Winter! __ Batterie für 3 Monate ausbauen oder ...?

  • #101

    Ich habe zumindest (zum Glück) noch keinen Förster auf einer KTM EXC gesehen. Insofern gibt es zumindest keinen rückwärtigen Verkehr, der relevant werden könnte.

  • #102

    Eingebaut lassen, hin und wieder laden.

    Da noch Bleiakku mit ctek mx5 und so nem an der Batterie festgemachten Adapterkabel an das man das LG einfach anstöpseln kann.

    Je nach Laune / Entbehrlichkeit bleibt das LG mal ne Woche, mal nen Monat dran.

  • #104

    Wenn es sich um ein Li-Po Akku handelt könnte mann falls man sich den Aufwand machen will Ausbauen und mit dem richtigen Ladegerät auf 50% Entladen und diesen wert dann mit Erhaltungsladung halten.


    Ansonsten einfach eingebaut lassen und Nicht Nachladen. Es ist besser für den Akku wenn ehr nicht die ganze Zeit voll ist. Selbst wenn er zu Saisonbeginn nur noch 20% hat ist das kein Problem.



    Bei einem Bleiakku am besten am Ladegerät hängen lassen oder ab und zu nachladen.

  • #106

    Ich habe ein Ladegerät extra für Lipo (ATAS Bj.21). Wirklich nötig ist es nicht. Die Lipo verliert so wenig Leistung, bei mir 0.1V nach 4-5 Monaten). Das Forum ist voll von Ratschlägen diesbezüglich. Ein verregnetes Wochenende reicht da aber kaum, alles zu erforschen :lachen:

    Liebe Grüsse

    Peter


    Aktuell: Honda CRF 1100 ATAS Jg.21 SD09 mit DCT und EERA, black metallic (Touratechkoffer Evo sw)

    und Suzuki Burgman 400 K8

    Früher: Puch Maxi 50ccm (Töffli), Honda CM 125, BMW R80 G/S, Honda Spacy 125, Honda Helix 250, Honda Transalp X600L PD06

  • #107

    Interessant ist das Ladegerät von FRITEC (auch Lieferant für die BMW Ladegeräte)


    Hat den Vorteil das es Lithium Ionen Batterien in der AT als auch alle anderen Batterietypen kann.


    https://www.amazon.de/Batterieladegerät-Softwareversion-Hergestellt-Deutschland-Fahrzeugbatterietypen/dp/B00NMCN5OG/ref=asc_df_B00NMCN5OG/?tag=&linkCode=df0&hvadid=309892106138&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6159832905484694129&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044362&hvtargid=pla-564936438238&mcid=f6c9532cd3ee395790adea7a9fff6f55&th=1&ref=&adgrpid=62384804115



    Ich lade meist alle 3-4 Wochen über einen Tag und Nacht nach . Den ganzen Automatik Ladekram halte ich für Quatsch obwohl das FRITEC das natürlich kann.

    Hier sieht man auch nach 5 Minuten an der Batterie welche Restkapazität die Batterie hatte und wie weit man im Ladevorgang in % ist.

    Ich habe mir auch ein CTEC Anschluss für das FriteC gebaut um es schnell anzuschließen.


    LG Andreas

  • #109

    Meine LiPo Batterie habe ich letzten Winter von November bis April an meiner SD06 eingebaut und angeschlossen gelassen.

    Nach 5 Monaten sprang die AT einwandfrei an.

    Allerdings muss ich dazu sagen das die AT in der isolierten Garage (nicht beheizt) überwintert und die Battetie dadurch auch kein Frost abbekommt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!