Das einzige was an meiner Aussage falsch war
und das habe ich bereits revidiert.
Der Passus auf den ich mich bezog heißt:
auf der anderen Seite sollte sie waagerecht oder innerhalb eines Winkels von 15° über der Waagerechten verlaufen.
Das heißt nur das Maximum von 15° darf nicht überschritten werden.
Wenn der Winkel 12° beträgt so wie im Beispiel bei Hella ist es auch i.O.
Dann ist im Messverfahren auch geregelt wann die Steigung wieder waagrecht wegen Blendung werden muss.
*Oder der Hersteller hat auch die Wahl die Steigung auch ohne Blendung abzuflachen wegen der Ländervarianten.
Natürlich steht das so expizit nicht im Regelwerk, nur wer einen Schritt weiterdenkt kommt auf diese Schlußfolgerung.
Oder man bekommt den Tip auf Anfrage von unseren Licht-Experten aus der Entwicklung
Appropos Länder Teilenummern:
Europa neu 33100-MJP G52
USA 33111-MJP640
Japan 33100MJPJ21
Hier ein Asymmetrie LED Beispiel von meinem Link:
https://www.hella.com/techworl…ung/Lichtverteilung-834/#
ca 12° Steigung und abgeflacht mit Gegensteigung.

Wenn ich dieses Bild sehe, sehe ich auch parallelen zu unserer Twin.
Und mehr gibt es im wesentlichen nicht mehr zu sagen.