Brainstorming für neues Auto angefragt

  • #11

    Meriva/Zafira A bzw B. AHK kann man auch selbst nachrüsten, dass ist keine Raketenwissenschaft (bei älteren Fahrzeugen).


    Als Benziner verfügbar, wobei die alten XEP Motoren des Meriva auch nicht grad Spar- oder Leistingswunder sind. Und drin schlafen kann man nur, wenn man einen mit klappbarem Beifahrersitz findet bzw. "umrüstet".


    Ansonsten auch Vectra C bzw. den Signum. Die gibts manchmal auch zu ganz vernünftigen Kursen.

  • #12

    Jepp...siehste: und da hab ich nur an den Dokker gedacht! Beim Logan die Sitze raus und alles ist gut! Hab grad auf mobile.de geschaut! Die Preise sind ja echt gut.

    Und zum ENTSPANTEN Reisen lasse ich mich von Frauchen im Sportage chauffieren

  • #14

    Dort aber unbedingt aufs Öl achten! Hatten erst 2 im entfernteren Familienkreis mit Motorschäden aufgrumd fehlenden Öls. Die wagen waren Erstbesitz, regelmäßig zur Wartung, hatten beide <70tkm weg und ließen zu keinem Zeitpunkt eine Warnleuchte aufleuchten.


    Mögen natürlich Einzelfälle gewesen sein ...

  • #15

    Mahlzeit,

    für so ein Alltagsfahrzeug sollte man noch die Km-Leistung/Bj. eingrenzen.

    Solche doppelten Schiebetüren wie oben genannt, sind sehr praktisch!

    Wenn man einem Mopedfahrer die Vorfahrt nimmt, macht man beide auf und er kann durchfahren!

    Gruß

    Th.

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 ()

  • #16

    Schiebetüren stehen jedem Moppedfahrer nach Anmeldung offen...hust

    Aber zu den km/Bj: ist halt schwierig , aber fast Nebensächlich. `

    Wobei mein Bauchgefühl sagt das bei 2005er Bj und 150000 km schon Schluss sein sollte da ich keine Garage für evtl. Reparaturen habe

    mehrsi_logo.gif.fd5849ef7144309c041e00f9daa1adb7.gif.15348e19af2abbeb13413f9306691daa.gif

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 ()

  • #17

    Na ja - bei den Kisten steckt man nicht drin und km-Leistungen sind bei den alten Karren auch so‘n Ding…

    Mir ist bei nem Berlingo mal der Motor mit 75tkm hoch gegangen, andere Transporter habe ich mit 275tkm verkauft und die liefen wie am ersten Tag.

    „Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“

  • #18

    Nimm doch wieder einen Berli. An was scheitert denn Deiner? Die Berlis aus der 1-er und dem darauffolgenden Facelift-Serie (mit den kleinen Rücklichtern) sind eigentlich unkaputtbar. Schwachstellen sind die Hinterachse (da laufen bei manchen Fahrzeugen die Lager der Drehstäbe trocken), bei den 1,8-er Benziner die Ölsteigleitungen im Winter. Sonst nur Kleinigkeiten. Und bei Deinem Fahrprofil ein 1,4-er Berli aus Norddeutschland mit wenig km - und gut ist es.

    Es gab auch parallel zum neueren Modell noch den Alten - zuerst als Advance und dann als First. Da sollten noch ein paar vernünftige zu bekommen sein.

    Die alten sind deutlich besser verarbeitet von der Karosserie und leichter als der Berlingo III (Bauzeit 2008-2017).

    Schau Mal auch im Berlingo - Forum http://www.berlingo.org nach.

    Sorry den langen Text. Aber ich hab drei Berlis seit 1999 bis 2022 gefahren, diverse vermittelt und bin a bissl in dem Thema drin.

    Grüße aus Miesbach

    Martin

    Africa Twin in Rallye-Rot mit Touratech Tankrucksack, Hepco.-Hauptständer, Hepco-Gepäckbrücke,Hepco-Kofferträger Lock-It ,HEIDENAU K60 und Scottoiler, Acra-Auspuff, dunkle Touratech-Scheibe in S, TomTom Rider Navi, 2x Därr 50 l Boxen;

  • #19

    Es scheitert daran das da ein Elektrikwurm drinne ist. Batterie wird im Laufe einer Woche leergesaugt und seit dem letzten TÜV die Airbagwarnlampe mit zweimal piepen nach kurzer Fahrt.

    Dann wird u.U. ein Rostproblem kommen da der Wagen seit zwei einhalbJahren mit einem reparierten Frontschaden fährt.

    Radlager vorne rechts rumpelt arg .

    Dazu kaum Wissen in Autoreparatur in der Hinsicht und keine Garage um es ,falls erforderlich, selbst per try&error zu versuchen.

    Dazu werden Preise im Moment für Berlis aufgerufen die pervers sind! 2006er mit über 180000km für 4000 steigend!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!