Wagenheber mit einer Stahlplatte unter die Aufnahme des Gepäckträgers stecken und dann auf der Seite, wo die Aufnahmen sind, ein Stück Blech einstecken, die Aufnahmen erwärmen und mit einem Keil, einem Schlitzschraubendreher oder einem anderen keilförmigen Gegenstand aufbiegen. Die Aufnahmen zusätzlich mit Schraubzwingen fixeren damit die Nieten nicht die komplette Belastung beim aufbiegen aushalten müssen.
Beiträge von Knuth
-
-
Leben und leben lassen. Es soll doch jeder seinen Senf abgeben dürfen. Und andere Meinungen gibt es nun mal zuhauf. Damit muss man halt auch ein Stück weit leben, wenn man im Internet etwas postet. Aber nörgeln über die Nörgler ist auch nicht schlecht
Wenn ich von 10'000km+ lese frage ich mich immer, welcher Idiot hinten schiebt. Von Beschleunigung, bremsen oder Kurvengeschwindigkeiten kann doch keine Rede mehr sein, das ist eher nur noch ein abrollen. 5000km sind für meine Reifen schon Spitzenwerte, um die max. 4000km Normalwerte, egal welches rund und schwarz aufgezogen ist. Klar, um einige Holzreifen von gewissen Gummiwerken mache ich einen grossen Bogen. Und ich fahre nicht mal "zügig" oder "touristisch+", eher "geschmeidig".
Muss man immer alles machen, was man darf, oder seine Meinung auf eine mehr oder weniger provokante Art äußern? Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat eins, das zeigt man auch nicht jedem, nur weil man es kann.
Upps, da habe ich wohl zu laut gedacht.
Ich finde es interessant zu wissen was andere mit ihren Reifen an Laufleistung schaffen. Ich schaffe auch über 10k km mit einem Reifensatz und kann dir versichern das kein Idiot von hinten schiebt. Die einzigen Idioten die ich hinter mir habe sind die die zu dicht auffahren.
-
Frank aus Franks Kannal.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wo kommt der Offroadtest in einem dieser Videos vor?
Hauptsächlich geht es doch um seine nicht erfülltern Erwartungen -
Ich stell das mal hier ein, weil es eine Transalp war.
https://www.hessenschau.de/pan…d-unfall-herborn-100.html
Mein Beileid an die Angehörigen
Ja dasThema Sprache, gehört hier ja "eigentlich" nicht hin. Da ist es wieder: " eigentlich " braucht man " eigentlich " nicht. Wir benutzen es trotzdem andauernd.
Die deutsche Sprache bietet so viele Nuancen etwas auszudrücken. Und doch verwenden wir immer wieder Redewendungen die so gar nicht stimmen und erzeugen damit Bilder und Infos die die wir als Gesellschaft irgendwann für wahr ansehen auch wenn sie statistisch gesehen völliger Quatsch sind.
Das soll kein Vorwurf gegen irgend jemand hier sein. Bewußt leben kann auch sein, bewußt Sprache zu benutzten.
Auf die Frage " Bist du glücklich?" antworteten die meisten mit " Ja, aber..."
Vieleicht typisch deutsch? Ich weiß es nicht.
Ich für meinen Teil bin grad glücklich, ohne wenn, eigentlich und aber!
Vom Herzen ❤ glückliche Grüße
HeinoAT
Hier geht es um die neue Transalp, Informationen, Eindrücke und Meinungen zu diesem Motorrad. Meldungen über einen tödlich verunglückten Fahrer, nur weil er auf / mit einer Transalp unterwegs war und die daraus resultierende Diskussion über die unglückliche Formulierung der Meldung dazu, sind hier absolut fehl am Platz. Das Absurde daran ist, dass die ganze Diskussion ohne diese Meldung nie stattgefunden hätte.
Ich appelliere an alle, die das Bedürfnis haben, Hiobsbotschaften zu verbreiten, dies separat zu tun.
"just my two cents" -
Pulvern wäre eine Möglichkeit, vorher Sandstrahlen? Dürfte nur teuer werden.
Schön sieht es so auf jeden Fall nicht aus.
Abschleifen mit Schleifpapier, Zopf- oder Topfbürste kannst du selbst machen. Möglich wäre auch nur die Roststellen entfernen, die restliche Oberfläche anschleifen und nochmals pulvern. Falls kein Pulverbeschichter in der Nähe ist, einfach mal zu einer Schlosserei, Fenster- Fassadenbauer gehen und fragen, ob die deine Teile für dich beschichten lassen. Häufig werden Türen, Fenster oder Fassaden in DB 701, DB 702 oder DB 703 Eisenglimmer beschichtet. falls dir einer dieser Farbtöne zusagt, könntest du für kleines Geld die Sturzbügel beschichten lassen.
LG, Knuth -
Meine SD09 zieht auch nach rechts. Lasse ich den Lenker los, muss ich mich mit dem Oberkörper nach links beugen, um das auszugleichen. Ich habe das Gefühl, das Motorrad kippt sofort nach rechts. Selbst wenn ich den linken Koffer schwerer belade als den rechten, zieht das Motorrad nach rechts.
Zwei Werkstätten haben mir gesagt, dass das normal ist, die dritte, wo es jetzt zur Inspektion ist, hat sofort gesagt, dass das nicht normal ist und hat mich gefragt, ob ich mit nur einem Koffer fahre.
Ich bin gespannt, ob man eine Ursache dafür findet oder ob es nur Kopfkino ist und ich ein Meditationsseminar besuchen und zum Therapeuten gehen muss.
-
-
Wundert mich jetzt nicht wirklich
ACA271FD-327D-4845-9AA2-577BFFF24B28.jpeg
Genitalienschulz .....
-
Teils ist es auch aber wirklich schlimm wieviel Leute vorbeifahren in der hektischen Zeit heute. Das hätts früher eher weniger gegeben
Ja früher war alles besser... auch früher hat es Leute gegeben die nicht angehalten haben
Das sind dann die Leute denen man , ...
Ich würde mir wünschen das bei solchen Personen ein umdenken stattfindet anstatt etwas Schlechtes und dir wünsche ich das dir nicht das gleiche blöde Schicksal widerfährt, dass du anderen wünschst.
-
Evtl helfen dir die Bilder von Ridemyat weiter Forumswinkel Navihalter Handyhalterung für Garmin, Tomtom und Co. für ATAS 1100 SD 09 ONLY