Beiträge von Papinator

    Schau nicht auf das Bit, sondern fahre einfach mal ein Stückchen auf einer geplanten Route und weiche dann bewusst von der Route ab und schau was das XT dann daraus macht....

    Dein Heck steht höher, die Gabel wird bei entsprechender Abbremsung vermutlich identisch gestaucht - Lenkkopfwinkel und Nachlauf entsprechend verändert. Änderung damit erklärbar....

    Natürlich "importiert" das XT eine in BC erstellte Route in seinen Speicher - aber im Bereich der damit zusammenhängenden "Neuberechnung" wird bei identischem Kartenmaterial nur das Thema "Zeit" mit den Daten des XT berechnet.


    Komme ich von einem externen Programm bekommt das XT einzelne Punkte und deren Attribute und berechnet daraus intern mit den eingestellten Vermeidungen eine neue Route. Über die Anzahl der Punkte lässt sich die mögliche Streckenführung beeinflussen, ändert aber nichts daran, dass das XT hier alles neu berechnet.


    Wichtig vielleicht auch noch ein Punkt... "Neuberechnung ausschalten" und nicht "Neuberechnung zulassen" bzw. auf Nachfrage. Denn das Problemchen https://www.naviboard.de/threa…ting-probleme-am-zumo-xt/ betrifft uns ja nur wenn die Neuberechnung zugelassen wird.

    Routen die mit externen Programmen erstellt werden passen nicht wirklich in die Garminwelt.

    Diese Routen werden IMMER durch das XT neu berechnet und entsprechend der im Zumo eingestellten Vermeidungen auf das Garmin Kartenmaterial umgestellt.


    Durch eine entsprechend hohe Zahl von via Points oder Wegpunkten kann man recht gut erreichen, dass der Streckenverlauf identisch ist. Aber das Zumo verhält sich hinsichtlich der Neuberechnung anders als wenn die Route mit einem Garmin Programm (Basecamp) erstellt wurde.


    Eine Route die mit Basecamp erstellt wurde (identisches Kartenmaterial und Vorgaben) wird im XT bei abgeschalteter Neuberechnung einfach 1:1 abgefahren. Weiche ich von der Route bewusst oder unbewusst ab gibt es keine Anweisungen zum "wenden" sondern die Navigation wird "pausiert" bis ich wieder auf der geplanten Route bin... Eigenmächtigkeiten des XT werden damit "unterbunden" wenn nicht die DriveApp bei einer Streckensperrung ungefragt dazwischen funkt.... daher die DriveApp vom XT trennen und nur wenn es zwingend notwendig ist (z.B. Fahrten in einer Großstadt die nicht vermieden werden können) aktivieren.

    Stimmt, je nach Streckenwahl kann das z.B. auf der BAB störend sein - da aber mein BAB Anteil kleiner 1% ist, ist das verschmerzbar.


    Ein weiterer Vorteil ist bei Streckensperrungen, bei denen dich das Zumo zusammen mit der DriveApp ungefragt mit einer neuberechneten Strecke ins Abseits schickt. Und das ohne Berücksichtigung von örtlichen Umleitungen.... Ich will einfach selbst entscheiden wohin ich fahre und vertraue da eher der örtlichen Beschilderung.


    Wenn ich mich entscheide von der geplanten Route abzuweichen, bin ich durchaus in der Lage später auf "Sicht" wieder irgendwo auf die geplante Route zurückzukommen. Das XT ist mein Knecht und ich werde nicht zum Knecht des XT werden.. :)

    Neuberechnung abschalten

    Drive App vom Zumo trennen


    Alle Probleme gelöst....

    Ich bin im Ortsteil Kleinschwarzenlohe der Gemeinde 90530 Wendelstein gelandet... den Ort Kleinschwarzenlohe gibt es ja nicht mehr und es gibt auch keinen Ort Wendelstein Kleinschwarzenlohe... sondern halt nur einen Ortsteil.... und da wolltest du ja hin....


    https://de.wikipedia.org/wiki/Wendelstein_(Mittelfranken)


    Und auch das XT findet das - man sollte nur suchen; Kleinschwarzenlohe ist nur ein Ortsteil von Wendelstein und wird über die Straße in 90530 Wendelstein definiert