Beiträge von pitagoras

    Nicht bei meinem älteren Zumo 396. Und wie gesagt: Hersteller-App wo ich bei jedem der wöchentlichen Updates "Angst" habe, dass es danach nicht mehr funktioniert.

    Und wenn dieser Schritt noch wireless gehen würde, vorzugsweise ohne herstellergebundene (Gammel-)App, wäre ich auch schon glücklich. Aber da hab ich die Hoffnung aufgegeben.

    ich hatte das schonmal im Thread über die Transalp geschrieben, dass ich die Idee der E-Clutch ziemlich gut finde.

    Auch wenn ich das DCT und das Schalten mittels Finger sehr schätze, könnte ich mir ein Modell mit E-Clutch bei einem zukünftigen "downsizing" absolut vorstellen, wenns vor allem auch bei Stop & Go im Urbanen gut funktioniert.

    Hallo Klaus,


    vorweg: ich nutze kurviger.de nur als ein Tool von vielen ohne Bezahl-Abo.


    Gemäß Website unterscheiden sich Tourer und Tourer+ in 3 Punkten:


    - Sprachansagen

    ... halte ich für Geschmackssache. Ich selbst habe in Ermangelung eines Headsets keine und vermisse sie auch nicht wirklich. Kann mir aber vorstellen, dass dies für andere einen echten Mehrwert bietet.


    - Routenaufzeichnung (Tracking)

    ... ist auch mit "zig" anderen Apps möglich und daher nicht gerade ein "Killer-Feature"


    - Offline-Karten

    ... ja könnte ein Thema sein. Das hängt seht individuell vom Strecken-/Fahr-/Planungsprofil ab. Planst du eher daheim, oder in kontrollierten Umgebungen (Zeltplatz, Ho(s)tel, ...) sehe ich da auch nicht wirklich einen direkten Mehrwert. Magst du jederzeit die Möglichkeit haben ad-hoc auf Tour (am Gerät) umplanen zu können, wäre es sinnvoll.

    Da du die Touren ja noch aufs 396 kopierst, welches ja auch (Notfall-)Offlinekartenmaterial besitzt und Tourplanung (für mich) weder am Telefon (mobil) und gleich gar nicht am 396 (besitze ich ebenfalls) auf Tour Freude bereiten, würde ich ganz klar zum nicht "+" Paket greifen.


    Der Aufpreis für + wäre mir zu hoch gemessen am Gegenwert, den ich kaum/nicht nutzen würde bzw. der eher in die Kategorie "nice to have" fällt.

    Ist ja mal der vollkommen falsche Ansatz :lachen:

    Ne, vielen Dank für die Ausführung :handgestures-thumbupleft:

    Naja am Ende eben eine Frage des Fahrstils, egal ob mit/ohne DCT/Traktionskontrolle.


    Beim Michelin AA ist aber wohl der Unterschied zwischen weicher Flanke und härterer Mitte recht ausgeprägt, weswegen ihn die Kurvenräuber recht schnell spitz gefahren haben, während der Langstreckentourer und (urbane) Alltagspendler recht hohe Laufleistungen erreichen.


    In mein Fahrprofil passt das ziemlich ideal, weswegen ich auch die mitnichten gänzlich schwindende Geräuschkulisse auch weiterhin akzeptieren werde und auch mit einer Laufleistung deutlich jenseits der 10000 km kalkuliere.

    Aktuell müsste er so bei 9000 stehen und hat noch reichlich Profil.

    Ja, perfekt ist auch die AT trotz ihrer Höhe nicht, wenngleich sie zumindest genug Reserven hat. Ist halt schade das bei sowas immer nur die Sitzhöhe als Indikator genommen wird, obwohl die Knie-/Hüft-/Armwinkel ja viel entscheidender sind. Egal.


    Eine R12 G/S wäre bei einem langfristigen Nachfolger definitiv mit im Topf.