Habe eine SD 08 da ist der Hauptständer überhaupt nicht labil, da hab ich Mühe die Affentwin auf diesen zu stellen.
der Hauptständer wurde bei originalkauf mit geordert.
Beiträge von KlaDo
-
-
Den Stein des Weisen gibt es nicht....
Meine Vorgehensweise:
Zumo XT und Basecamp
Gleiches Kartenmaterial (sowohl OSM als auch die Garmin Karten)
Routenplanung in Basecamp mit allen dort vorhandenen Möglichkeiten
Pro Tour meistens nur 5, 6 echte Waypoints (da will ich unbedingt hin)
Dutzende von ViaPoints um die Route auf die Wege zu bringen die ich fahren will
Routenübertragung von Basecamp aufs Gerät
Neuberechnung aus
Start der Route
Genau so mache ich es seit ich das XT habe. Wenn wegen einer Baustelle -Umleitung die Route verlassen wird fahre ich die Umleitung.
Habe ich die Route links verlassen oder eine Abbiegung verpasst, entweder umdrehen oder rechts fahren bis die Route wieder im XT auftaucht und dann wird die Route weitergefahren. -
Bei mir hat die Procedere mit GE und PC ca.1:45 Std. gedauert.
Garmin express upgedatet am PC dann Garmin Express am PC gestartet, XT mit USB an den PC gehsteckt, dauerte ca. 30 sec. dann hat Express das Garmin erkannt und hat dann das Kartenupdate auf das XT geschrieben.
GE schließen Navi abstecken und neu starten, dann alles wie vorher beschrieben anschließen und dann die Karte auf den PC aktualisieren
dauerte ca. 40 min.
Mit dem Mac Book vom Sohn hatte ich das auch mal probiert, ist zwei Jahre her. Das habe ich dann aber auf Grund von Problemen in der Erkennung, und wo das geschafft war der länge der Installation, dann stürzte zwischenzeitlich noch alles ab. Also hab ich vom Mac die Finger gelassen.
Via W-Lan das XT ein Kartenupdate machen zu lassen habe ich auch verworfen weil mir das zu lange dauert. -
Das Zumo XT an den Rechner mit dem USB Kabel verbinden, dann auf dem XT zulassen das sich das xt im Datenübertragungsmodus schalten soll, macht man das nicht macht es das Garmin 20sec. später selber.
Dann express starten dann dauert es 20-30 sec. bis das XT von express erkannt wird und dann kann man die Karten oder Programmupdates installieren. -
Hallo zusammen,
neues Kartenupdate:
NTU 2026.10 steht zum Download bereit.
Auf Garmin XT und PC ohne Probleme installiert.
Neues Update auf Garmin Express-SW 7.24.0 -
Yepp, auf der Gashandseite ist deutlich ein Kabel zu sehen. da habe ich unsauber recherchiert an meinem Moped.
Entschuldigung wenn ich für Verwirrung gesorgt habe. -
Bei meinen Griffheizungen SD08 sieht man nicht das da von außen ein Kabel geführt wird. Habe jetzt nur die linke Lenkerseite abgelichtet. Da gehen dann nach der gesamten Griffbefestigung Kabel weg, die kann ich aber nicht so als Griffheizungsversorgung Augenscheinlich zu ordnen.
Die Griffheizung funktioniert und lässt sich wie im Benutzerhandbuch einstellen und regulieren. -
Ich hatte vor dem XT ein TomTom 450/500. Das TomTom war m.M.n. für eigenständige Routenplanug kurvige Strecken viel besser. Hatte den Nachteil das es Regentropfen als Eingabeaufforderung interpretierte. Drei mal ausgetauscht und immer wieder Regentänze. Mithin für die Tonne.
Mit dem XT bin ich zufrieden, man muss sich mit Basecamp auseinander setzen, aber wenn man das erlernt hat macht das XT was es soll.
Ein XT würde ich mir wieder zulegen wenn das jetzige mal über die Wupper geht.
Planung mach ich am PC oder Schlepptop und die Routen werden dann ins XT kopiert. -
https://www.motorradteile-serv…-mit-Anzeige::647575.html
Die würde auch gehen. -
Ich gehöre nun mal zu den Freunden der Böllergemeinde, mithin meintest Du auch mich.
Aber das tangiert mich peripher mit secundärer relevanz.
Es kann und sollte jeder so handhaben wie er möchte ob er ein Feuerwerk zu Silvester abbrennt oder nicht.
Ich bin jetzt raus hier aus dem Thread.
Noch einen Guten Rutsch allen.