Beiträge von eijo

    Triumph hat das Problem auch gehabt, laut Forenbeiträgen. Ob das bei den aktuellen Modellen so ist, weiß ich nicht ...

    Das Phänomen ist am häufigsten bei den 21er Zoll Motorrädern. Naturgemäß haben die aber auch die größten Federwege.

    Finde das 19 Zoll Vorderrad klasse. Mir hat schon der "Supermoto" Umbau auf Stahlfelgen (hier irgendwo im Forum) gefallen.


    EDIT: Zu beachten ist auch die geringere Sitzhöhe von 835/855 statt 850/870. Brauch ich jetzt ja nicht, aber ist halt so...

    Beschlag hab ich auch bei unter 12-15 Grad seit Anfang an.

    Habe damals auch Bilder gemacht.

    Touchfunktion geht noch problemlos. Werde es im Auge behalten. Danke für den Hinweis mit dem Beschlag ...

    Bridgestone hatte ja auch beim AX41T Besserung gelobt.


    Det_Pranolz

    Von wann war denn dein alter Reifen bzw. die EZ deiner AT?

    Meine EZ war zwar dieses Jahr, aber es war eine 22er AT, definitiv noch mit dem "schlechten" AX41T, der sofort runter war.

    Ich habe noch einen CTA3 im Keller, der 3000 km drauf hat und neuwertig aussieht und aktuell den A41 Reifen (ohne X, ohne T). Der ist ebenfalls kein Vergleich. Hält deutlich besser.

    Das können sie auch nicht, da es unterschiedliche Ursachen haben kann, überlagernde Ursachen, die das Motorrad als Gesamtsystem zum Hoppeln bringen können. Da das u.U. sehr aufwändig ist, es herauszufinden, wollen sie nicht zu viel versprechen. Der eine hat es durch das Rad, der andere durch die Gabel und wieder andere durch beides. Entweder man hat Glück, oder man muss sich - so wie ich - durchprobieren, bis man das Gesamtsystem wieder stabil bekommt. Da kann u.U. viel Arbeit reingehen, die der Kunde vielleicht nicht bezahlten will oder Touratech auch nicht.

    Was haben einige geschworen es sei das Rad und nur das Rad. Tja, bei mir war es das nicht allein ... Aber auch ich bin nur ein spezieller Fall mit einem Motorrad. Kann beim Nachbarn schon anders sein.


    Ich verstehe Touratech da ...