Beiträge von woid4tler

    Ich geb dir vollkommen recht! Aber weder Loner noch ich haben den Begriff "Gelände" verwendet ... denn dafür ist die Alp tatsächlich zu schwer.

    Loner hat von "eher auf Asphalt als daneben" geschrieben ... und dazu gehören eben auch nicht asphaltierte Straßen und Wege wie man sie fast überall noch findet ... dagegen hab ich meinen Beitrag geschrieben. Vielleicht klärt das ein wenig auf.

    Vielleicht hatte Honda noch Räder von der CRF nachdem sie diese auf Schlauchlosräder gestellt haben. :roll: :D :D :D


    Nein, im Ernst ... warum siehst du die neue Alp eher auf Asphalt als daneben?

    Jetzt hat es jahrelang geheißen, dass die AT zu schwer für "Off" sei ... jetzt ist was leichteres da, und fährt mit 21/18 auf den selben Raddimensionen, hat mit rund 200 mm Federweg auch da ein Fahrwerk, das was schlucken kann ... und wieder soll das ein "Asphaltbomber" sein??? Versteh ich irgendwie nicht.

    Oder einfach mal ein paar Monate warten. Nirgends steht, dass ein neues Motorrad binnen Tagen ein "Fulldresser" sein muss. Für erste Touren reicht auch mal ein Packsack über die Sitzbank und eine etwas verhaltenere Fahrweise.

    Ich habe meine 2016 gekaufte CRF1000 auch erst 2017 mit relevanten Zubehörteilen ausgestattet - so what.

    Was fehlt dir an Basecamp? Kartenupdates kommen ja regelmäßig und funktional finde ich BC nach wie vor ein super Planungstool. Und vor allem, es funktioniert auch Offline.

    BTW ... ich glaube ja, dass die meisten User (mich eingeschlossen) max. 20% der Möglichkeiten von Basecamp nutzen ...

    Nein natürlich hätte ich nicht mehr Geld in der Börse gehabt ... meine Steuerlast wäre so und anders gleich hoch gewesen. Aber mich hätte es gefreut, wäre das Geld anders, mMn besser, eingesetzt worden. Zum Beispiel Bildung, oder sozialer Wohnbau, oder .... - um nur zwei kleine Teilbereiche anzusprechen.
    Aber um neue Autos zu kaufen ... das ist in meinen Augen tatsächlich ein fragwürdiger Verwendungszweck.

    Doch, hab ja nichts anderes behauptet ... richtig finden muss ich aber auch diese Maßnahme nicht. Zumal sich die Leute in Rumänien, Bulgarien (EU) und anderen Ländern außerhalb der Eu wahrscheinlich krumm und dämlich gelacht haben, dass sie für wirklich wenig Geld gute Autos bekommen haben.

    Aber Hintergrund dieser Maßnahme war wohl weniger die Einführung neuer Technologie als vielmehr die Ankurbelung des Konsums nach der Finanzkrise 2008. ;)

    Und die Förderung, aus öffentlichen Geldern nehme ich an, haben dann alle Steuerzahler mitbezahlt.

    Diese "Marktbeeinflussung" finde ich fragwürdig!

    Natürlich nimmst du, was du bekommst ... aber ob das der richtige Weg ist um einer Technologie auf die Sprünge zu helfen? Wenn denn E-Mobilität so überlegen wäre, wie manche hier tun, dann würde sie sich doch auch ohne Förderungsmaßnahmen rasch durchsetzen. Oder ist dem doch nicht so?

    Das ist ja schön und gut ... aber die 45-60tsd Euro brauch ich beim Kauf und kann dem Händler nicht sagen, das erspar ich mir in den nächsten 5-10 Jahren. Barkauf vorausgesetzt. Und auch ich mache das so, weil mir lieber ist, das ein Kfz mir gehört als der Bank.


    Die einzigen Schulden die ich hatte, waren beim Kauf unseres Reihenhauses (geht wohl nicht anders) ... die sind aber seit einigen Jahren abgezahlt, und ich habe keine Lust neue Schulden aufzunehmen.

    Das stimmt so nicht mehr. Das durchschnittliche Alter der Deutschen beträgt 9,6 Jahre und ist steigend. Bereits >20% der Autos sind zw. 10-14 Jahre alt. Gründe werden sicher vielfältig sein ... aber nachdem die meisten an altem und funktionierendem hängen, wird sich dieser Trend, glaub ich, noch verstärken.


    Das Durchschnittliche Alter der Motorräder ist mit 18,7 Jahren übrigens doppelt so hoch.



    https://www.kba.de/DE/Statisti…senen,%3A%2018%2C4%3B%201.