Beiträge von woid4tler

    Zumindest di zwei Sachen kann man ohne Einfluss auf die Abgasüberprüfung abbauen.

    Der Aktivkohlefilter ist nur für die Entlüftung des Tanks zuständig ... dass da also keine unverbrannten Kohlewasserstoffe rauskommen. Die werden dann "bei Bedarf" durch ein Ventil der Verbrennung zugeführt.

    Ähnlich funktioniert auch die Sekundärluftsteuerung ... die ist bei der "normalen Verbrennung" unter Last irrelevant.

    Je niedriger die Scheibe, desto besser wirken die Belüftungsöffnungen des Helms und desto ruhiger ist es im Helm.

    Daher schneide ich grundsätzlich meine Scheiben ab und versehe sie mit Löchern um sie zu hinterlüften und damit den Sog hinter der Scheibe weitestgehend zu eliminieren ... und ja, dann nutzen auch diese "Darth Vader" Kinnbelüftungen. :D :D :D

    Ich hab auch den Nexx X.WED3 ... schon seit letztem Jahr. Klapphelme kommen mir grundsätzlich nicht ins Haus, weil ich der Meinung bin, dass die Verriegelung des Kinnteils im Falle des Falles eine SChwachstelle beim Schutz sind - ist aber ein anderes Thema.

    Zum X.WED 3 (in Carbon) möchte ich anmerken, dass er mir auf Dauer (also Tagesetappen von 9-11 Stunden) zu schwer ist. Selbst in der Carbonausführung wiegt der mit montiertem Sonnenschild >1700 Gramm. Das Vorgängermodell, also der X.WED 2 hatte ohne Carbonausführung nur 1400 Gramm.

    Der nächste Helm muss wieder (deutlich) leichter werden. Weil das Gewicht schlägt sich auf Dauer auf verspannte Nackenmuskulatur nieder.

    AUf die Frage: ...

    Ist die Antwort:

    durchaus berechtigt und richtig. AUch wenn wir im MotoGP-Thread sind ist es bei den letzten Beiträgen wohl auch um Motorsport (Zweirad) in Deutschland im Allgemeinen gegangen.
    Und auch wenn MotoGP mit Ausnahme der Rally Dakar wohl die bekannteste Rennserie für Motorräder ist, ist es im Vergleich mit vielen anderen Sportarten auch eine Randsportart.