Beiträge von woid4tler

    Die hohen Kotflügel, wie man sie oben sieht, sind alle recht schmal, was wahrscheinlich der Optik geschuldet ist. Bei div. Anbietern (Polisport, Auner, UFO, etc.) firmieren die unter Supermoto-Kotflügel.
    Von Acerbis gabs früher mal einen breiten Kotflügel ... der sieht zwar nicht so schön aus, wirkt aber auch hochspritzendem Schmutz entgegen.

    Ich hab mir sowas bei meinem Transalpumbau drangeschraubt ... auch weil ich ihn schon zu Hause liegen hatte.

    Wenn ich dir unmittelbar antworte, dann brauche ich nicht zitieren - das sollte klar sein!
    Denn dann weiß wohl jeder, auch der Einfältigste, wenn ich damit meine, oder?

    ad Unfrieden ... nicht lesen ist eine Lösung. Nicht ständig etwas hineininterpretieren eine andere.

    So, ich bin raus ... brauchst mir nicht mal zu antworten. Wird einfach nicht gelesen. ;(

    Was haben deine Interpretationen mit meiner Aussage dass das Thema schon umfänglich beantwortet wurde zu tun?

    Mir scheint, du bist auch so einer, der das Thema lieber noch tage-/wochenlang zerpflücken will, damit polarisiert und damit Unfrieden hier rein bringt. Tut mir leid, aber deine formulierten Interpretationen lassen mich darauf schließen.

    Ich finde die Formulierung, gelinde gesagt, auch unglücklich.

    Motorrad fahren ist mein Hobby, und das will ich so ausüben, wie ich es für richtig empfinde, so dass ich mich wohl fühle, so, dass ich den meisten immateriellen Nutzen daraus ziehen kann.

    Warum also soll ich mich zusammenreißen um mit einer Gruppe zu fahren, wo es mir nicht taugt? Wo ich mich dann nicht wohl fühle!
    Lasst doch bitte die Leute die alleine fahren wollen und das Gruppenerlebnis nicht brauchen/wollen/suchen doch bitte alleine fahren und versucht nicht sie zu bekehren.
    Ich versuche ja auch nicht jemanden davon zu überzeugen, dass Alleine fahren das einzig wahre ist.

    Die Frage war: "Wie schafft ihr es an einer Gruppenfahrt Freude zu haben?"
    Diese Frage wurde mMn bereits umfänglich beantwortet. So gesehen ist das Thema mE durch und erledigt. Da jetzt noch tage- u. wochenlang darauf herumzureiten bringt nur schlechte STimmung - und das wiederum ist verzichtbar.
    jm2ct

    Nein, wahrscheinlich nicht noch zerbrechlicher ... aber der Einsatzzweck wäre wahrscheinlich ein anderer. Mit der AT fahr ich nur Asphalt ... mit der CFMoto würde ich wahrscheinlich auch TET fahren wollen - und da kanns schon mal passieren, dass das Motorrad liegt.

    Hab mir die letztens beim heimischen KTM (jetzt auch CF-Moto)-Händler angesehen. Schauen wirklich recht schön aus - auch die 800er. Preislich selbst für Österreich in einem brauchbaren Rahmen.
    .... wenn nur nicht das viele bruchgefährdete Plastik der Seitenteile wäre ....

    Das funktioniert, solange die Gruppe überschaubar bleibt/ist. Bei 6 Motorrädern wird das aber schon schwierig bei noch mehr mMn unmöglich - einerseits mit dem überschauen ob alle überholen haben können, andererseits solange draussen zu bleiben bis dass alle vorbei sind. Daher bevorzuge ich meine Methode, was natürlich wiederum für eine halbwegs homogene Gruppe spricht, deren Mitglieder das auch durchziehen können und wollen.
    Das war auch der Grund, warum ich früher, als ich sowas noch gemacht habe und Leitwolf gespielt habe, keine Newbies, Trödler und andere Langsamfahrer mitgenommen hab. Klingt egoistisch, war aber für jene die mit mir gefahren sind dann meist die bessere Lösung und hat die Zufriedenheit am Ende des Tages gefördert.

    Auch wenn ich nur mit meiner Frau od. meinem Kumpel fahre ... ich ziehe immer nach dem überholten Auto ganz nach rechts, um so den linken Bereich der Fahrspur freizumachen im Falle dass der hinter mir fahrende auch noch platz hat sich einzuordnen. Das erwarte ich auch, wenn ich irgendwo mitfahre.


    grün = erster Überholender; rot = zweiter Überholender


    Wenn ich als vorne weg überholender im linken Bereich meiner Spur bleibe, dann erschwere ich dem hinten nachfahrenden die Sache unnötig.

    Wenn wir uns dann wieder sortiert haben übernehme ich als vornewegfahrender wieder den Platz in der linken Hälfte des Fahrstreifens, und sobald es gegenverkehrsmäßig geht kann weiter überholt werden.

    Wenn wir uns ehrlich sind, dann sind dünne Sommerhandschuhe/Motocrosshandschuhe (die ich auch verwende) eigentlich genauso nutzlos wie wenn man ohne Handschuhe führe. Trotzdem habe ich zumindest immer solche Motocrosshandschuhe an - beruhigt das Gewissen.
    Dickere Sommerhandschuhe wie z.B. von Held, die ich auch habe bringen halt bei >30° net wirklich Abkühlung.

    Mir fällt das geschilderte Verhalten, vor allem in südl. Ländern und bei heißen Temperaturen aber auch auf und finde es auch nicht gut.