Beiträge von Sampleman

    Das sind mein Rasten, das müssten SW Motech EVO sein (die, wo man die Rasten in acht verschiedenen Positionen montieren kann):



    Ich habe sie auf meiner SD08 noch nicht zum Aufsetzen gebracht. Bei mir setzen normalerweise auch immer erst die Stiefelspitzen auf, aber auch das habe ich noch nicht geschafft, auch nicht in engen Kreiseln. Insgesamt ist der Effekt der 15 mm spürbar, aber nicht gewaltig. Fahren im Stehen geht geringfügig besser, der Kniewinkel ist etwas angenehmer, gerade in Kombination mit der hohen Bank.


    Am ehesten nachteilig ist die zusätzliche Breite, an die ich mich noch nicht gewöhnt habe. Ich stoße öfter mal mit dem Fuß gegen die Rastenspitze.

    Ich weiß, wovon du sprichst. Mein erstes Motorrad (Yamaha TDM 850) hatte hinten ein Givi-Rack mit drei Monoblock-Befestigungsmöglichkeiten dran. Da hatte ich auch oft hinten einfach nur einen Koffer quer drauf. Praktisch ist das schon.

    Die Trennung von Planungssoftware und Navi kenne ich, seit ich Moppednavis benutze. Ich habe vor etwa 15 Jahren mein erstes TomTom gekauft, da war als Planungslösung Tyre dabei, das damals von TomTom unterstützt wurde. Praktisch war damals vor allem, dass Tyre und TomTom die gleichen Routing-Parameter nutzten und dass es einen einfachen (vermutlich von TomTom dringend gewünschten) Weg gab, um die Routen vom PC aufs Navi zu bringen. Irgendwann scheint es zwischen TomTom und Tyre gekracht zu haben, Tyre wurde dann immer schlechter, sie wollten Geld, und ich glaube, die haben dann auch MyRoute angefangen. Ich bin dann, als ich das TomTom noch hatte, auf Kurviger.de als Planungslösung umgestiegen. Als ich dann die BMW verkauft und die AT gekauft habe, ging das TomTom weg, und Apple CarPlay kam. Auf Scenic bin ich gekommen, weil es ACP konnte, und weil Kurviger.de eine ganz einfache Exportfunktion nach Scenic implementiert hatte. Kaum hatte ich die Scenic-Lizenz gekauft, launchte Kurviger eine eigene App - und der Migrationspfad von Kurviger nach Scenic verschwand wieder von der Website.


    Ich habe zwar eine Scenic-Lifetime-Lizenz, aber irgendwie wünsche ich mir langsam was aus einem Guss, bei dem man nicht Angst haben muss, dass es nächsten Monat nicht mehr funktioniert.


    Könnte MyRoute diese Lösung sein?

    Hilf mir mal aufs Fahrrad: Man muss, um MyrouteApp sinnvoll nutzen zu können, das MRA Navigation Modul kaufen? Es gibt Silver, Gold und Next. Kannst du mir die Unterschiede erklären?


    Kann ich Routen, die ich z.B. in Kurviger geplant habe, leicht nach MyrouteApp übertragen? Gibt es ein Web-Interface, mit dem ich Routen am PC planen und dann auf die App übertragen kann?


    Ich habe vor einem Jahr über 120 Euro für eine Scenic-Lifetime-Version bezahlt und frage mich gerade, ob das ein Fehler war.

    Ich widerspreche dir nur ungern, aber schau mal in diese Statistik:


    Garmin quarterly revenue by segment 2017-2024 | Statista
    In the secibd quarter of 2024, the revenue generated from Garmin's fitness segment amounted to almost 430 million U.S.
    www.statista.com


    Demnach sind die Segmente "Fitness" und "outdoor" die wichtigsten im Garmin-Portfolio, sie bringen etwa viermal so viel Umsatz wie Avionics.

    Ich habe den Eindruck, dass das Thema Fahrzeug-Navigation, speziell Motorrad-Navigation, bei Garmin zunehmend an Relevanz verliert. Die meiste Kohle dürften sie inzwischen mit ihren Fitness-Uhren machen. Und im Grunde müsste Garmin den gleichen Weg beschreiten wie TomTom und ihre Navigation hardware-unabhängig als App anbieten. Aber dafür wären sie jetzt schon ziemlich spät unterwegs.

    So sieht eine serienmäßige AT mit serienmäßigen Sitzen aus. Ich bin das Ding probegefahren, ich glaube, der Fahrersitz war in der höheren Position montiert:




    So sieht meine AT mit der Touratech-Sitzbank aus:


    Wie man sieht, wird die höhere Sitzhöhe für den Fahrer in erster Linie dadurch erzielt, dass die Mulde hinter dem Tank egalisiert wird. Der Fahrer sitzt quasi auf Sozius-Niveau. Wenn du genau hinsiehst, dann unterscheiden sich die Sozius-Sitzhöhen nicht wirklich voneinander, das ist vielleicht +/- 1 cm, wenn überhaupt. Ich fahre nie mit Sozius, deshalb ist mir das egal. Ich kann mir aber vorstellen, dass es für deine Sozia doof sein könnte, wenn du vor ihr noch größer bist als jetzt schon.


    Die einteilige Touratech-Bank für die 1100 kann man nur in einer Höhe montieren. Es gab wohl mal einen Sitz für die 1000, bei dem zwei Stufen möglich waren.


    Ich würde dir tatsächlich empfehlen: Bestell das Ding, probier es aus, und wenn es dir nicht passt, dann schickst du es zurück. Touratech gibt 30 Tage Zeit zum Ausprobieren. Und da du deinen Originalsitz ja behältst, hast du auch kein Risiko.