Bei einem anderen Motorrad hatte ich auch Kettensägenöl für den Öler (Marke des Ölers weiß ich nicht mehr) verwendet und war da wenig begeistert. Obs nun am Öler selbst oder dem Öl gelegen hat weiß ich nicht, jedoch war mir die Ölabgabe durch die schwankende Viskosität über den Temperaturbereich hinweg zu nervig, da immer entweder zu wenig oder zu viel - ging soweit, dass ich beim nächsten Motorrad gar keinen Öler mehr verbaut hatte.
Bei der ATAS hat der Vorbesitzer einen CLS verbaut und mir noch ein Fläschchen orig. Öl mitgegeben.
Wenn ich sehe wie sparsam dieser mit dem Öl umgeht und wie gut die Kette meistens geschmiert ist (bei anhaltendem Regen reicht es meiner Meinung nach nicht immer, aber das ist zu vernachlässigen), kommt auch nach Verbrauch der Flasche wieder orig. Öl rein.
Nach den Kommentaren hier gleich noch mehr, wenngleich ich sonst bei "Additiv-Argumenten" eher skeptisch bin. Aber man ist ja auch nicht unbelehrbar