Ich ignoriere diese Mails immer, wenn der wirklich Interesse hat, meldet er sich. Zum Verkauf nutze ich übrigens immer eine andere Mobilfunknummer, als meine die ich sonst nutze.
Alles anzeigen
Was ich an der Sache so penetrant finde: Diese ... nerven dich bei jedem Angebot, das du auf die Plattform stellst. Ich wollte vor 12 Jahren eine klapperige Yamaha für 1200 Euro verkaufen, und postwendend bekam ich eine Mail von einem angeblichen GI in Afghanistan, der mein Mopped kaufen will. Als ob 15 Jahre alte Yamsen wirklich so begehrt sind, dass man sie per Spedition um den halben Erdball schippern muss. Auch jetzt: Es geht um eine BMW R1100GS, 25 Jahre alt, für 2.450 Euro VB. Wie weit würdest du für so was fahren? 100 Kilometer? Oder doch nur 50? Interessant auch, dass diese Mails meistens noch am selben Tag kommen, wenn die Anzeige online ging. Da sitzt also einer nachts um halb drei und interessiert sich für meine GS, bringt aber nur einen gebrochenen Satz raus? Das ist doch bescheuert!
Ich habe mal gelesen, dass die inhaltlich dumme Art, mit der Scammer vorgehen, Methode hat: Sie wollen gar nicht intelligente Menschen erreichen, sondern nur die Dummen. Die machen dann weniger Ärger, wenn man sie bescheißt.