Alles anzeigenHab ich vor 6 Jahren mal mit gespielt, hab nicht annähernd ein Ergebnis hin bekommen das Funktioniert hat.
Woran isses denn gescheitert? Verbindung untereinander, Anbindung Headset, ... ?
Alles anzeigenHab ich vor 6 Jahren mal mit gespielt, hab nicht annähernd ein Ergebnis hin bekommen das Funktioniert hat.
Woran isses denn gescheitert? Verbindung untereinander, Anbindung Headset, ... ?
Alles anzeigenIch mach mir Gedanken über den Stromverbrauch zu Hause, auch noch beim Erdgas für die Heizung... aber ob ich jetzt 93,7ccm Kettenhaftöl oder 134,85ccm Kettenhaftöl verbraucht habe und damit je Tankfüllung 6185km oder 7456km weit gekommen bin und das ganze jetzt auch noch hinsichtlich Trockenfahrten und Regenfahrten, staubarmen und staubreichen Touren unterschieden habe um damit einen vergleichbaren Verbrauch zu erhalten..... ich denke, da mich das Öl nichts gekostet hat, wäre die Liebesmühe zu viel.... ich lieg dann doch lieber entspannt im Garten und lass andere über wichtige Lebensfragen nachdenken
Ist ja mal der vollkommen falsche Ansatz
Ne, vielen Dank für die Ausführung
Naja am Ende eben eine Frage des Fahrstils, egal ob mit/ohne DCT/Traktionskontrolle.
Beim Michelin AA ist aber wohl der Unterschied zwischen weicher Flanke und härterer Mitte recht ausgeprägt, weswegen ihn die Kurvenräuber recht schnell spitz gefahren haben, während der Langstreckentourer und (urbane) Alltagspendler recht hohe Laufleistungen erreichen.
In mein Fahrprofil passt das ziemlich ideal, weswegen ich auch die mitnichten gänzlich schwindende Geräuschkulisse auch weiterhin akzeptieren werde und auch mit einer Laufleistung deutlich jenseits der 10000 km kalkuliere.
Aktuell müsste er so bei 9000 stehen und hat noch reichlich Profil.
Alles anzeigenAlaso ich kenne den alten 800er Motor, der war schon zierlicher. So viel anders dürfte eine Neukonstruktion nicht aussehen wenn geschickt gemacht....
Nur um dann die immerwährende Diskussion der Sorte: "Ja ist svhon geil, aber 15 PS mehr wären schon gut." zu haben.
Ist doch immer der gleiche Kreislauf.
Alles anzeigenAber an meiner AT habe ich schließlich auch allerhand machen müssen, bis sie passt.
Ja, perfekt ist auch die AT trotz ihrer Höhe nicht, wenngleich sie zumindest genug Reserven hat. Ist halt schade das bei sowas immer nur die Sitzhöhe als Indikator genommen wird, obwohl die Knie-/Hüft-/Armwinkel ja viel entscheidender sind. Egal.
Eine R12 G/S wäre bei einem langfristigen Nachfolger definitiv mit im Topf.
Aber hübsch ist sie einfach. Mich spricht die Optik total an Aber keine Ahnung wie es mit der Ergonomie bei >1.90 ist
Und ich hatte mal das Verhalten, dass in einer Bergab-Spitzkehre in den nächsthöheren Gang geschaltet wurde und ich so "unwillentlich" beschleunigte(*) … war schon uncool, wenngleich handhabbar.
Seitdem fahre ich, wenn ich in derlei Gegend bin solche Passagen dann doch im manuellen Modus, was ja durch die Taster auch super funktioniert.
Und zwischen manuell und automatisch frei nach Gusto, Straßen- & Verkehrslage wechseln zu können ist schon ein sehr angenehmer Luxus der auch so gut funktioniert, wie ich mir das beim Kauf erhofft habe
(*) dürfte ja ab der 1100er nicht mehr vorkommen, wenn da für die Schaltvorgänge auch der Schräglagensensor berücksichtigt wurde
Alles anzeigenJedes moderne Android Telefon zeigt an, ob ein Tracker in der Nähe ist. Also ziemlich sinnlos wenn die Diebe nicht völlig dämlich sind.
Nicht unbedingt. Im Optimalfall sehen sie, dass die Maschine getrackt wird, und lassen sie dadurch direkt stehen, weil ist ja Stress.
Klar, muss nicht so sein. Dennoch gibt es in meinen Augen mehr zu "gewinnen" als zu "verlieren". Mehr als weg kann sie ja so oder so nicht sein.
Sogesehen hofft man eigtl. das der Tracker bemerkt wird, und es gar nicht erst zum Diebstahl kommt. (im Idealfall)
Bei einem anderen Motorrad hatte ich auch Kettensägenöl für den Öler (Marke des Ölers weiß ich nicht mehr) verwendet und war da wenig begeistert. Obs nun am Öler selbst oder dem Öl gelegen hat weiß ich nicht, jedoch war mir die Ölabgabe durch die schwankende Viskosität über den Temperaturbereich hinweg zu nervig, da immer entweder zu wenig oder zu viel - ging soweit, dass ich beim nächsten Motorrad gar keinen Öler mehr verbaut hatte.
Bei der ATAS hat der Vorbesitzer einen CLS verbaut und mir noch ein Fläschchen orig. Öl mitgegeben.
Wenn ich sehe wie sparsam dieser mit dem Öl umgeht und wie gut die Kette meistens geschmiert ist (bei anhaltendem Regen reicht es meiner Meinung nach nicht immer, aber das ist zu vernachlässigen), kommt auch nach Verbrauch der Flasche wieder orig. Öl rein.
Nach den Kommentaren hier gleich noch mehr, wenngleich ich sonst bei "Additiv-Argumenten" eher skeptisch bin. Aber man ist ja auch nicht unbelehrbar
Alles anzeigenWeiß nicht, was du mit negativ-Display meinst. Wenn du damit meinst, dass die Elemente auf dunklem Hintergrund hell leuchten, dann tun das beide. Transflektiv (leuchten bei Sonneneinstrahlung stärker) sind meines Wissens auch beide.
Vorfacelift
https://encrypted-tbn0.gstatic…DMzSBdanhuQ&s&ec=73009740
Facelift
https://encrypted-tbn0.gstatic…EjkIjCFpQQw&s&ec=73009740
Im übrigen war die Behauptung, dass das Display der 2018er besser ablesbar wäre.
Und da sage ich, dass das nicht pauschal stimmt.
Und die "Trennung" war und ist nicht SD04/SD06.
SD04 gab es nur im Modelljahr 2016, das war noch Euro 3. Ab 2017 gab es die SD06 mit Euro 4, sonst aber unverändert.
Das Facelift mit anderem Tacho und RbW gab es erst 2018.
2016: SD04 Euro 3
2017: SD06 Euro 4
Ab 2018: Facelift
Sorry, dann hab ich das falsch verstanden bzw. liegt das an meiner Unkenntnis, dass auch das Vorfacelift-Modell ein Negativ-Diaplay hatte.
Ohne das Vorfacelift gefahren zu sein kann ich nur sagen, dass Facelift-Modell ist nicht gerade eine Refeernz in Sachen Ablesbarkeit und da sind wir uns ja einig.
Danke für die Bilder!