Beiträge von KlaDo
-
-
Der Metzeler Caroo Street hat bei meiner AT 1100 9741 km gehalten wobei ich 3100 km selber gefahren bin.
Die Reifen hatten noch hinten 1,8 mm und vorne 2 mm Restprofil. Gewechselt auf Conti CTA3. -
AT / 1100 / DCT / Alleine / 90/10 / Conti Trail Attack 3.
-
Habe die Pellen relativ Günstig bekommen.
-
KlaDo: Du schreibst immer etwas von einem CRT3. Meinst Du den Conti Trail Attack 3 (CTA3), oder einen anderen Reifen?
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Rüschtüsch, habe den CRA 3 immer noch im Kopf von meiner FjR. Ich gelobe Besserung und habe das abgeändert.
-
Zur Profiltiefe Neureifen CTA 3
Vorne H Reifen: 4,5mm / 4,7mm / 5,0mm
Hinten V Reifen: 9mm / 8mm
Identisch mit den Reifenmessungen von ManfredA mit beiden Reifen in V Kennung.Mal sehen wie die sich abrubbeln.
-
War das ein CTA3 Reifen auf einer Africa Twin?
-
Die Reifen kommen jetzt auf die Twin, da werde ich jetzt nichts mehr ändern um den Vorderreifen umzutauschen.
Ich bedanke mich für die Beantwortung meiner Frage. -
Mit meistens kann man nichts anfangen. Meine Logik war ja hier nachzufragen. Da wo ich die Pellen her habe sagte man mir das der H besseren Gripp hat.
H+V als Geschwindigkeitsindex war nicht meine Frage, das war mir schon klar, da die CRF1100 bei 199km/h abregelt ist das auch nicht relevant.
Bei der z.B. 1250 GS schon, die hat eine HG von 219 km/h, da geht ja nur der V hinten, vorne ist eine andere Größe verbaut.
Warum sollte ich einen in V nehmen anstelle H ? -
Da habe ich mal eine Frage.
CTA 3 vorne, welche Ausführung H oder V?
Ich hatte V bestellt aber H bekommen. Man sagte mir das der H besseren Gripp hat.
Fahren darf man die von Conti aus in der Kombi wie unten in der .pdf zu ersehen ist.
Ist das jetzt eine Glaubensfrage, oder was ist der Unterschied.
Conti.pdf