2024er AT Modelle

  • #51

    Offenbar nicht, sonst würden sie entschlossener in die Sphären vorstoßen, in der die große GS unterwegs ist. Die erste Africa Twin kam 1990 und konnte damals leistungsmäßig gerade so eben mit der damaligen R100GS mithalten. Dann ist BMW mit den Vierventilern immer größer und stärker geworden, und Honda hat nicht mitgezogen. Der einzige ernsthafte japanische Versuch, in der GS-Klasse zu wildern, war vor 15 Jahren die Yamaha 1200 Super-Tenere, die aber irgendwie auch nur halbherzig verfolgt wurde.


    Dabei ist es ja nicht so, dass die Klasse der Zweirad-SUVs mit 130+ PS und 1200+ Kubik Hubraum reines BMW-Terrain ist: Ducati, KTM, Harley, Triumph sind ja voll dabei und setzen BMW echt unter Zugzwang.

  • #52

    vor allem stehe ich auf das 21" vorderrad da auch kurvenheizen durch die höheren kreiselkräfte und somit die stabilität des 21er vorderrades für mich zumindest ein traum sind (nachdem ich jede menge vorderräder mit kleinerem durchmesser gefahren habe und diese wesentlich nervöser und quirliger im kurvigen gelaufen sind).


    natürlich bedarf es bei schnellen wechselkurven etwas mehr kraftaufwand, aber man kann halt nicht alles haben ;)

  • #53

    Also für mich fliegt das Teil trotz oder wegen 21er leichter durch die Kurve als mein Crosstourer vorher mit 19er Vorderrad. Hab da irgendwie keine Probleme mit ...

  • #55

    ... ich komme ja von 17 und 19 Zoll, finde gerade das 21 Zoll Rad auch super zum Touren, fahre mit der AT einfacher die Pässe als zuvor ... Gelände natürlich auch aber da ich meist nur ab und an Schotterwege bei uns und die legalen Forstwege in Frankreich fahre habe ich da nicht so die richtige Ahnung von, ... Schotter bin ich auch in den 80ern mit ner CB 500 gefahren, ... zumindest mein 21 Zoll rad läuft jedenfalls nicht Rund (schon das dritte) obwohl ich alles bei Honda machen lasse, zwischen 60 und 70 habe ich immer noch ein leichtes Hoppeln im tollen 21 Zoll Rad, habe es selber noch was mit Fahwerksabstimmungen optimiert, aber nie ganz raus bekommen ... gerade bei Touren nervt das in jeder Ortsdurchfahrt (OK bei 50 ist es nicht!) und viele Kurven auf Pässen liegen auch in dem Geschwindigkeitsbereich, ... meine Mitfahrer 1200er GS, Triumph Tiger, uva. haben das nicht so, ... mir gefällt die AT von allen Reiseenduros am besten, einige fallen raus weil ich nur 176 bin, andere sind zu schwehr oder zu teuer, ... würde mich schon ärgern wenn ich nur weil die zu blöde sind Reifen ohne Höhenschlag in 21 Zoll zu produzieren und kaum eine Werkstatt noch gewissenhaft montiert eine ander Maschine kaufen muß, ... die ATAS mit 19 Zoll wird sicher auch ü. 20000 Euro liegen was für mich nicht in Frage kommt, ... die Leistung und das Drehmoment meiner 08 ist vollig ausreichend, ... glaube 90 PS worden mir auch reichen da ich nur solo unterwegs bin, ... hoffe nicht das Honda auf ein Wettrüsten mit BMW und KTM einlässt und die übernächte da noch mehr hat, ... übrigens fand ich die super Tenere klasse die läuft auch ohne ESA abolut rund und die Leistung reichte auch, ... leider nicht gerade leicht und bei uns fast nie verfügbar, ... hätte fast für 13000 Euro im Oste eine der lezten gekauft, ...

  • #56

    Bis vor wenigen Jahren konnten meine Moppeds jede Farbe haben, nur schwarz musste es sein. :lachen:

    Das hat sich mit der Zeit gelegt, erst die kleine CRF, die nicht mehr in schwarz zu bekommen war und dann die AT. Auch da wollte ich die schwarze mit rotem Rahmen. Es gab aber nur noch die rote "Tricolor" (mit weiß und schwarz). Die sieht schick aus und gefällt mir besser als alle anderen. Außerdem habe ich sie genau an meinem Geburtstag zugelassen. :handgestures-thumbupright: Ein Jahr später kam das Rot mit einem blauen Touch. Das ist überhaupt nicht meine Welt, auch das neue Modelljahr hat wieder das Blau dazwischen.

    Ich habe meine AT inzwischen so umgebaut, dass sie zu mir passt, 19" auf Stahlfelgen und damit schlauchlos. War nicht umsonst aber der Preis war es mir wert. Elektronisches Fahrwerk wäre nett ist aber kein Grund eine Neue zu kaufen. Zubehörfahrwerke können den Fahrkomfort evtl. genauso gut verbessern, falls man es braucht.

    Ich fahre die AT jetzt, bis es eine wirkliche Alternative (mit Kardan) gibt. :music-rockout:

    Das ganze Komfortpaket reizt mich nicht, mir reicht der Tempomat. Beleuchtete Schalter , die nicht so überladen sind, wären schon sinnvoll. Das können andere Hersteller besser.

    Gruß Heiko :character-blues:


    Verstehe ich, akzeptiere ich, find´ ich trotzdem scheiße.

  • #57

    BMW hat ja inzwischen auch schon entdeckt, dass man einen R4 quer einbauen kann und dann eine Kette nimmt. Damit haben sie mit der XR einen wunderbaren Gegner zur Multistrada.

    Meine letzte BMW war eine 1150GS. Das ist über 20 Jahre her. Wenn ich mir den Preis für die BMW konfigurieren lasse, lande ich bei 25k.

    Da investiere ich lieber in eine Wärmepumpe. :lachen:

  • #58

    Genau mein Ansatz, Blickführung, impuls und die Fuhre fährt wie auf Schienen durch die kurven...da is nichts kippelig und nervös, das liebe ich besonders an der AT

  • #60

    Das fällt mir auch auf und geht mir – ehrlicherweise gesagt – ganz schön auf den Zeiger. Frage mich schon, ob die Münchner nicht Trolle schicken. Ich finde diese GS-Vergleiche so interessant wie den berühmten Sack Reis in China. Aber leider sickert das hier so nach und nach in fast jeden Thread. :obscene-hanged:

    :atblack:
    #niewiederistjetzt!
  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!