Alles anzeigen..... der Kauf war im November 2021 mit 250,- € für den Satz, .....
Das Datum hättest du besser mal dazu geschrieben;
die Reifen sind alle 15-30% teurer geworden
Alles anzeigen..... der Kauf war im November 2021 mit 250,- € für den Satz, .....
Das Datum hättest du besser mal dazu geschrieben;
die Reifen sind alle 15-30% teurer geworden
Alles anzeigenKrass! 270€? Alleine der hintere kostet 249€. Wie macht der das?
wo? in D oder bei dir in A ?
Ich habe die Tage hier in D für einen Satz 284€ gezahlt ohne Montage.
Bestellt bei einem kleinen befreundeten Reifenhändler und Reifenfachmonteur meines Vertrauens , wo ich schon seit vielen Jahren meine Reifen bestelle, der aber leider 350km von mir entfernt wohnt
Den CTA3 lege ich mir auf Vorrat hin für nächstes Jahr im Frühjahr.
Für meine FJR habe ich immer mindestens einen neuesn Satz (CRA3) hier zuhause liegen; da weiß ich auch genau was ich will;
bei der ATAS muss ich erst so meine eigenen Erfahrungen sammel,
aber dann kommt auch immer ein Satz auf Vorrat auf den Speicher.
Billiger werden die seltenst!
Und im Falle eines Reifenschadens habe ich immer sofort Ersatz .
Montieren lasse ich die Reifen immer bei einem freien Schrauber meines Vertrauens!
Der ist weitaus günstiger als der FHH, der zudem keine angelieferten Reifen montiert.
Und wenn ich sehe wie gut der hiesige FHH ausgebucht ist, dann ist der aufs Reifengeschäft auch nicht existenziell angewiesen
..... bei Polo gibt's nur noch heute 20% Rabatt auf einen Artikel deiner Wahl!
Alles anzeigenHab meine gerade zur 24.000er abgegeben. Mal sehen....
.... du hast ja keinen Kostenvoranschlag geben lassen? Normalerweise müssten dir die zu erwartenden Inspektionskosten vorab genannt werden können.
Alles anzeigenja würde ich machen. Ich habe meinen gleich bekommen und im Serviceheft eingetragen
.... im Service-Heft eintragen ist natürlich selbstredend! Das ist doch noch wichtiger als der Ausdruck!
.... ich persönlich archiviere solche Sachen immer sehr gerne!
...wie gesagt; viele haben einen Ausdruck bekomen mit den erforderlichen Infos
.... die Gute soll mal nachfragen ob der Händler Originalsimmerringe oder welche aus dem Zubehör verwendet hat.
Da wird nämlich meistens gespart meine Erfahrung zumindest bei Yamaha- Simmerringen: Nur Originalteile verwenden.
Alles anzeigenIch freue mich immer, wenn ich im 4 Gang durch ein Dorf schleiche und freundlich gegrüßt werde.
.... ich ebenfalls! Die Obrigkeit soll die konsequent rausziehen die zu laut sind und ordentlich bestrafen! Dann ist das Thema ganz schnell durch!
Hier in der Eifel werden derartige Fahrzeuge in der Regel sofort stillgelegt bzw dürfen nicht weiterfahren und müssen Ihr Fahrzeug auf einem Hänger nach Hause transportieren.
Das ist das Schlimmste für einen Motorradfahrer. Dazu Mängelbericht und Termin zur Vorstellung bei TÜV oder anderer Polizeibehörde.
Mitleid darf man da von mir nicht erwarten!
.... schön dass wir drüber gesprochen haben