Ich denke auch, dass der hohe Anteil der DCT-Moppeds innerhalb der Baureihe daher rührt, dass man eben nur wenige Baureihen hat, wo das DCT überhaupt angeboten wird. Ich hätte keine Honda, wenn sie das DCT nicht anböten.
Beiträge von Larsi
-
-
Dann steig doch ab (lies woanders)

-
Alles anzeigen
Vielleicht liegt es hier auch nicht an der Gruppe.
Liebe Grüße
franky
Wenn es nicht passt, ist es für mich die falsche Gruppe (und umgekehrt).
Edit:
Btw, mir geht es hier nicht um Schuldzuweisungen, wie ist es mit euch? -
Alles anzeigen
Ich kann nicht verstehen das man sich nicht mal zusammenreisen kann wenn man mal in einer Gruppe fährt.
Das kann doch nicht so schwer sein sich für ein paar Stunden sein eigenes Ego zurückstellt und Spaß hat.
Bei der TWR 4 sind wir den ganzen Tag mit 18 oder 19 Motorrädern in der Gruppe gefahren, und es hat keinerlei
Probleme gegeben. Und da waren einige mit denen ich noch nie zusammen gefahren bin und trotzdem hat es
funktioniert.
Und warum ? Weil ich und auch der Rest der Truppe sich angepasst hat. Also denkt mal drüber nach.
Das wiederum kann ich nicht verstehen.
Natürlich könnte ich mich "zusammenreißen" um in einer Gruppe zusammen zu reisen.
Aber warum sollte ich das tun?
Wenn eine Gruppe nicht zu mir passt, fahre ich nicht in der Gruppe ... fertig. -
Alles anzeigen
... man muss nur die Richtigen treffen / finden .
Ich habe keine Hand voll Leute, wo es fahrerisch UND persönlich passt.
Der Naheste wohnt 80km entfernt. -
Alles anzeigen
...
Man beachte auch den Herstellungsprozess und die Umweltbelastung !
Wenn es darum geht, fahr halt Bus und Bahn.
Je länger ich darüber nachdenke, destomehr fürchte ich, Honda wird das DCT noch eine Weile fortführen, aber nicht noch deutlich weiter entwickeln. Die aktuelle Version, mit Einbindung der 6-Achsen-IMU ist von den Möglichkeiten her ziemlich gut. Die Gangwahl im Vergleich zur vorherigen Version nochmals optimiert. Das reicht vermutlich, um die nächsten paar Jahre zu überbrücken, bis die E-Moppeds für jeden, der nicht schalten möchte, eine gute Alternative darstellen. Für den DCT-Fahrer, der nicht in die Schaltung eingreifen möchte ist das nochmals ein Gewinn an Komfort und Dynamik.
Die Verbrenner können dann mit den billigen Sytemen E-Clutch, Quickshifter, ASA, Y-AMT, AMT, ... (oder wie sie heißen mögen) vorlieb nehmen. -
Alles anzeigen
Die Zukunft ist elektrisch. Das macht ein DCT überflüssig.
Definitiv.
Sobald Reichweite und (vor allem) Ladezeit konkurrenzfähig sind, kommt die NT mit DCT weg.
Den Antrieb meiner Zero ziehe ich jetzt schon der NT vor.
Mehr Bumms, immer der richtige Gang drin (der Einzige), kein Lärm ...
Schade, dass die etablierten Hersteller Elektro nur auf Sparflamme köcheln. -
Alles eine Frage von Wille und Talent.
Geh zum Händler, probiere, wie gut du mit der Höhe klar kommst.
In Fahrt ist die Höhe eh wurscht.
-
Alles anzeigen
Erfahrungsgemäß erfahre ich auch am meisten über land und leute wenn ich nicht in einer Gruppe unterwegs bin. Einheimische sprechen uns als Paar eher an als wenn wir in der Gruppe sind. Das merke ich immer sehr deutlich das es als Gruppe schwer ist da in Kontakt zu kommen und in der Regel die Gruppe sich unterhält statt unterhalten zu werden.
Ich als fast immer allein Fahrer stelle fest, dass man (ich) mit Gruppen nur schwer in Kontakt kommt, weil sie mit sich selbst beschäftigt sind.
-
Ich hab es schon öfter probiert, aber ich bin mit dem, was viele andere genießen nicht (gruppen)kompatibel.
Seit ich das realisiert habe, setze ich es konsequent um.
Entweder ich fahre allein oder mit einem ausgesuchten Mitfahrer, alles andere nervt mich nur. Ich mache gerne Pause mit anderen Fahrern, aber auf das Fahren in der Gruppe verzichte ich.
Ausfahrten, wo jeder für sich fährt, Pausen aber gemeinsam stattfinden, lassen sich in meinem Umfeld bisher nicht umsetzen.Alles anzeigenWenn ich Gruppen anführe, sollten ein paar Dine vorher geklärt sein. Selbstredend das versetzte Fahren. Allein schon aufgrund der Sicherheit. Ich sehe mehr, allen voran das Bremslicht, kann früher erkennen, wenn ausgewichen wird. Beispielsweise Geäst oder totes Wild.
...
Selbstredend?
Versetztes Fahren verleitet oft zu unnötig kleinen Abständen zum versetzen Vordermann und in Kurven funktioniert es dann nicht mehr. Hast du da andere Erfahrungen?
Bei sinnvollen Abständen von 40-50m zum Vordermann ist versetzes Fahren mMn gar nicht mehr so wichtig, in Prozessionen hingegen schon.