2024er AT Modelle

  • #62

    ... der R4 hatte ja schon eine 1100er Motor und 4 Zylinder, ende der 70er... mit 34 PS aber ich glaube den meinst Du nicht :lachen:

  • #64

    Danke..so habe ich das die letzten knapp 40 000 km in 2 1/2 J auch empfunden.

    Gerade vor 2 Wochen in den Dolos hab ich die 21 Zoll mächtig in die Kehren geschickt und hatte zu keiner Zeit das Gefühl ich müsste mehr damit können bzw ich könnte irgendwas nicht damit.

    Den SM Treiber hat das glaub ich auch ziemlich gefuchst als ich ihn auf einer Schotterpassage mal kurz überholt habe,bis ich ihn dann irgendwann wieder großzügig vorbeigewunken hab.

    Bin ja gar nicht so…🤷‍♀️



    Ich freu mich auf die „Neue“ und werde sie auf jeden Fall nächstes Jahr im Mai 10 Tage fahren dürfen.


    Bis dahin heisst es abwarten und anschmachten.

    …ich bin nicht die Signatur,ich putz hier nur! :wischen:  :besen1:

  • #65

    Gibt ja genaugenommen zwei Neue. Welche bekommst du denn? AT oder ATAS?

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #66

    In 21" Reifen stecken zwei Seelen..... eine die superhandlich ist und sich gerne in die Kehren schicken lässt (wenn man beim Bremsen in Schräglage etwas Zurückhaltung zeigt) - und natürlich auch abseits der guten Straßen auf den Weg freut.....


    Und dann gibt es die andere Seele die sich so ab etwa 120 km/h bei schnellen Schräglagenwechseln bemerkbar macht.... die hohen Kreiselkräfte die zuverlässig verhindern noch spielerisch von links nach rechts und umgekehrt zu werfen....


    Es darf sich jeder heraussuchen, welcher Betriebszustand der für ihn persönlich wichtigere ist, aber man sollte wissen.... die einen Vorteile beinhalten auch die Nachteile der anderen Seite.


    Für mich ist es daher eine gute Lösung eine Version mit 19" und etwas reduzierten Federwegen anzubieten und eine 21" Version mit vollem Federweg.

  • #67

    dafür gibt es doch die NT1100 in neuen aufregenden Farben :lachen:

    Gruß Heiko :character-blues:


    Verstehe ich, akzeptiere ich, find´ ich trotzdem scheiße.

  • #70

    „Und dann gibt es die andere Seele die sich so ab etwa 120 km/h bei schnellen Schräglagenwechseln bemerkbar macht.... die hohen Kreiselkräfte die zuverlässig verhindern noch spielerisch von links nach rechts und umgekehrt zu werfen...."


    Papinator, 120km/h = Autobahn!

    Wo ist die tolle Strecke bei der man schnelle Schräglagenwechsel braucht?🤔 Da will ich auch hin😉

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!