..und ich behaupte mal das zumindest auch die Tankanzeige bei vorhandenem Tankfüllstandsgeber zu den unabdingbaren Bauteilen gehört...... Ebenso der Kilometerstandsanzeiger
Beiträge von ManfredA
-
-
... du wirst lachen..., genau daran liegt es!
-
-
... zu dem Thema gibt's ja bereits sehr informative Threads zu.
Beispiel diesen hier:
Auch ich nutze die Art, allerdings mit dem Rechtsaufsteigen habe ich ehrlich gesagt wenig Vertrauen;
da muss das schon zügig klappen.
Den Link hatte ich ja bereits gepostet und ich kann den Thread wiklch nur empfehlen
.
Das "von rechts aufsteigen" werde ich mir mal zu Gemüte führen--- für den Seitenständer sicherlich eine Entlastung.
Auch bei der Kettenschmierung wird ja von Mancheinem der Seitenständer gerne mit genutzt
Der Hinweis auf einen Hauptständer bringt meines Erachtens beim beladenen Bike wenig; denn zumindest beim Anhalten benötigt man den Seitenständer.... .
Ansonsten -- um beim Thema zu bleiben, kann ich mich als ATAS-SD09 -Fahrer wohl entspannen, weil ich angeblich--wie zuvor hier berichtet wurde-- einen Stahl-Seitenständer habe
Dem TE drücke ich die Daumen das er jetzt vorerst Ruhe hat und sicher anhalten und parken kann....
-
..zumindest tut sich mal was dagegen!
Verbrenner: Wissing will in der EU geplantes Verbot nicht mittragen - WELTGeht es nach der EU, kommen ab 2035 keine neuen Verbrenner-Autos mehr auf den Markt. Die Nutzung von E-Fuels jedoch müsse darüber hinaus möglich sein, fordert…www.welt.deob es was nutzt bleibt abzuwarten;
-
Über die Fußraste auf‘s Motorrad 🤔
... zu dem Thema gibt's ja bereits sehr informative Threads zu.
Beispiel diesen hier:
Auch ich nutze die Art, allerdings mit dem Rechtsaufsteigen habe ich ehrlich gesagt wenig Vertrauen;
da muss das schon zügig klappen.
-
.....
Evtl.wäre es bei den 400kg tatsächlich sinnvoll nen Hauptständer mit anzubauen..Für alle Fälle...und für ein sichrres Bauchgefühl für die nächsten 2 Monate.
VG und Gute Fahrt
wobei ich da ehrlich gesagt das Problem drin sehe die Maschine auf den Hauptständer zu bekommen wenn sie so schwer beladen ist. Das ist schon bei meiner leeren SD09 ATAS schwierig....,
Insbesondere wenn die großen Alu-Koffer dran sind.
-
..ich habe das schon gesehen;
und die werden sich ja was dabei gedacht haben....
Nun warten wir doch mal ab obs hält und wie lange
-
..... das sieht doch schon mal sehr professionell und vertrauenserweckend aus!
Du kannst ja Bilder vorher und nachher an Honda schicken als Verbesserungsvorschlag
-
.... na ja, wie sich die 400 kg zusammensetzen hat er jetzt nicht beschrieben; ob mit oder ohne Fahrer; also ob die Maschine alleine mit Gepäck 400 Kilo wiegt oder mit dem Fahrer zusätzlich beladen 400 kg.
Und zum anderen , wenn ich die Maschine normalerweise auf dem Seitenständer abstelle, lastet ja nicht das volle Fahrzeug- Gewicht auf dem Seitenständer, ein Teil lastet ja auch noch auf den Rädern. Nur wenn ich selber darüber Absteige dann kann es sein dass es zu einer solchen Belastungs- Spitze kommt... .
Oder, wenn jemand , wie zuvor beschrieben, die Maschine auf dem Seitenständer dreht, dann lastet natürlich in dem Moment auch das volle Gewicht plus zusätzliche Hebelkräfte auf dem Seitenständer.