Fugen von Pflastersteinen versiegeln mit Mörtel und Sand

  • #23

    Ich habe das ganze mit Basaltstaub versiegelt. Da kommt dann fast nichts mehr durch.

    Kriegst du inzwischen in fast jedem Baumarkt

  • #24

    Wenn Du den Nachbar ärgern willst, dann schmeiß ihm Volldünger Blau auf den Rasen.

    Dann ist er die nächten Wochen mit Mähen beschäftigt. Das wird den mehr ärgern als

    wenn Du ihm Unkraut Bomben draufschmeißt:lachen::lachen::lachen:

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #26

    Moin,

    ich habe ds damit gemacht

    https://www.hornbach.de/shop/B…5-Kg/7196501/artikel.html

    und seitdem habe ich Ruhe.

    Zum nachträglichen verfugen das Zeug etwas dünner machen und schön einschlemmen. Funktioniert ganz vernünftig und ist nicht zu teuer. Mit 3 Sack habe ich meine Terasse mit 40 m² und Altstadtpflaster gemacht. Hält jetzt 4 Jahre

    Gruß Robert

    Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller :auto-dirtbike:
    Gruß Robert

  • #28

    Da mein Pflaster ja schon lag war da schon Sand dazwischen. Habe den ein wenig ausgeschwemmt und dann das Zeugs angerührt und drübergeschüttet. Ist ähnlich wie Fliesen verfugen. Gut feucht halten mit einem groben Besen verteilen und dann mit einer Gummilippe abziehen und in die Fugen rein bringen. Warten bis die Masse leicht anzieht und dann mit einenm Wasserschlauch abwaschen. Das geht am besten zu Zweit. einer wässert und einer zieht mit der Gummilippe ab. Gibt einen ganz leichten Grauschleiher, der aber sich im laufe der Zeit durch den Regen wieder runter wäscht.

    Gruß Robert

    Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller :auto-dirtbike:
    Gruß Robert

  • #29

    Könnte man das Zeug nicht auch trocken einkehren und dann wässern?

    Den Tipp hab ich für Beton, wenn man nur flache Stellen betonieren will bzw. In mehreren Lagen betoniert.

    Hab ich bei schmalen Stücken bis ca. 5cm Tiefe bisher auch immer so gemacht, hält bisher gut und es gibt nicht so eine Sauerei.

    Gummilippe geht nicht so gut auf den Steinen, da sie ja rau sind.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!