Ich finde interessant das bei der 2016er und dann erst wieder ab 2024 die gleichen Kerzenstecker bzw. Teilenummer verbaut werden. Denke aber das sie von den Werten her übereinstimmen werden.
Beiträge von Stimpy
-
-
Art 30700 MLG E01 wird ebenfalls in den 1100 er Modellen verbaut.
Sicher? Beschäftige mich nämlich gerade mit der Frage ob es wirklich baugleiche Stecker sind.
Gem. Katalog gab es 2017 eine Änderung der Teilenummer auf 3700 HL4 A01.
Muss nämlich im nächsten Winter die Ventile meiner 1100er machen und wollte wieder die NGK wie bei der 1000er verbauen.
-
720 ml (siehe oben) einfüllen was wohl etwas viel ist
Ist es eigentlich nicht, denn das sind die Angaben aus dem WHB, und auch nur mit diesen Angaben kommst du auf das angegebene Luftpolster von 95mm bei der SD04 und 93mm bei der SD08.
Habe bereits in anderen Posts ebenfalls die Feststellung gemacht das zu wenig Öl drin war. Nun besteht die Frage, Übersetzungsfehler oder Kalkül. Bei mir waren bei beiden Gabeln je knapp 620ml pro Holm, dass sind bei 4 Holmen 400ml, bei 6 Gabeln bzw. 12 Holmen kannst du dann eine umsonst voll machen.
Natürlich hat man beim zerlegen und reinigen immer etwas Schwund, und am ende ist es auch eine Verlustschmierung, aber 100ml,…?!
-
Achtet mal auf die Temperaturen wann die Aussetzer auftreten. Bei mir gab es immer mal Aussetzer völlig willkürlich und nicht nachvollziehbare Aussetzer. Im Verlauf habe ich dann bemerkt das dies meist bei höheren Temperaturen auftritt. Konnte das Problem dann mittels Garagenheizung reproduzieren,… Ergebnis,… Display Tausch,… nun geht's auch ohne Unterbrechungen,… allerdings war es bisher auch nicht wärmer als 11C,… eher weniger und da ging es vorher ja auch,…
-
die Schwinge nur etwas nach hinten schieben
Nicht nur nach hinten schieben,… gleich alle Lager der Schwinge und der Umlenkung mit abschmieren,… wenn du sie einmal soweit hast dann ist das kein Aufwand mehr aber die Lager werden es dir danken,…
-
Und genau deswegen frage ich mich warum mein Händler wieder so tut, als ob das nicht sein kann,… und warum das so ist.
Mal schauen, will demnächst eh nochmal zum Händler, vielleicht kann man mir dort ja auch noch erklären warum die Füllmengen anderes sind als im Werkstatthandbuch vorgegeben.
-
Das mit der Druckstufe war mit dem passenden Werkzeug (Schlagschrauber) schnell erledig.
Finde das mit den unterschiedlich Ölfarben halt nur interessant da ich es nun schon zweimal hatte und als ich das dem Händler erzählt habe hat er mich nur angeschaut und meinte das glaubt er nicht.
Außerdem verwundern mich die Füllmengen der Gabeln. Denn keine war auch nur annähernd gem. Werkstatthandbuch befüllt.
Seis drum, nu is fertig.
-
SD08, EZ2021, Garagenfahrzeug, Ganzjahresfahrer allerdings unter weitestgehender Vermeidung von Streusalz. An vielem Waschen kann es auch nicht liegen,… nur wenn zwingend notwendig oder Wartungsarbeiten anstehen. Also zweimal dreimal im Jahr,…
-
Hier mal noch ein paar Bilder nach Kilometer 35000,…
Man kann eine schön gammelnde Gabelhülse erkennen, Öl sieht auch dementsprechend aus.
trueadventure.de/forum/gallery/image/2447/
Nach Reinigung,
trueadventure.de/forum/gallery/image/2449/
Behandle es grad noch mit Rostumwandler.
Außerdem leichte Ansätze am Gleitrohr,…
trueadventure.de/forum/gallery/image/2448/
Und hier noch die „Lager“
trueadventure.de/forum/gallery/image/2451/
Mal schauen wie die andere Seite aussieht.
Die Rohre der SD04 sahen übrigens genauso bescheiden aus.
Soviel zum „da brauchst nicht rein schauen“,…
Sooo, linke Seite auch aufgemacht. Da wiederum kein Rost oder sonstig auffälliges zu sehen.
Leider bekomm ich auf der Seite die Druckstufeneinheit nicht heraus,… die Innereien drehen sich quasi mit,…
Wie bekommt man das gelöst? Da muss es doch auch ne Lösung für geben,…?
Fun Fakt, auch bei der Gabel zwei unterschiedliche Öle. Links grün rechts rot,… warum,… ?! Die werden doch wohl kaum in unterschiedlichen Werken hergestellt,…
-
Vorher haben sie bald 2 Jahre lang traurig drein geschaut
Und genau das ist nicht richtig! Nur kann man einen solche Fehler welcher nur unter bestimmten Umständen entsteht nicht einfach mal eben schnell analysieren. Zumal es sich bei dem ganzen Display in Verbindung mit Kabel und Telefon um eine recht komplexe Angelegenheit handelt, dazu kommt noch der Bediener, veraltete Software etc,…. In Stückzahlen für die erst einmal ganze Produktionsketten in die Gänge gesetzt werden müssen.
Der Anschein das nix gemacht wurde liegt vielleicht auch am Nutzer, mangelhafter Kommunikation und Auffassungsgabe, denn ich kann nur wiederholen das alles genau so gekommen ist wie es der Händler prophezeit hat. Und damit bin ich nicht der einzige.
Ich freu mich lieber mehr über die Tatsache, dass es am Ende Kunden und Herstellerorientiert gelöst wurde, als mich darüber heiß zu machen und zu ärgern das es irgendwie (wie auch immer) hätte noch besser gelöst werden können. Das Leben ist zu kurz um sich über Vergangenes aufzuregen.
Die Tatsache das, dass Teil einfach noch immer viel zu teuer verkauft wird ist nochmal ne ganz andere Geschichte.
Jeder muss halt auch seine persönlichen Konsequenzen ziehen. Für mich steht fest, dass die beiden CRF die aktuell in meiner Garage stehen die vermutlich letzten Hondas sind bzw. waren. Aber bis dahin werden noch sehr viele schöne Kilometer zu fahren sein,… wahrscheinlich so viele das ich nicht mehr hoch komme,…