Signalfarben in Bekleidung

  • #1

    Hallo Zbude,


    Respekt vor Deiner Motorradfahrer Laufbahn. Dass Du noch fit bist, ist nicht immer so selbstverständlich und ich freue mich für Dich! Ich hoffe ich kann das in 12 Jahren auch noch sagen... :clap:


    Was mich aber echt aufregt ist dieser beiläufige Satz mit den Leuchtwesten...

    Ich fahre im Rettungsdienst und glaube unsereins öfters auf... oder lass sie liegen weil die Schwarze Zunft gewonnen hat.


    Was um Gottes Willen ist falsch daran, dass Motorradfahrer früher gesehen werden??? Es ist bewiesen, dass Motorradfahrer immer wieder von Autofahrern übersehen werden. Macht mal Eure Augen auf und schaut bewusst auf hell gekleidete Biker. Neon sieht man schon ewig vorher.

    Wenn jemand da etwas vorbauen will ist es doch nur gut und richtig. Jeder wie er will, aber das immer als Manko für komische oder Altvaterfahrern abzustempeln ist einfach dumm...


    Bitte macht Euch da mal einfach Gedanken darüber... :greetings-wavingyellow:


    Weiterhin gute Fahrt... ob Dunkel oder Hell...

    Eine rote AT DCT Modell 20, höhere Scheibe, Hauptständer, Kunststoffkoffer von Honda.

    Kawasaki KLE 500, Suzuki DR 800BIG, Honda CBX550, Zündapp KS50 SuperSport, Mars Solo Mofa von Quelle


    :blumen2:


    Spritmonitor.de

  • #2

    RedRider

    „Was mich aber echt aufregt ist dieser beiläufige Satz mit den Leuchtwesten...


    Reg dich nicht auf, ich gebe zu, der Satz ist ein bisschen pubertär. Natürlich ist nichts falsch daran, sich sichtbar zu machen! Es gibt einfach diese Sorte von Bikern, die mich manchmal zum Schmunzeln bringt. Sie tragen Leuchtwesten, fahren vorsichtig und nie bei Regen, haben für jede Eventualität Werkzeug dabei, sind gegen alles versichert, auch die Windschutzscheibe aus dem Zubehör hat ein TÜV-Gutachten (wegen Versicherungsregress), … Aber sie fahren Motorrad!! Ein Anachronismus.


    Grüsse und bleib gesund! Zbude

  • #3

    Hi,

    das ist aus meiner Sicht mitnichten ein Anachronismus.

    Dann sind Füssgänger, Radfahrer, etc. Genauso gefährdet. Allemal im Großstadtdschungel. Sind vermutlich ebenfalls alle versichert und gehen bewusst bei Roter Ampel über die Straße. :angry-screaming::angry-screaming::angry-screaming:

    Dass wir Kradfahrer gefährdet sind ist eh klar, aber vorausschauend und für die Autofahrer mitdenkend hilft GESUND durchs Mopedleben zu kommen.

    Konnte auf diese Weise schon den ein oder anderen Zusammenstoß vermeiden.

    Zähle mich definitiv auch zur Gruppe die Du beschrieben hast und sehe dies ganz klar NICHT als Kritik von Dir, sondern es ist einfach meine Macke ;);)

    Honda Africa Twin Adventure Sports, 2021, Tricolore, DCT, ES, 60th year anniversary Paket, Sturzbügel oben und Motor, Nebler…:character-cookiemonster:

  • #4

    Hi,

    ich zähle mich inzwischen auch zum gesetzteren Kreis.

    Mit Neonwesten würde ich nicht rum fahren.

    Die ganzen Neonwestenfahrer die ich auf meinen Touren sehe, können zum überwiegenden Prozentsatz(*) nicht Mopedfahren und sind zu oft Verkehrshindernisse/ GS.

    Meißt in Verbindung mit 10Nebel + schlecht eingestellten Positionlampen, wie ein Kirmesgaul!

    Ich habe ein weißen Helm und Licht an, irgendwann iss ja mal gut!

    Gruß

    Th.

    PS:(*) geschätzt

    Ich vergaß, Jg.1958 und ca.2Millionen gefahrene Km

    Einmal editiert, zuletzt von Raggna ()

  • #5

    1983


    Ich fahre aus absoluter Überzeugung mit Neonweste. In meiner verhältnismäßig kurzen Zeit als Motorradfahrer musste ich schon allzu häufig miterleben wie ich oder andere übersehen wurden.


    Sicher werde ich auch meine nächste Kombi bzw. meinen nächsten Helm nicht in schwarz nehmen. Lesson learned. Zum Glück bin ich zu schlau um eitel zu sein 😛

  • #6

    Das Thema gehört ja überhaupt nicht hier rein, aber ich frage mich, ob diese Sichtbarkeitsdebatte eher subjektiv ist.


    Gibt es tatsächlich Erkenntnisse, ob die Unfallhäufigkeit farbabhängig ist?


    Ich wurde das erste Mal mit weißem Helm auf weißer Maschine und T-Shirt abgeschossen, das zweite Mal mit schwarzer Jacke und schwarzem Helm.


    Dazwischen Dutzende Male in hell und dunkel übersehen worden (unfallfrei).

    ich bin da skeptisch …


    Im Dunklen sieht man von einer Neonweste in 20 Metern Entfernung auch nur die Reflexstreifen …


    Aber hier gibt’s ja auch kein richtig oder falsch, fahrt doch, wie ihr wollt! :confusion-seeingstars:

    :atblack:
    #niewiederistjetzt!
  • #8

    Geb. 1957, Klasse 4 seit 1973, Klasse 1+3 seit 1975.

    Bisher ohne Warnweste, aber ich denke darüber nach.

    Allerdings nicht als Weste zum drüberziehen, sondern die Jacke muss gleich entsprechend ausgerüstet sein.

  • #9

    Moin Pip, warum nicht? Aber da lasse ich anderen den Vortritt. Ich habe schon alles gesagt … lese aber sicher mal mit, wenn ein solcher Thread entsteht

    :atblack:
    #niewiederistjetzt!
  • #10

    Ich wurde in dem Jahr geboren, in dem Zbude seinen Führerschein machte. Mit meinem Mopedschein habe ich dann aber nochmal 50 Jahre gewartet 😂

    Eine Neon-Rettungsweste würde ich nie tragen - aber jeder so, wie er mag.

    Reflektoren sind ja überall dran, auch an dem schwarzen Zeug und an den Mopeds. Unsere Möps sind dazu noch exzellent beleuchtet.

    Der beste Schutz sind m.E. vorausschauendes Fahren und fahrerisches Können/Training.

    Vor den Idioten im Straßenverkehr sind denke ich auch die Gelbwesten nicht sicher.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!