Beiträge von Larsi

    Mit einem Tausch des Federbeins sieht das Mopped zwar erwachsener weil höher aus, aber an einer zu engen Sitzposition ändert es nichts.

    Da muss man an das Dreieck "Lenker, Sitzbank, Fußrasten" ran.


    Ihr beschreibt doch nur mit möglichen Ursachen, was ich schon in #2 angemerkt habe: Stromversorgung zusammengebrochen. :neener:


    Was du schreibst, trifft beim synchronisierten PKW-Getriebe zu, aber nicht beim Motorrad.
    Die mir bekannten automatisierten Motorradgetriebe (ASA, Y-AMT) nutzen nach dem Anfahren die Kupplung (leider) nicht mehr.

    Beim Rauf- und Runterschalten wird je nach Bedarf entweder die Zündung/Einspritzung kurz unterbrochen oder ein definierter Gasstoß gegeben, um die Zugkraft von den Getrieberädern zu nehmen (wie beim Schaltassistenten/Quickshifter/Blipper).


    Zum Ausbau des Ritzels die Kette öffnen?
    Ok, kann man machen ...


    Da ich das Kettenrad beim besten Willen nicht ohne Ausbau des Hinterrades gewechselt bekomme, ist dessen Ausbau bisher immer obligatorisch gewesen.