Beiträge von AfriTwiTri


    Ja und nein.


    Ja, Zweitbike was gemütliches mit Oldtimer Charakter, wie die erwähnten Royal Enfield Modelle, zudem auch die Classic 350.


    Und nein, zu "haben kein ABS".

    Die erwähnten RE Bikes haben alle ABS, und zwar ein 2-Wege ABS von Bosch (nicht schräglagenabhängig).

    Ich hole das Thema mal aus dem Archiv, denn ich überlege ebenfalls über eine Zweitmaschine nach...


    Ich sehe das hier auch so wie viele bereits geschrieben haben, das zweite Bike muss sich stark vom anderen unterscheiden.

    Ich fahre ne 1100er AT, also was grosses und schweres mit ausreichend Leistung.


    Ich war im Zuge der Royal Enfield Roadshow auf fast allen RE Modellen unterwegs und war sehr angetan.

    Vorallem zwei Bikes: Hunter 350 und Scram 411.

    Beides 1 Zylinder, luftgekühlt mit 20 bzw. 24PS...

    Und die Dinger machen Spass, absolute Funbikes und die 20 bzw 24PS reichen auch völlig aus, für die kleine Feierabendrunde auf der Hausstrecke, gut LKW überholen wird schwer, aber hier wird Entschleunigung gross geschrieben.

    Auch die Verarbeitung hat mich positiv überrascht, macht alles einen sehr wertigen Eindruck, und dann kostet die Hunter 350 neu 3990€ und die Scram 411 bekommt man ab 4690€...


    Jetzt die Nachteile:

    Gefühlt komme ich auf der AT schon zu wenig zum fahren, da würde ich gerne mehr Zeit haben...

    Wenn ich dann zwei Maschinen bewegen muss (will), ist die Zeit pro Bike ja noch geringer...

    Weiter wird es in der Garage dann mehr als knapp...

    Bei den Probefahrten haben die kleinen Mopeds mega spass gemacht, aber bleibt das auch so? Oder wird es doch schnell langweilig?

    Ich werde da noch was überlegen müssen...

    Ich hab zu Jungbluth Sitzbänken schon viel gelesen und auch mit ihm telefoniert...


    Ich werde da bald mal vorbei fahren und mit der Probesitzbank durch die Eifel düsen.


    Die original Sitzbank wird nach der ersten Stunde echt unbequem und bei der letzten 300km Tour waren die letzten 70-80km unerträglich und ich konnte es nicht mehr genießen.


    Wäre Jungbluth da die Anlaufstelle Nr. 1 oder gibt's Alternativen?

    Andere Sattler?

    Sitzbänke ausm Zubehör?

    Der Karoo Street spaltet hier die Meinungen der User massiv. Von deiner Meinung mit "wie kann man nur..." bis "super reifen, was habt ihr denn?" Alles dabei.


    Ja, sie fangen bei rund 100km/h an zu singen, aber da hab ich zudem auch laute Windgeräusche und die AT ist ab 4000U/min auch nicht gerade leise...


    Bzgl. Grip und Silica Mischung muss man auch noch zwischen Index H und V unterscheiden...


    Man will grobes Profil für gewisse Reserven abseits des Asphalts. Aber er darf auf der Strasse keine Schwächen zeigen, zudem soll er dahin gleiten und leise sein, und natürlich über 10.000km Laufleistung bieten, ausserdem ist alles über 100€ pro Reifen viel zu teuer....

    Tja, die Eierlegende Wollmilchsau wird es nie geben, man wird immer einen Kompromiss machen müssen. Da ist es nur interessant, welcher Reifen welche Eigenschaften hat und womit man sich am ehesten anfreunden kann.


    Ich hab auch den MKS mit Index H drauf. Ich bin zufrieden, seitdem er eingefahren ist und hab nun über 4000km gefahren.

    Werde aber wenn der runter ist wechseln, nicht weil ich unzufrieden bin, sondern weil ich einen 90/10 Reifen brauche....

    Auch nach 120.000km kein schlechtes Motorrad, wenn immer gut gewartet, hält sie sicherlich auch weitere 120.000km, oder mehr. Siehe Varahannes....


    Ich kenne das nur von mir, wenn man nach einer Probefahrt in eine Euphorie fällt und am liebsten den Kaufvertrag sofort unterschreiben würde.


    Und Geld und Platz für einen Motorrad Fuhrpark mit mehr als 2 Bikes haben auch die wenigsten. Leider.

    Irgendwas ist ja immer... ;)

    Und? Weiter zufrieden mit der Royal Enfield?


    Ich bin heute die RE Scram 411 gefahren, fast baugleich zur Himalayan, nur im Scrambler Look....



    Direktwr Umstieg von der AT auf die RE und die Entschleunigung trat sofort ein. Der Einzylinder mit 411ccm und 24 PS, 35nm ist stärker als man glaubt. Ich kam gut voran und war positiv überrascht, bei 110kmh ist aber schluss. Mehr geht nur mit Rückenwind und Bergab, aber wer mehr will ist hier eh falsch....


    Zudem relativ laut und kerniger Sound, wie ein Traktor. Gefällt.


    Hohe, aufrechte Sitzposition, knapp 800mm, angenehmer Kniewinkel für so ein kleines Moped.

    Die CEAT Offroad Bereifung (Made in China, oder Indien?) waren okay, es war trocken, bei Regen hätte ich weniger Vertrauen...

    Da würde ich aber wechseln, auf einen guten lowbudget Reifen wie den Mitas E07, das wäre ne Idee, gute Strassenperformance mit Offroad Features und passendes Profildesign, Satz mit 189€ Preisgerecht zur RE.


    Ich war nur auf Landstrasse unterwegs (70 / 100) und hatte einen mega Spass.

    Immer schön Knallgas, jeden Gang hochdrehen, total lustig.

    Neu für 4990€.... Unschlagbar!


    Wäre für mich echt ein mega Zweitbike, für die kleine Tour nach Feierabend oder zur Eisdiele am Sonntag. Nur die Scram 411 im Fuhrpark wäre mir aber auch zu klein...


    Empfehlung zur Probefahrt. In NRW gibt's einen Händler in Duisburg. Die Jungs sind cool, fahrt mal hin und überzeugt euch selbst wie viel Spass 24PS machen können.