Actioncam GoPro? Alternativen?

  • #172

    Hat er doch geschrieben: du kannst/musst mit der Aufnahmefrequenz spielen. Also z.B. als Auflösung 1920x1080p50 stellen, wobei p50 für 50Hz progressiv(?) steht, also "Vollbilder" (vgl. i50 = interlaced = Halbbilder).


    Die Kameras bieten ggf. auch p60 (also 60 Vollbilder) an oder für Slowmotion bzw. Zeitlupenaufnahmen p120 oder gar p240. Das geht natürlich dann auch zu Lasten der Speicherkapazität.


    Bei exotischen Kameras ist evtl. auch p24 bzw. p30 verfügbar, als altes Kinoformat. Hier könnte es dann aber auch zu Bewegungsunschärfe kommen.


    Kannst du nur testen ob das hilft ...

    Einmal editiert, zuletzt von pitagoras ()

  • #173

    Professionelles Kameraequipment kann einheitlich synchronisiert werden.
    Damit können Fernsehteams Bildschirme ohne Flackern abfilmen.

    Die Honda und Actioncams sind da außen vor.
    Das Beste ist wohl der Vorschlag mit der längern Verschusszeit und dem Spielen mit den Frequenzen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!