Beiträge von pitagoras

    Hat er doch geschrieben: du kannst/musst mit der Aufnahmefrequenz spielen. Also z.B. als Auflösung 1920x1080p50 stellen, wobei p50 für 50Hz progressiv(?) steht, also "Vollbilder" (vgl. i50 = interlaced = Halbbilder).


    Die Kameras bieten ggf. auch p60 (also 60 Vollbilder) an oder für Slowmotion bzw. Zeitlupenaufnahmen p120 oder gar p240. Das geht natürlich dann auch zu Lasten der Speicherkapazität.


    Bei exotischen Kameras ist evtl. auch p24 bzw. p30 verfügbar, als altes Kinoformat. Hier könnte es dann aber auch zu Bewegungsunschärfe kommen.


    Kannst du nur testen ob das hilft ...

    Den "Sinn" siehst du beim Preisschild der (Ersatz-)Orginalbatterie :lachen:

    Aber ja, gibt ja Alternativen ... zum Glück! An der Stelle mal ein Dank an die fleißigen Datenblatt-Crawler hier im Forum :handgestures-thumbupleft:

    Naja ist in Dtl. ja leider ein total verbranntes Thema. Die Kombination verschiedenster "abstruser" Anforderungen wird immer genauso gelegt, dass es für einen eben Nicht passt. Hat man ja auch bei den Autos gesehen.


    Erst wars die Reichweite, dann der Umstand das alles was keine 3h am Stück 250km/h auf der AB schafft ja eigtl. gar kein Auto ist etc. etc.

    Wer nicht will, findet immer eine Ausrede, der Rest nutzt halt.


    Jedoch würde ich aktuell bei Motorrädern wirklich noch zustimmen, dass abseits eines primär urban genutzten Rollers die Rahmenbedingungen aus Reichweite, (Nach-)Ladegeschwindigkeit und Preis nur für absolute Enthusiasten lohnenswert scheint. Und ich befürchte das wird auch noch eine Weile so bleiben, da das Thema (Akku-)Gewicht beim 2-Rad-Fahren ja doch noch einmal einen anderen Stellenwert hat als beim Auto.

    Zwischengas halte ich ja für eher unwahrscheinlich. Das DCT schaltet bei etwas forscherer Gangart ja mit Zwischengas runter und das hört/erkennt man auch sehr deutlich. Mit einem "patschen" oder " sprotzeln" aus dem Auspuff wie im Schubbetrieb ist das nicht vergleichbar :zwinker:

    Ja dann hast du halt Glück mit deinen Klamotten oder immer nur trockenen Regen :confusion-shrug:

    Meine Regenjacke hat sich letztes Jahr auf vollends aufgelöst. Da war direkt zu sehen wie die PVC Schicht runterbröckelte.

    Dem würde ich zustimmen. Und ich würde auch jedem bedenkenlos eine F650 (Twin) empfehlen. Das Paket aus Ergonomie, Leistung/Ausstattung und Kosten ist für mich schon ziemlich weit vorn dabei.


    Ansonsten würde ich im Preisbereich ~4k, wenn keine BMW nach einer 650er VStrom ab 2012 suchen. Die gibts da teilweise mit <20-30000 km inkl. ABS und sind ebenfalls bestens bewährt.


    Einziges Problem: sind eben keine AT ... und damit leider OT sorry

    Nicht bei meinem älteren Zumo 396. Und wie gesagt: Hersteller-App wo ich bei jedem der wöchentlichen Updates "Angst" habe, dass es danach nicht mehr funktioniert.

    Und wenn dieser Schritt noch wireless gehen würde, vorzugsweise ohne herstellergebundene (Gammel-)App, wäre ich auch schon glücklich. Aber da hab ich die Hoffnung aufgegeben.

    ich hatte das schonmal im Thread über die Transalp geschrieben, dass ich die Idee der E-Clutch ziemlich gut finde.

    Auch wenn ich das DCT und das Schalten mittels Finger sehr schätze, könnte ich mir ein Modell mit E-Clutch bei einem zukünftigen "downsizing" absolut vorstellen, wenns vor allem auch bei Stop & Go im Urbanen gut funktioniert.