Actioncam GoPro? Alternativen?

  • #122

    Hab ne günstige Actioncam, würde die aber nicht wieder oben am Helm befestigen.

    Wenn man ab und an offroad fährt bleibt man schnell mal an Ästen hängen.

    Entweder ist dann die Halterung dahin, oder was am Fahrer.

    Hatte mal ne zeitlang die Halterung mit genügend Winkeln rechts an den Helm geklebt, so dass sie vorn seitlich am Kinn rauskam.


    Am Kinn ist mir die Luftzufuhr wichtiger, viel mehr bleibt dann nicht.


    Vorteil Helm-Montage vs. Moped-Montage ( außer vielleicht bei so einer 360 Insta):

    1)

    Man kann immer dahin filmen wo man auch hi gucken kann und filmt nicht starr gradeaus


    2)

    das „kurvenlehnen“ ist echt anstrengend beim Filmgucken und kann durch Montage am Helm abgefangen werden.


    3) am wenigsten Ruckler / Wackler im vgl. zur Montage am Chassis.


    Eine 100%ig gute Befestigungsposition gibt es daher m.E. nicht mit einer „starren“ Kamera.

  • #123


    Wird beides von der insta360 x4 sehr gut gelöst.


    Digitale Bildstabilisation und Horizontsperre


    Aber mit der Position bin ich noch nicht zufrieden.



    Eine normale Kamera am Helm kommt aber wohl auch noch dazu

    SD13 - Schalter - EERA - TriColor --- 1543278_3.png

    Gepäck: Heavy Duties Koffer, EMD Hecktasche, IBEX Gepäckbrücke, SW Motech Pro System

  • #125

    Das ist auch mein Favorit(den ich noch gar nicht besitze). Nach all dem was ich so gelesen, selbst gesehen und gehört habe, führt da (für mich) aktuell kein Weg dran vorbei. Ich sortiere gerade noch ein bischen meine Finanzen und dann schlage ich zu. Gerade bei Louis ganz gutes Angebot-allerdings nur in der basic Version...

    Mein liebstes Tier ist der Zapfhahn! 8o

  • #126

    Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu.


    Ich hatte wirklich schon jede Actioncam…angefangen mit der allerersten GoPro damals. Nach der GoPro 11 bin ich dann zu Dji OZMO für ein Jahr gewechselt und mittlerweile besitze ich eine Insta360 ACE Pro 2 und eine Insta360 X4.


    Für mich ist mittlerweile Insta360 die Referenz auf dem Markt. Längere Akkulaufzeiten, bessere Bildqualität und einfach mehr Quality of Life Changes.


    Wer sparen will holt sich die X4, da man diese auch als „Action Cam“ nutzen kann.


    Die beiden cams kommen mittlerweile immer auf meinen Trips mit 😍

  • #127

    Gesagt, getan. Soeben bestellt-das letzte Hemd hat eh keine Taschen.... :confusion-shrug:

    Vielleicht ist das der falsche Thread dafür, aber ich bin eben über ein Video gestoßen, da bleibt mir einfach der Mund offen. Unfassbar geil:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein liebstes Tier ist der Zapfhahn! 8o

  • #128

    Sparen?

    Die 360 x4 kostet um die 470€ Oo

    Die ace Pro 2 ist die Günstigere von Beiden

    Außerdem soll die bei weniger Licht ziemlich schlechte Aufnahmen machen.

    Ist dem wirklich so, oder ist das Meckern auf sehr hohem Niveau?


    Dein Video hat anscheinend zumindest nix mit Actioncams zu tun, sondern eher mit Drohnen. Oder?


    Wie läuft das dann genau bei so ner 360° cam: nimmt die gleichzeitig 2 Videos auf, je einmal mit einem Objektiv nach vorn und Einem nach hinten?

  • #129

    YES!


    Gute Frage, ich habe (noch) keine Ahnung. Hab ich aber mal live gesehen, als mir ein Motorradfahrer irgendwo in Portugal seine soeben mit Insta360 X3oder4 gemachten Aufnahmen auf seinem Smartphone gezeigt hat.Man kann während des Videoschauens den Blickwinkel in JEDE Richtung ändern-eben 360Grad. Sehr beeindruckend-und das ohne Nacharbeitung in jeglichem Sinn. :handgestures-thumbupright:

    Mein liebstes Tier ist der Zapfhahn! 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Africa Twin Noob mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #130

    Nein. Im 360°-Modus ist das eine Datei aus der du mit der Videobearbeitungssoftware Clips in "normalen" Formaten exportieren kannst.

    Aufnahmen von den zwei Kameras werden automatisch "zusammengenäht", es ist aber von Vorteil, wenn die Naht nicht ständig im Fokus ist. Die kann man sehen, wenn man genauer hinschaut. Wobei die Technik wird immer besser.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!