Beiträge von pitagoras

    Naja, den zugehörigen Tankring muss man schon mögen :think: Aber ja, ansonsten wohl (montiert) die "beste" Option wenn man keine Riemen möchte.

    Ja, klingt wirklich ein wenig nach der ersten "Abwimmelantwort" aus dem Handbuch für Supportanfragen. Manchmal kann es helfen da freundlich aber "eskalierend" noch einmal nachzuhaken.


    Ansonsten würde ich da erst einmal mit einem 2K-Kleber ins Rennen gehen. Und frei nach dem Motto "form follows function" und "besser fertig als perfekt" ggf. eine Verstärkung anschrauben oder ggf. ebenfalls kleben. Klar, hübscher wird es nicht dadurch, aber bevor man es evtl. entsorgen muss … und "kaputt" ists ja eh schon.


    Als Verstärkung etwas "biegesteifes" wie ein kleines Alu-Rechteckprofil oder so. Oder einfach ein Reststück einer kleinen Metallplatte. In Zeiten wo ganze Flugzeuge geklebt werden, bekommt man da sicherlich etwas "zusammengepfuscht".

    Hm, vom Terra TR10CL hätte ich schon gern mal ein Livebild auf einer SD06 ATAS. Schön finde ich, dass sie zumindest gleich ein Schloss mit integriert haben und der Tankring nicht wie ein Vogelbad aussieht.


    8430358693258_12-1920x1920.jpg

    Intuitiv würde ich zur GS tendieren. Jedoch finde ich sie als <2017 Baujahr, wo es wohl zu einigen Verbesserungeb gekommen ist, zu teuer - aber das sind die Inserate irgendwie alle.


    Zwar hab ich auf Messen auf den KTM immer SEHR kommod gesessen als ausgewachsener Mitteleuropäer, jedoch assoziierte ich mit KTM ganz subjektiv und ohne jegliche eigene Erfahrung mindestens schwankende, wenn nicht zweifelhafte Qualität, von daher ist sie (und da haben wir noch gar nicht über die Optik gesprochen) ein No-Go.

    Startest du die AT denn direkt? Allg. wird den Li-Ionen Akkus ja ein schlechteres Kaltstartvethalten nachgesagt, welches sich jedoch verbessern lassen soll, wenn die Batterie auf "Betriebstemperatur" ist.


    Dies ist wohl zu erreichen, indem der Akku belastet wird, bspw. die Zündung & das Licht und/oder Griffheizunz (falls das bei nichtlaufendem Motor überhaupt geht) bereits einschaltet und etwas laufen lässt bzw. sich dann erst "fahrfertig" macht.

    Ein längeres Drehen des Anlassers wäre dann quasi nicht ein Hinweis auf einen schwächelnden Akku sondern quasi dieser Eigenheit geschuldet.


    Unabhängig davon bilde ich mir ein mal aufgeschnappt zu haben, dass sich der Batteriedefekt nicht wirklich ankündigt, also von heut auf morgen möglich ist ... ist aber "Hören-Sagen" bzw. Spekulation meinerseits.