Beiträge von Papinator
-
-
Kennt jemand das vollsynthetische 10W30 Öl, das regelmäßig für ca. 40€/4l im Angebot ist?
Motul 300V 10W-30 Road Racing für knapp über 11€/ltr ist mir gut genug und preiswert genug
-
Geht um den 6,2 Liter V8 Benziner. Der hat wohl Probleme mit den Pleullagern wegen zu dünnem Motoröl. Es wird dickeres eingefüllt.
Es ist kein Problem des "falschen Öles" sondern eines vom fehlerhaftem Schmierkreislauf (Förderleistung Pumpe, Lagerspalte)
-
Bei Motorradgetrieben entfällt das Thema synchronisieren, denn sie sind unsynchronisiert.
Sie haben keine Synchronringe, aber eine teilweise Synchronisierung findet statt , ist halt kein Seamless Getriebe
-
Fände ich …..
Fahren - eigenen Eindruck verschaffen
-
Du wirst den Unterschied beim Hochschalten merken….
DCT vs. Automatisierter Quickshifter
„Sanft“ vs. „HauRuck“
Einfach ausprobieren
-
Und wo würdest du beim Fahren den Unterschied merken?
Such dir eine nette Kurve die am Scheitelpunkt nette 90 km/h im zweiten Gang verträgt und dann gibt Vollgas….
-
Und es ist halt immer noch kein DCT….
-
Wenn du DCT hast würde ich es nicht nehmen, für einen Schalter zwar außerhalb der Spezifikation aber verwendbar
-
Die Fireblad SC44 .....
Hat übrigens auch 2,0mm für Seiten- und Höhenschlag
Und der Schlag wird bei allen Felgen immer innen an der Felge gemessen, Messungen außen an der Felge dienen nur einer ersten Feststellung des Verdachts auf eine unrund laufende Felge
Bezüglich der Störkraft - vergleich mal die Kräfte der Kreiselpräzission bei 160 km/h in Relation zu der Störkraft durch eine Fehlerhafte Wuchtung. Die Kräfte sind zwar auch bei 160 km/h vorhanden aber bewirken nichts hinsichtlich des Geradeauslaufs.
Die Ursachen für die "Vibrationen" können an vielen Dingen liegen daher wirklich der ernstgemeinte Ratschlag - zum Fachmann gehen und dessen Wissen anzapfen!!