Lebensdauer Original Honda BATTERIE (HY110) (ELIIY POWER)

  • #12

    Hallo, meine Batterie SD06 EZ. 09/2017 war im August letzten Jahres platt.

    Hatte aber auch immer lange Standzeiten, wurde aber immer wieder an ein Ladegerät angehängt.

    Kollabierte aber innerhalb von 2 Tagen.

    LG vom Moorman

    Nach Corona und dem Krieg in der Ukraine wird die Welt eine Andere sein!!<X;(;(:angry-screaming:

  • #13

    Sorry, aber dass stimmt einfach nicht!


    An der (geladenen!) Batterie, die mindestens 30 Minuten geruht hat, misst man die Spannung zwischen den Batteriepolen (Messbereich 20 V Gleichstrom). Dann gilt, dass die Spannung bei ausgeschalteter Zündung 12,4 bis 12,7 Volt betragen sollte.


    https://www.motorradonline.de/…chtmaschine-und-batterie/


    Grüsse-Urs

  • #14

    Tricolor

    Wenn deine Maschine / Batterie im März 2018 in Betrieb genommen wurde, dann wird diese Batterie doch dieses Jahr 4 Jahre und nicht 5 Jahre wie du geschrieben hast, oder sehe ich da was falsch?


    Deine Voltwerte stimmen für einen Bleiaccu, aber für ne Lithium sind diese komplett anders.


    Die Lithium ist bei unserer AT mit 13,8 voll geladen und die Ruhespannung ist da auch ziemlich zu vernachlässigen, denn die Lithium baut nach dem laden nicht so ab wie ne Bleiaccubatterie (in 4 Monaten ca. - 0,1 Volt, aber das ist nur der Wert, den ich beobachte habe im ausgebauten Zustand).

    Meine hat nun im eingebauten Zustand nach dem Winter ca. noch 13,2 Volt und das ohne jedes nachladen.

  • #16

    Ich verweise nochmal auf mein Treat Ladezustand der LiFePo Batterie . Dieses Thema ist hier etwas mühselig, da gefühlt die hälfte Sachen behaupten, die auf eine LiFePo4 Batterie nicht zu treffen.


    Die LiFePo4 kann bis zu 14V (100% geladen) haben, dies ist auch abhängig vom BMS. Ab 13V (20% geladen) solltet ihr vorsichtig sein, da ihr evtl. bald den Motor nicht mehr starten könnt.


    Hier meine Vermutung zu verschlissenen Lithium Zellen (aus Erfahrung durch Handys und Laptops): Erste Anzeichen für verschlissene Zellen sind , dass sie schon bei ca. 30% sehr schnell leer werden. Ist also eine Lithium Batterie bei 13,2 Volt schnell unter 12,8 Volt, dann solltet ihr die Batterie wechseln. Überhaupt entleeren sich verschließen Zellen schneller. Wirklich tot sind sie erst wenn sie komplett leer sind, so dass eine Sicherung greift, und das BMS das laden verhindert. Wie gesagt, nur meine Vermutung.


    Die Zellen können auch ausgetauscht werden, hierfür müsste aber das Gehäuse aufgedrehmelt werden.


    Im internet habe ich gelesen, dass eine LiFePo batterie 2000 vollständige Ladezyklen und bei einer regelmäßigen entladung auf nur 80% sogar 5000 aushalten soll. Mal angenommen ihr fährt täglich, und ladet sie einmal wieder Voll. Eigentlich entspricht das weniger als ein Zyklus ist, da die Batterie ja nur teilweise entleert und wieder geladen wird. Dann dürften die Zellen also 5,5 Jahre (2000 Ladezyklen) halten. Das sie bei kalten Temperaturen schwächer ist, ist klar. Auch wird sie bei kalten Temperaturen mehr verschlissen. Ich würde jedoch behaupten, dass sie schon mindestens 5 Jahre bei guter Lagerung (nicht leer) halten sollten. Denke die wenigsten fahren mit dem Motorrad täglich, besonders im Winter. Wenn meine nicht mehr so gut ist, dann werde ich versuchen die Zellen zu wechseln.

  • #17

    Hallo in die Runde,

    Ich wollte am Wochenende nach einem Monat Standzeit eine kleine Runde drehen.

    Nach 2 gequälten Motorumdrehungen war alles dunkel.:angry-screaming:

    Da ich verabredet war und keine Zeit hatte wurde ein anderes Moped zur ersten Wahl.

    Heute die Batterie ausgebaut und gemessen. 0,0 :handgestures-thumbdown:

    Mal sehen, ob ich die wieder zum Leben erwecken kann.

    AT ist Bj. 19. Das ist nichts. Die Batterie müsste eigentlich 8-10 Jahre halten.

    Gruß Andreas

  • #18

    Hast du die nachgeladen gehabt im Winter?

    Die Lithium Batterie hat keinen Tiefentladeschutz.

    Freundliche Grüße Lisij:)


    Bleib wie du bist und sei immer ehrlich 8)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!