
Android Auto wireless
-
-
-
-
-
#223 So sehe ich das auch. Einmal draussen kann man den Rahmen nicht halten, um das Gehäuse da rein zudrücken. Es braucht eine Hand auf dieser Seite.
Oder man könnte versuchen den Rahmen zu fixieren, z.B. mit Heißkleber. Aber so wie es im Leben meistens ist, sind die Kabel irgendwo hinten schon so stramm fixiert, dass man es gar nicht rausziehen kann, ohne die zuerst abzumachen.
-
#224 Der Rahmen ist innen in Fahrtrichtung im Cockpit. Da kommst Du nicht dran. Zieht man das Teil raus, fällt er wahrscheinlich irgendwo hin und Du hast nur diese kleine Öffnung, um ihn zu angeln. Der Rahmen muss fest gehalten werden, um die Schnapphaken einzurasten. Ob das mit Heisskleber geht ? (glaube ich nicht)
-
-
#225 Mal angenommen, wir bekommen es raus und können es wiedereinsetzen... was würde uns das bringen, was deine jetzige Lösung nicht bereits bietet?
Man könnte ein neues Einsatz konstruieren mit...?
Einer zweiten USB-Buchse nur zum laden?
Mehr Platz für den Stick?
Milchaufschäumer? 😉
Lassen wir es jtz sein?
-
#226 Das habe ich eben auch gedacht. Es wird nichts bringen. So , wie das gerade ausgeformt ist, ist das optimal und echt stabil. Klar kommt man etwas weiter ins Cockpit, aber alles , auch das Gegenstick des Sticks hängt dann an einem neu geformten Teil. Das will ich nicht. Machst Du es auf, hast Du direkt kabel in der Hand. Ne ne ...
Wir lassen es, wie es ist.
ZitatMilchaufschäumer? 😉
Wenn schon, dann bitte eine Kaffeemaschine, aber ein Vollautomat.
-
-
#227 Schick mir eine persönliche Nachricht...
Hallo Horst,
irgendwie bin ich zu dumm um diese Funktion auf der Webseite zu finden oder ist für mich noch nicht freigeschaltet. Ich habe etwas probiert, aber es kam keine Antwort. Kannst du mir eine schicken?
Gruß
Ivan
-
#228 Hallo Horst,
irgendwie bin ich zu dumm um diese Funktion auf der Webseite zu finden oder ist für mich noch nicht freigeschaltet. Ich habe etwas probiert, aber es kam keine Antwort. Kannst du mir eine schicken?
Gruß
Ivan
Hallo Ivan,
Du gehst auf die Seite von dem Mitglied. Dort ist ein kleinen Feld mit drei Punkten, dort klickst Du drauf
und da steht dann Konversation starten.
-
-
#229 Servus,
bin gerade dabei mir den Dongle zu besorgen, vorab die Frage:
Wenn der Dongle an der AT angemeldet ist, ich aber dann doch zum Laden mein Smartphone anschließen möchte und per Kabel an die USB Buchse anschließe, muss ich dann den Anmeldeprozess für Bluetooth Smartphone jedes mal erneut machen?
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!