Transalp 750

  • #82

    Es gibt keine 4 AT Modelle, es gibt 4 Modelle mit demselben Motor, nämlich dem der AT.

    Warum soll das Erbsenzählen sein?


    Aktuelle Modelle mit DCT

    AT CRF 1100

    ATAS CRF 1100

    NT 1100

    CMX 1100

    Gold Wing

    NC 750

    X-ADV

    Forza 750

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #84

    Ok, die Gold Wing hatte ich jetzt als ein Modell, chapeau.

    Dann nichts für ungut und willkommen in der Erbsenzählerfraktion :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

    Ich liebe dieses Forum!

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #86

    Sicher auch ein gutes Motorrad.


    Mehr Vertrauen habe ich jedoch in die Marke Honda.

  • #87

    Ich vertraue auch eher auf HONDA.

    Aber die V-Strom 650 XT war mal eine Alternative auf Grund ihres günstigen Preises, ihrer Zuverlässigkeit und ihrer guten Fahreigenschaften, die ich auf Madeira erleben durfte.

  • #89

    Naja ich bin ja von Suzuki zu Honda gewechselt.

    Honda tut nicht viel um ein mehr an Vertrauen zu rechtfertigen.

    Sind beides Japaner mehr oder weniger problemlos.

    An der Suzuki gab es nichts, bei der Honda zwei Rückrufe, einmal liegenbleiben mit Abschleppen und keine Problemlösung und schon gar nicht auf Garantie.

    Also alles in allem immer Ansichtssache.

    Manchmal auch GlĂĽck.


    GruĂź

    René

  • #90

    Wurde hier sicher schon gepostet, die Transalp ist bei Honda schon regulär ins Repertoire eingepflegt, allein die Preise fehlen noch:

    https://www.honda.de/motorcycl…50_transalp/overview.html


    Auf den ersten Blick scheint sie eine günstige Alternative zur AT zu sein. Sie scheint die gleiche Sitzhöhe und einen ähnlichen Radstand zu haben und die Länge des Fahrzeugs scheint auch ähnlich zu sein. Der Lenker ist deutlich schmaler.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!