Beiträge von woid4tler

    Da könntest du in meinem Falle recht haben. Je älter ich werde umso mehr gehen mir viele Leute (also die gruppenweise Ansammlung von Menschen) auf den Zeiger. Das war früher nicht so.
    Ich orte auch, wenn viele Menschen zusammenkommen kommen (vor allem Männer, wobei, bei Frauen tritt dieses Phänomen auch auf nur meist in ganz anderen Themenbereichen), dass sie sich voreinander profilieren müssen. Gerade, wenn da was Neues entsteht, kommt mir das so vor wie eine Pferdeherde auf der Weide ... da muss erstmal bestimmt werden, wer der Beste ist - und das geht mir auch auf den Zeiger.
    Neu hinzugekommene, müssen dann versuchen in dieser "Hackordnung" ihren Platz zu finden, was dann auch mühsam ist.

    Deswegen fahr ich auch auf keine Treffen mehr, die es schon länger gibt - ich bin da zum Individualisten geworden.
    Aus genannten Gründen kann ich mir auch schwer/nicht vorstellen, dass ich mal eine geführte Tour in Anspruch nehme - da bin ich mir lieber mein eigenes Reiseunternehmen.
    Vielleicht liege ich ja falsch - aber das sind halt meine Eindrücke.

    Dann oute ich mich auch mal als Einzelfahrer.

    Die Masse meiner ca. 20k Jahreskilometer fahr ich alleine. Zusätzlich mache ich 1x/Jahr eine Tour zw. 8-12 Tagen mit einem Freund, aber das ist dann schon das höchste der Gefühle. Alles andere bedeutet für mich zuviele Kompromisse.
    Heuer war ich dann 5 Wochen (das ist eine Ausnahme mit einem Freund unterwegs. Eigentlich war die Tour zu Dritt geplant gewesen. Aber als dann noch ein vierter Teilnehmer hinzugekommen ist, hab ich die Reißleine gezogen und gesagt, dass wir besser in zwei Zweierteams fahren.

    Früher bin ich ca. die Hälfte meiner Jahreskilometer mit meiner Frau (Selbstfahrerin) gefahren, aber das wird bei ihr aus gesundheitlichen Gründen leider immer weniger.
    Früher gabs auch 1x/Jahr, bei einem Motorradtreffen Gruppenausfahrten. Da waren wir auch schon eine kleine, passende Gruppe (4-6 Leute - mehr wollten da nicht mitfahren, weil wir den meisten zu schnell unterwegs waren) - aber das mit dem Treffen hat sich auch aufgehört, weil wir nicht schon ein halbes Jahr im vorhinein uns festlegen wollen.

    Keine Ahnung, ob ich nun Egoist bin, oder Realist (weil ich die Nachteile entsprechend einschätze) ... aber mir ist es alleine viel lieber. Vorteile sehe ich in (regelmäßigen) Gruppenausfahrten so gut wie keine.

    Wenn die neue Version auf nassem Asphalt viel besser wird, dann wohl ja. Wenn nicht, dann werde ich den Reifen genausowenig verwenden wie den alten ... weil der war bei diesen Bedienungen (nasser Asphalt) lebensgefährlich.

    Ich wünsch dir viel Spass damit!

    ICh habe mir vor ein paar Jahren auch mal etwas ganz anderes neben meinen ganzen 21"-VR-Motorrädern gekauft. Eine Triumph Bonneville T120. Ist ja deiner W800 nicht ganz unähnlich.
    Leider bin ich mit der Sitzposition, obwohl ich den Sattel umpolstern ließ nicht zusammen gekommen. Das Dreieck Lenker-Sitzbank-Fußrasten hat einfach nicht gepasst. War irgendwie zu groß für das Motorrad.
    ... und meine Fahrweise war/ist für so ein Motorrad wohl noch nicht ruhig genug.

    Ich hab sie nach 3 Jahren und nur 1800 km wieder verkauft - GsD verlustfrei.


    Ich wünsche dir, dass es dir damit besser geht.

    ... aber schön war sie schon, die Bonni

    ICh durfte heuer mit meiner 700er GasGas die Funktion ungeplant und unfreiwillig erfahren.
    In Schräglage wegen einem pötzlich auftauchenden Hindernis schreckhaft in die VR-Bremse gegriffen ... schon fühlte man das pulsieren am Bremshebel. Die Geschwindigkeit verringerte sich, die Schräglage wurde weniger, dadurch der Bremsdruck mehr und die Verzögerung stärker.

    Ich kam ohne Probleme am Hindernis vorbei ... ohne dieser Funktion wäre ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gelegen.

    Das war doch früher jahrzehntelang STandard, bis irgendjemand dann mal damit angefangen hat hinten ein 18"-Rad einzubauen.
    Ob ein 17"er, bei dem was die meisten hier fahren, wirklich soviel schlechter als ein 18"er sein sollte kann ich nicht glauben.

    Wenn ich erinnern darf ... alle Suzukis der DR-Baureihe (nicht DRZ), die Yamahas der XTs und Teneres, alle Hondas bis inkl. der letzten 750er Africa Twins etc. etc. etc.
    Ich glaub nur die KTMs gabs immer schon mit einem 18" Hinterrad.