Alles anzeigenIch dachte die SD09 ist Android Auto tauglich?
Die SD09 kann Android Auto nur die Kurviger App nicht.
AA für die Kurviger App ist geplant, wird aber nicht eines der nächsten Features sein.
Alles anzeigenIch dachte die SD09 ist Android Auto tauglich?
Die SD09 kann Android Auto nur die Kurviger App nicht.
AA für die Kurviger App ist geplant, wird aber nicht eines der nächsten Features sein.
Habe heute den Regen genutzt, um mein kürzeres Windschild zu testen.
Test bestanden, habe jetzt mehr Wind am Helm und das Wasser auf dem Visier wird besser vom Fahrtwindverdrängt.
Alles anzeigenUiii, schlipsgetreten gefühlt ....
Grüße,
Cossy
Nein, dafür gibt es keinen Grund! Du etwa? Ich stimme Dir zu, dass man mit seinen Daten bezahlt, wenn etwas vermeintlich kostenlos ist und ich mache es sogar wie Du, dass ich nach Möglichkeit plane und dann mit dem Navi fahre.
Für andere zu definieren was kostenlos ist und festzulegen wie viel jemand bereit sein sollte für eine Naviapp auszugeben wenn, das Motorrad die Summe x gekostet hat, hat wie der Schwabe sagt, a Gschmäckle, das soll bitte jeder für sich selbst entscheiden. Es soll sogar Menschen geben, die bewusst Werbung oder die Nutzung ihrer Daten in Kauf nehmen, wenn die App kein Geld kostet. None of your business.
Google Maps funktioniert z.B. sehr gut um von A nach B zu kommen, man kann sogar Zwischenziele eingeben und die Route etwas anpassen. Nach deiner Definition ist Google Maps nicht kostenlos, da man mit seinen Daten bezahlt. Im Sinne von kostet kein Geld und ist nützlich schon.
Die von dir verlinkten Themen sind mir bekannt und ich habe sie aufmerksam gelesen. Auch bei kostenpflichtigen Apps muss man hier und da Abstriche machen oder Kompromisse eingehen. Am Ende muss jeder seine Erfahrungen sammeln und für sich entscheiden, was ihm wie viel wert ist.
LG Knuth
Google Maps
Alles anzeigenmal grundsätzlich zu "kostenlos".
Kostenlos ist nichts. Wenn man nicht spürbar für eine APP in € bezahlt, dann lebt der Programmierer/Anbieter von Euren Daten, die er verkauft und vorher abgezogen hat, oder er ballert euch mit eingeblendeter Werbung zu oder er schränkt den Funktionsumfang soweit ein, dass man doch irgendwann kauft.
Das Motorrad, auf dem wir alle unterwegs sind kostet einen Betrag > 10.000€, aber um es nach eurem Gusto zu nutzen sind 20-50€ p.a. zu viel?
Grüße,
Cossy
Alles anzeigenRichtig - die Grenze liegt immer im Auge des Betrachters. Und ich stehe zu meinem Totschlagargument
Gleiches gilt auch für Fragen nach einem günstigen Helm (da soll die menschliche CPU für günstig Geld geschützt werden aber um das Mopped vermeintlich um 5 kg leichter zu machen werden 500€ für einen Endtopf ausgegeben...)
Sehen wir es auch als Gedankenanstoß, was wir wie für was bezahlen (persönlicher Datenverkauf, Abo-Kauf, Life-Time-Kauf, ...) und was uns was wert ist. Ich habe als Schwabe auch lange mit mir gerungen, ob ich 29€ p.a. für eine Wander-App zahlen soll, aber es hat sich für mich als richtig herausgestellt. Für OSMAND als Navi-Möglichkeit habe ich zum Glück noch ein Life-Time-Kauf abschließen können, fahre aber wenn planbar mit Navi dann mit einem Garmin-XT.
Grüße, Cossy
Gut, jetzt wissen wir, was du von kostenlosen Apps hältst und wie viel man deiner Meinung nach bereit sein sollte auszugeben, wenn man sich ein Motorrad über 10.000 Euro kauft. Welche kostenlose App, im Sinne von kein Geld dafür bezahlen, kannst du nochmal empfehlen?
Wildhog
Lass es doch einfach gut sein. Allen außer dir war klar wer sich worauf bezieht. Du hast immer noch nicht verstanden, dass deine Antwort nicht zu deinem Zitat passt und das der Stein des Anstoßes war. "Will das die nächsten Tage nochmal versuchen zu schmieren und beweglich zu kriegen" wäre das passende Zitat zu deiner Antwort gewesen und nicht "Heißt, die Klappe durch Fluten mit WD40 gangbar zu kriegen".
Notruf absetzen und nicht den Verunfallten fragen, denn der ist sicher nicht in der Lage die Situation einzuschätzen, egal wie alt die Person ist, danach musst du dich um die Person kümmern bis dich jemand ablöst oder professionelle Hilfe eintrifft. Oft sind es nicht die offensichtlichen Verletzungen, die den Einsatz des Rettungsdienstes erfordern, sondern solche, die man nicht sieht, und es steht dir als Laie oder Ersthelfer nicht zu, eine Diagnose zu stellen und zu entscheiden, wie es um den Verunfallten steht. Hättest du deine Hand dafür ins Feuer gelegt, dass keine inneren Verletzungen vorliegen oder nichts gebrochen ist?
Alles anzeigenTut mir leid, muss ich widersprechen.
Ich habe meinen gebrauchten Toyota von einem Toyotahändler rund 50 km entfernt gekauft, er hatte das Auto im Angebot, das ich haben wollte. "Mein" Toyota-Händler, zu dem ich bis dahin noch gar keine Geschäftsbeziehungen hatte, hatte das Auto nicht. Der Verkäufer hat das Auto seitdem nicht mehr gesehen, der Toyota-Händler vor Ort macht seitdem ein Geschäft mit mir, weil ich ihm jedes Jahr das Auto zum Service bringe.
Die allermeisten Fahrzeuge, die ich in meinem Leben gefahren habe, wurden nicht in dem Betrieb gewartet, der sie ursprünglich mal verkauft hat, wieso sollte ich das auch tun? Und natürlich würde ich auch eine AT, die ich in Kyritz an der Knatter gekauft und per Spedition nach Augsburg habe liefern lassen, in Augsburg beim FHH warten lassen, daran verdient der auf die Dauer mehr als am Verkauf.
Was mir eher Sorgen bereiten würde, sind solche Sachen, wie ich sie hier gelesen habe: Da wurden ATs mit schief stehenden Lenkern oder verzogenen Verkleidungen ausgeliefert. So ein Motorrad kommt ja beim Händler halb fertig in einer Kiste an, die Endmontage macht er selbst. Wenn da was daneben gegangen ist, kann man es bei einem Händler am Ort schnell reklamieren, ihm den Bock auf den Hof stellen und es beheben lassen.
Und was Garantie und Gewährleistung angeht: Die Hersteller-Garantie läuft ab Erstzulassung. Wenn ich einen neuen Bock aus Kyritz an der Knatter in Augsburg erstzulasse, habe ich eine Werksgarantie, einzulösen bei jedem Honda-Händler. Ist das Ding eine Tageszulassung und steht seitdem schon zwei Jahre rum, ist die Honda-Werksgarantie abgelaufen. Der Händler muss aber in jedem Fall Gewährleistung geben. Viele Händler werben sogar mit zwei oder drei Jahren Gewährleistung. Nur: Was nützt mir eine Gewährleistung eines Händlers, der 500 km weg ist? Wenn ich den wegen eines Problems anrufe, sagt der mir: "Kein Problem, kommen Sie vorbei..."
Ich hatte vor 25 Jahren mal zwei (für meine Verhältnisse) teure Gebrauchtwagen, den einen hatte ich am Bodensee gekauft und auf eigener Achse abgeholt (geht bei der Entfernung ja noch). Für die Autos hatte ich eine Gebrauchtwagengarantie, das war eine Reparaturversicherung (die habe ich vor allem bei einem der beiden Autos auch dringend gebraucht). Gibt's sowas heute noch?
Und was die Wertschätzung für den lokalen Handel angeht: Wenn die eine Differenz von 2.000 Euro ausmacht, dann stellt sich die Frage, wer hier wen nicht wertschätzt.
Ich glaube, du hast deine Frage schon längst selbst beantwortet.
Der Tempomat funktioniert nur bis 160 km/h, alles darüber wird nicht gespeichert oder ignoriert, vielleicht meint er das.
Alles anzeigen.. und den Kniewinkel vergleichen!
Der ist auf der GS ähnlich wie auf dem Crosstourer... im Gegensatz zur AT / ATAS
und wenn ich sehe wer mittlerweile alles mit einer GS fahren kann, egal wie kurz die Beine sind
![]()
![]()
Was stört dich denn daran? Es ist doch schön, wenn solche Motorräder nicht mehr nur für Menschen ab 1,80 m zugänglich sind.