, die verwenden einen symmetrischen Scheinwerfer.

    Das hast du sehr schön erklärt, aber die ersten XRV Modelle hatten noch Bilux drin.

    Aber auch die funktionieren so wie du es beschrieben hast.

    Nebenbei hast du auch gleich den US Scheinwerfer erklärt, ich meine den, der keine Asymmetrie aufweist.

    Davon habe ich zufälligerweise zwei in meiner XRV aus 1991.


    Das gibt es auch, aber auch ganz normalen wechsel der Glühbirnen

    Ich dachte immer das hängt vom Reflektor und der Streuscheibe ab;)

    Wie schafft man es dann in den USA symmetrisches Licht mit einer H4 zu bekommen?


    Ungarisches Fernreisetreffen?:D

    Weiß es auch nicht, könnte aber passen

    Das einzige was an meiner Aussage falsch war

    und das habe ich bereits revidiert.


    Der Passus auf den ich mich bezog heißt:

    auf der anderen Seite sollte sie waagerecht oder innerhalb eines Winkels von 15° über der Waagerechten verlaufen.

    Das heißt nur das Maximum von 15° darf nicht überschritten werden.

    Wenn der Winkel 12° beträgt so wie im Beispiel bei Hella ist es auch i.O.

    Dann ist im Messverfahren auch geregelt wann die Steigung wieder waagrecht wegen Blendung werden muss.

    *Oder der Hersteller hat auch die Wahl die Steigung auch ohne Blendung abzuflachen wegen der Ländervarianten.

    Natürlich steht das so expizit nicht im Regelwerk, nur wer einen Schritt weiterdenkt kommt auf diese Schlußfolgerung.

    Oder man bekommt den Tip auf Anfrage von unseren Licht-Experten aus der Entwicklung;)

    Appropos Länder Teilenummern:

    Europa neu 33100-MJP G52

    USA 33111-MJP640

    Japan 33100MJPJ21


    Hier ein Asymmetrie LED Beispiel von meinem Link:

    https://www.hella.com/techworl…ung/Lichtverteilung-834/#

    ca 12° Steigung und abgeflacht mit Gegensteigung.


    Wenn ich dieses Bild sehe, sehe ich auch parallelen zu unserer Twin.

    Und mehr gibt es im wesentlichen nicht mehr zu sagen.

    Anbei die Symmetriebeispiele für asymmetrisches Licht von Hella.

    Hab die Bilder gelöscht und diesen Link eingefügt.


    Lichtverteilung - Abblendlicht & Fernlicht | HELLA
    <p>Lichtverteilung | Lichtverteilung des Abblendlichts ✓ Lichtverteilung des Fernlichts und Landstraßenlichts ✓ Wissen für die Kfz-Werkstatt ✓</p>
    www.hella.com


    Das Beispiel LED Abblendscheinwerfer ist ähnlich unserer Twin.

    Im Vergleich zu dem guten alten Hallogenlicht flacht die Steigung auf der rechten Seite ab und geht horizontal weiter. Das ist auch der Grund warum der Scheinwerfer der Twin den rechten Bereich besser Ausleuchtet aber nicht so weit leuchtet wie bei dem Hallogenlicht ganz unten. Dafür wird die Gegenseite leicht mit ausgeleuchtet.

    Ich hoffe das nun alle Klarheiten beseitigt wurden und das Nebelicht wieder eingeschaltet werden darf🤣


    Aber es geht doch um mehr Licht🤣

    Leider muss man ab und zu auf einen Baum kraxeln um eine bessere Sicht zu bekommen, jetzt schnell weg:auto-dirtbike: