T7 World Ride: da komme ich ins grübeln..

  • #111

    Nun ja, Wenn man beispielsweise im Soziusbetrieb unterwegs ist. Oder reichlich beladen. Ich persönlich schätze das Drehmoment, wenn man aus den Kurven beschleunigt oder zügig überholen kann. Es gibt schon ein paar Vorteile in der Literklasse.


    Ich gebe dir jedoch Recht: Es geht auch ohne. Ich mache auch mit meiner alten Dicken Touren. Dann stellt man sich entsprechend drauf ein, fährt ganz anders. Ich gondle unfassbar gern mit meiner betagten Super Tenere durch die Prärie, liebe es, wie der alte Vergasermotor vor sich hin säuselt, es nach Benzin riecht; da schätze ich die Entschleunigung, wie du auch. Eine freilich andere Art des Reisens. Das Krad hat auf jeden Fall noch Charakter.

    Auf längeren Touren weiß ich dann aber wieder die Vorzüge der unaufgeregten CRF1100 zu schätzen. Die Mehrleistung, das Fahrwerk, Apple Carplay, die Griffheizung oben in den Bergen oder hoch im Norden, die kaum zu spürenden Vibrationen im Vergleich zur XTZ. Das ist, als steigt man aus einem Auto aus den 90ern in einen aktuelles Fahrzeug.

    Und ich will hier keinesfalls die alten/einfachen Fahrzeuge verteufeln. Im Gegenteil. Ich fahre ja nicht ohne Grund noch die XTZ 750 und einen W124. Old but Gold.


    Die sagenumwobene Eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht - nur Motorräder für die jeweiligen Zwecke und Ansprüche. Doch die Reiseenduros kommen diesem Nimbus dann doch schon sehr nah. Allein die persönlichen Vorlieben geben den Ausschlag, ob es die eine oder die andere wird. Schlecht ist doch heute eigentlich beinah kein Motorrad mehr. Schon gar nicht aus Japan.

    Einmal editiert, zuletzt von Old ()

  • #112

    Sorry, hatte ich nicht erwähnt- ich bin ausschließlich Solo unterwegs. Und von daher passt das für mich schon. Natürlich hast du Recht bezüglich Leistung - Drehmoment sowie elektronische Spielereien. Ich brauch's halt nicht.

    Die Menschen müssen wieder lernen, die Schönheit des Lebens zu erkennen. :S

  • #113

    Beide heben sich gleichschwer auf😅 Da lobe ich mir mehr Power und Komfort 💯

  • #114

    Die Kove 800 X Rally macht es vor mit 176 kg leer - Tank 20 Liter vorn underseat, 95 PS. Das sollten die Hersteller mal wirklich ins Auge fassen, wenn man in die Kundschaft der Tuareg 660 oder T7 will. Aber auch Yamaha muss schauen, dass das, was gut ist, auch gut bleibt.

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!