Momentan schwanke ich noch zwischen der von Sampleman empfohlenen Touratech-Sitzbank (etwas teuer) und der Isotta-Bank (mit dem großen "Belüftungs"schlitz beidseids unterhalb der Fahrersitzbank). Aber eine Kröte werde ich wohl schlucken müssen...
Alles anzeigen
Zur Touratech ein paar Bemerkungen, die dir hoffentlich weiterhelfen werden:
1. Touratech bietet das Ding in drei Höhen an. Jede Bank kann nur in einer Höhe montiert werden, weil sie ja einteilig ist. Beim Honda-Originalsitz lässt sich der Fahrersitz in der Höhe verstellen, der Soziussitz bleibt fix. Meine Touratech in "hoch" dürfte ca. 4 cm höher sein als der Standard-Fahrersitz der SD08 in der hohen Position. Ich schätze, die Sitzhöhe ist bei mir jetzt knapp über 900 mm.
2. Die Original-Honda-Sitzanlage hat eine relativ ausgeprägte "Kuhle", in der der Fahrer sitzt. Zum Soziussitz ist eine mehr oder weniger ausgeprägte Stufe. Meine Touratech in "hoch" hat diese Stufe nicht, der Fahrersitz geht glatt in den Soziusbereich über. Mir gefällt das sehr gut, so kann ich mit dem Hintern vor und zurückrutschen und sitze nicht auf einer Stufe. ABER: Die beiden niedrigeren Touratech-Modelle haben für den Fahrer wieder eine Mulde. Muss man sehen, ob einem das taugt.
3. Manche Leute kritisieren bei der Touratech-Bank, dass sie vorn nicht sauber am Tank anliegt. Bei meiner ist das auch so, da ist ein kleiner Spalt. Mich stört das nicht.
4. Für mich der große Vorteil einer fertigen Bank gegenüber einer Aufpolsterung: Ich behalte meinen Originalsitz (und werde ihn wieder aufs Mopped tun, wenn ich es mal verkaufen sollte). Touratech gewährt auf seine Bänke pauschal 30 Tage Rückgaberecht. Im Gegensatz zu einem aufgepolsterten Sitz kann man die Touratech einfach ausprobieren und bei Nichtgefallen zurückschicken - seinen bisherigen Sitz hat man ja noch.
5. Ja, 500 Steine sind viel Kohle. Aber viele händisch umgebaute Sitze sind auch nicht billiger.